Der Verein für Heimatpflege hat eine ganze Reihe touristischer Hochkaräter in der Gemeinde: Allen voran das Freilichtmuseum mit Ammerländer Bauernhaus, Windmühle, Heuerhaus und weiteren alten Gebäuden sowie die Traditionsgaststätten „Spieker und „Fährkroog“. Mit dem Scholjegerdeshof soll schon bald ein weiterer „Leuchtturm“ am Ortseingang hinzukommen.
Ungleich schwieriger hat es da aufgrund der Lage das „Objekt Specken“. Mit Gastronomie, Heimatmuseum sowie Klootschießer- und Boßelmuseum hat es zwar ein nicht minder interessantes Angebot. Nähe zum Kurzentrum oder Wasser hat es allerdings nicht zu bieten.
Durch noch engere Kooperation aller Beteiligten soll dem Objekt nun wieder etwas mehr Leben eingehaucht werden. Durch Aktionen sollen die Menschen aufmerksam gemacht werden und neugierig auf Geschichte und Ammerländer Tradition. Gepaart mit verlässlichen Öffnungszeiten und Ansprechpartnern sind das Voraussetzung für größtmöglichen Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Autor erreichen Sie unter