RASTEDE Klaus Meyer-Olden heißt der neue 1. Vorsitzende der Senioren Union Rastede. Auf der Jahreshauptversammlung des Gemeindeverbandes im Hof von Oldenburg in Rastede wählten die Mitglieder Meyer-Olden an die Spitze des Vorstandes. Weiterhin wurden als stellvertretende Vorsitzende Günther Lange und Ursula Meyer gewählt. Als Beisitzer komplettieren künftig Karin Kathmann, Claus Behrens, Hubert Budden, Gerd Cornelssen, Hans Ficken und Adolf Marxfeld den Vorstand.
Zuvor gab Günther Lange ein Resümee der bisherigen Vorstandsarbeit. Erfreulich wertete er den Mitgliederzuwachs in diesem Jahr um drei auf jetzt 133 Mitglieder. Das Durchschnittsalter der Rasteder Parteiorganisation liegt bei den männlichen Mitgliedern bei derzeit 75 Jahren und bei den Frauen bei 76 Jahren, berichtete Lange.
Überaus vielfältig waren in diesem Jahr bisher die Aktivitäten der Rasteder Senioren Union. So machten sich einige Mitglieder wie Franz Keil mit ihrem Wohnmobil zu einer Rundreise durch Polen, Russland, Estland und Lettland auf. Den Vortrag bei der Senioren Union verfolgten anschließend 49 Mitglieder. Gut angenommen wurde auch der gemeinsame Theaterbesuch in Neuenburg, wo die Senioren sich über die Aufführung des Stückes „Pension Schöller“ freuten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Mai besuchten die CDU-Mitglieder die friesische Porzellanmanufaktur und statteten einem Spargelbauern bei Kirchdorf einen Besuch ab. 43 Mitglieder fanden sich im September zur Besichtigungstour der Fischräucherei Baade ein. Bei der Führung durch den Betrieb lernten die Senioren einiges über den Lebensraum der zu verarbeitenden Fische kennen sowie über Fischzubereitung und das Räuchern von Aalen.
Auf großes Interesse stieß bei den Gästen der Hauptversammlung auch der Gastvortrag des Landtagsabgeordneten Jens Nacke. Er berichtete von seiner Arbeit in Hannover und nahm Stellung zur bevorstehenden Landtagswahl im Januar 2008.