Westerstede Wer schneller fahren will, muss auch schnell sein. Das hat der Landkreis Ammerland bei der neuen Linie S 35 bewiesen. Denn sie ist die erste Landesbuslinie und damit eine Art Modell. „Dort wo wir keine Schienenanbindung haben, wollen wir Mittelzentren mit Schnellbussen an Oberzentren anbinden“, sagte Olaf Lies bei der Eröffnung der neuen Linie.
Für Landrat Jörg Bensberg ist die S 35 ein ideales Verkehrsmittel für Pendler. „Täglich pendeln 1100 Arbeitnehmer von Westerstede nach Oldenburg und 800 in die Gegenrichtung. Um für diese Menschen den Bus attraktiv zu machen, habe man stündliche Taktzeiten vom frühen Morgen bis in die Nacht eingerichtet. Die Fahrzeit liegt bei 30 Minuten.
Hier fährt der Bus ab
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Westerstede hält die S 35 an der Ammerland-Klinik, am ZOB, am Gericht, am Kreishaus und bei der Telekom. Von dort geht es über die Autobahn direkt zur Uni nach Oldenburg. Weitere Haltepunkte sind u.a. der Lappan, die BBS Haarentor und der ZOB. Dort hat man Anschlüsse an die wichtigsten Bahnverbindungen.
Mehr Komfort
Auf der S 35 fahren nagelneue Busse der Firma Gerdes. Es gibt mehr Platz für Gepäck und ein digitales Fahrinformationssystem. Ab Herbst ist dann auch Wlan an Bord.
Wann geht es los?
Ab diesem Samstag rollt der Betrieb. Die erste Abfahrt ist um 5.05 Uhr, die letzte um 22.40 Uhr. Aus Oldenburg fahren die Busse stündlich zwischen 5.35 und 23.35 Uhr.
Das kostet der Bus
Das Einzelticket kostet 4,60 Euro bis nach Oldenburg (einschließlich Anschlussfahrten in der Stadt). Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte. Ein Familientagesticket gibt es für 12,70 Euro, die Monatskarte liegt bei 105,10 Euro.
Kostenloser Test
Am Muttertag, 14. Mai, kann die Linie komplett kostenlos genutzt werden, verspricht Christof Herr, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes zvbn.