Rostrup Zum zweiten Mal heißt es nach 2013 in diesem Jahr im Park der Gärten „Genuss im Nordwesten“. Am 20. September kommen 80 regionale Aussteller nach Rostrup. „Der Park der Gärten hat sich längst zu einem überregionalen kulturellen Treffpunkt entwickelt“ so Diana Rolfes, Leiterin des Veranstaltungsmanagements. „Für uns bilden Garten und Genuss die perfekte Symbiose.“
Veranstalter der achten Auflage von „Genuss im Nordwesten“ – die ersten sechs fanden im Museumsdorf Cloppenburg statt – ist der gleichnamige Verein, der von regionalen Slow-Food-Gruppen gegründet wurde. Zur Premiere im Park waren 2013 rund 7000 Besucher gekommen. Zum diesjährigen Motto „Essen ist eine politische Handlung“, meint Vereinsvorsitzender Scott Haslett: „Verbraucher können durch Wahlen und Einkauf von gesunden, nachhaltigen und fair produzierten Lebensmitteln viel bewirken und Einfluss auf Produzenten, Handel und Politik nehmen.“
Einer der Aussteller, die am 20. September im Park der Gärten dabei sein wird, ist Remo van Vugt. Der Küchenchef vom Landgasthof „Ton Sharpen Eck“ setzt nicht nur auf regionale Produkte, ein Großteil kommt sogar vom eigenen Feld. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Restaurant in Haarenstroth wird von Schwiegervater Ad van Vugt Gemüse aller Art angebaut. „In diesem Jahr haben wir 44 Sorten Tomaten“, berichtet der Küchenchef. Aber auch Wurzelgemüse, Gurken, verschiedene Kohl- und Salatsorten werden angebaut. Und 36 Kräuter aus aller Welt wachsen im Garten. Für den Restaurantbetrieb bedeutet das, dass es frischer kaum geht und die Karte alle vier bis sechs Wochen angepasst wird; aber auch, dass nicht immer alle Gerichte in beliebiger Anzahl gekocht werden können. „Das drückt genau das aus, was wir erreichen wollen“, so Haslett. „Regionale Produkte zur passenden Saison auf dem Tisch.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Programm am 20. September gehören neben einem Markt auch Schaukochen, eine Podiumsdiskussion zu Ernährung und Landwirtschaft und ein Kinderrestaurant. Eine Auftaktveranstaltung findet am Sonnabend, 19. September, ab 19 Uhr im „Ton Scharpen Eck“ statt (nur auf Anmeldung).
Mehr Informationen unter www.genuss-im-nordwesten.de