BAD ZWISCHENAHN Auf die Ankündigung des Hotel- und Gaststättenverbandes (HoGa), nach dem Ergebnis der von der Bad Zwischenahn Touristik (BTG) durchgeführten Gästebefragung eine eigene Umfrage starten zu wollen (die NWZ berichtete), hat Dr. Alexandra Partale, die die Befragung für die BTG mit dem Instrument des Vergleichenden Gästemonitors (VGM) durchgeführt hatte, mit einem Schreiben an den Vorstand des HoGa reagiert.
„Die Durchführung einer weiteren Gästebefragung halte ich für durchaus wertvoll, wenn sie wissenschaftlichen Kriterien genügt und die vorliegende Befragung inhaltlich ergänzt beziehungsweise an ausgewählten Stellen vertieft – zum Beispiel zum Thema Schlechtwetterangebot“, heißt es in dem Schreiben. In 2011 hätten sich 20 Tourismusstandorte am VGM beteiligt. „Die Ergebnisse erreichen ein sehr hohes Maß an Repräsentativität und Aussagekraft“, betont Alexandra Partale.
Grundsätzlich müsse immer damit gerechnet werden, dass die Wahrnehmung von Gästen sich von der Einschätzung von touristischen Anbietern zu bestimmten Punkten unterscheide, so Partale. Allerdings resultierte aus der erhobenen Gästemeinung noch kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Die Wahrnehmung der Gäste sei lediglich eine von vielen Informationen, „die bei der Feststellung von Handlungserfordernissen geprüft werden müssen“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mindestens genauso wichtig sei es, dass unter den touristischen Akteuren größtmögliches Einvernehmen über die Positionierung eines Standortes und den bestehenden Handlungsbedarf bestehe. „Insofern würde ich mir sehr wünschen, dass die Ergebnisse des VGM eine kritisch-konstruktive Diskussion anregen und dazu beitragen, dass wieder gemeinsam an der touristischen Zukunft der Gemeinde gearbeitet wird“, so Alexandra Partale. Es sei wichtig, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, „anstatt Zeit und Energie in ein Gegeneinander zu verschwenden“, lautet ihr Appell an den HoGa-Vorstand.
Die Reaktion des HoGa-Vorstands ließ nicht lange auf sich warten: „Natürlich haben wir das Recht, eine eigene Umfrage zu starten, zumal wir einige Ihrer Ergebnisse nicht nachvollziehen können“, schreibt Vorstandsmitglied Anja Brinkmann an Alexandra Partale und unterstreicht so die Absicht der HoGa, eine eigene Gästebefragung starten zu wollen.