JADERBERG /RASTEDE Während der Hauptversammlung des Tierschauvereins Jaderberg im Schützenhof wurden alle Beschlüsse einstimmig gefasst. Das langjährige Vorstandsmitglied Heino Lehmhus, Rosenberg, machte seinen Platz im Vorstand frei für jüngeren Nachwuchs; er wird aber weiterhin im Verein mitwirken. An seiner Stelle wird künftig sein Sohn Heiner in dritter Generation aus der Familie Lehmhus im Vorstand tätig werden. „Heino Lehmhus ist auch eines der aktivsten Mitglieder im Verein und hat seit Jahren im Vorstand viel geleistet. Die ganze Familie Lehmhus steht voll hinter dem Tierschauverein“, lobte der 1. Vorsitzende Ide Mengers. Für den verstorbenen langjährigen Platzwart Arnold Trump (Heubült), dessen unermüdlicher Einsatz vom Vorsitzenden besonders gewürdigt wurde, gibt es jetzt gleich drei Nachfolger, um künftig die steigenden Aufgaben meistern zu können. Als neue Platzwarte sind Heino Lehmhus für den Platz der Gewerbeschau und Adolf Hahn aus Jaderaußendeich für
den Platz der Tierschau zuständig. Stefan Janßen aus Altjührden, auch Schriftwart im Jungzüchterclub, wird künftig als stellvertretender Platzwart fungieren. Der langjährige Oberschauwart Alfred Kreye, Jaderberg, stellte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung. Seine Nachfolgerin wurde Karin Ledebuhr aus Heubült, die bisher für das Tierschaubüro zuständig war. Der Vorsitzende würdigte in besonderer Weise auch den langjährigen Einsatz von Alfred Kreye, der seit 1969 für den Verein aktiv tätig war und so manche Tierschau mitgestaltet habe.
Vor den Wahlen ließ Ide Mengers, der jetzt 38 Jahre als Vorsitzender im Amt ist, die letzten beiden Vereinsjahre Revue passieren: er berichtete über den jetzt 150 Mitglieder zählenden Tierschauverein, den angegliederten Jungzüchterclub mit 20 Mitgliedern, und er erinnerte an viele gelungene interessante Informationsfahrten mit vollen Bussen zu großen Zuchtbetrieben sowie weitere Veranstaltungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die nächste große Tierschau in Verbindung mit der Gewerbeschau und den Vereinen soll am 27. und 28. Juni 2009 auf dem Schützenplatz stattfinden, um die über 150-jährige Tierschautradition fortzuführen.