Edewecht Für die Vertreter von dreizehn Edewechter Vereinen und Organisationen hat sich der Besuch der Volksbank Oldenburg in Edewecht gelohnt. Sie erhielten für verschiedene Projekte eine Fördersumme von insgesamt 8000 Euro. Die „Finanzspritzen“ wurden aus den Erträgen der Stiftung der Volksbank Edewecht eG zur Verfügung gestellt.
Vor 15 Jahren wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volksbank Edewecht die Stiftung ins Leben gerufen und mit einem Grundvermögen von damals 300 000 DM (153 387 Euro) ausgestattet. Seitdem werden die Zinserträge „zur Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Sports, der Kunst und Denkmalspflege sowie der Heimatpflege und Heimatkunde in der Gemeinde Edewecht und Umgebung eingesetzt“. Das sagte Uwe Fichtner, der zusammen mit Helmut Bischoff Vorstandsmitglied der Stiftung ist.
Im Bankgebäude an der Hauptstraße überreichte die Beiratsvorsitzende Christa Bohlken in Anwesenheit der Vorstände der Volksbank Oldenburg, Matthias Osterhues und Reinhard Nannemann, die Schecks an die Vertreter der Vereine und Organisationen. Der Förderverein der Grundschule Edewechterdamm erhielt 500 Euro, mit denen Beamer und Notebook für den Mehrzweckraum angeschafft werden sollen. Die Anschaffung eines Reitpferdes für den Reit- und Fahrverein Edewecht/Portsloge wurde mit 800 Euro unterstützt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
750 Euro werden dem Boßelerverein Portsloge für die Anschaffung von Trainingsanzügen für die Jugend zur Verfügung gestellt, während sich die Fußballjugend des VfL Edewecht über 500 Euro zur Anschaffung neuer Jugendtore freut. Jeweils 600 Euro gingen an den Schützenverein Husbäke für ein neues Jugendgewehr und an den Schützenverein „Tell“ Scheps zur Anschaffung eines Pressluftsportgewehrs für die Jugend.
Die Anschaffung eines elektronischen Anmeldewesens für Radrennen durch die AG VfL und ESV-TriTeam Edewecht wurde mit 750 Euro unterstützt und der Mühlenförderverein Edewecht erhielt 500 Euro für Einrichtungsgegenstände des neuen Nebengebäudes bei der Kokerwindmühle. Für den Kauf eines Gasgrills mit Zubehör wurde dem Seniorenclub „Frohe Runde“ 400 Euro zur Verfügung gestellt. Für Vereinswesten für die Jugendgruppe erhielt der Rassekaninchenzuchtverein Edewecht 500 Euro.
Der Kauf von Präsentations- und Trainingsanzügen für die Handballjugend des VfL Edewecht wird mit 700 Euro unterstützt, während die Anschaffung einer Kletterwand für den Kindergarten Jeddeloh II mit 650 Euro bezuschusst wurde. Schließlich gingen 750 Euro an den gemischten Chor und den Shanty-Chor Friedrichsfehn, die sich ein gebrauchtes Akkordeon wünschen.
Mit den Zuwendungen, so Stiftungsvorstand Helmut Bischoff, werde kein regelmäßiges Sponsoring bestimmter Vereine betrieben. Die jetzt bedachten Organisationen wurden gebeten, in den nächsten zwei bis drei Jahren sich mit Förderanträgen zurückzuhalten, da es in Edewecht viele Vereine mit verschiedenen Unterabteilungen gäbe, die auch die Möglichkeit einer Förderung erhalten sollten. In den 15 Jahren seit dem Bestehen der Stiftung wurden an 200 Empfänger insgesamt 113 727 Euro ausgeschüttet.
Die Vertreter der Volksbank würden sich übrigens freuen, wenn sie erführen, wann die geförderten Vereinsprojekte und -vorhaben beendet seien.