WIEFELSTEDE Fühlen, schmecken, riechen, hören, sehen – mit allen Sinnen beschäftigten sich die Kinder der „Löwengruppe“ im Kindergarten am Breeden unter Leitung von Sabine Sanders und in Zusammenarbeit mit der heilpädagogischen Fachkraft Monika Langer „mit allen Sinnen“ – und zwar über viele Monate hinweg.
Um Antworten auf die Frage zu finden, was der Begriff „Sinne“ eigentlich bedeutet, mussten die Kinder zunächst Geräusche erkennen, erlebten Körpermassagen oder auch „Traumreisen“. Sie setzen Blumenzwiebeln und beobachteten die Pflanzen dann beim Wachsen oder hatten ein Auge auf Kaulquappen, die zu Fröschen wurden. In diesem Zusammenhang gab es auch diverse Exkursionen – etwa zu allen vier Jahreszeiten in den Wald, um dort die Sinne zu schärfen. Bei „Blumen Diers“ in Wiefelstede wurde gemeinsam mit Monika Klefer geschnuppert, geschmeckt und umgetopft. In „Renkens Bauerndiele“ mussten viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten benannt, unterschieden und mit verbundenen oder offenen Augen probiert werden. Jedes Kind durfte mit Carsten Renken schließlich noch einen Pfannkuchen backen und vorab auch den Teig herstellen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.