DREIBERGEN Jahrelang haben die Wellen des Zwischenahner Meeres am Strand genagt. Immer wieder musste an der Badestelle Dreibergen Sand aufgefüllt werden. Bei hohem Wasserstand und Wind aus südlichen Richtungen schlagen die Wellen fast auf den Weg. Damit soll künftig Schluss sein: Mitarbeiter des Unternehmens Günter Cordes sind im Auftrag der Gemeinde damit beschäftigt, den gesamten Bereich umzugestalten. Bezuschusst wird die rund 40 000 Euro teure Maßnahme aus so genannten PROFIL-Mitteln (Programm zur Förderung im ländlichen Raum) im Zuge der Dorferneuerung Elmendorf-Helle (mit Dreibergen). Voraussetzung für die Förderung: Die Maßnahmen müssen bis zum 31. Juli abgeschlossen sein.
Werden sie auch, ist sich Bernd Hollwege vom Tiefbau- und Grünflächenamt der Gemeinde sicher. Drei bis vier Wochen seien für die Arbeiten eingeplant, die den Bau einer befestigten Rampe für Badegäste (ist weitgehend fertig) sowie das Rammen von 600 Palisaden aus Recyclingkunststoff vorsehen. So sollen zwei Terrassen mit einem Höhenunterschied von rund 15 Zentimeter entstehen. Die erste soll bei mittlerem Wasserstand rund 20 Zentimeter über dem Wasser liegen. Die Palisaden sollen künftig den Sandabtrag verhindern. Abschließend werden noch rund 125 Kubikmeter Sand aufgefahren.
Die letzte größere Baumaßnahme müsse Anfang der 1970er Jahre gestattgefunden haben, meint Hollwege unter Bezug auf ein Foto aus den späten 1960er Jahren. Auf dem ist eine Befestigung zu sehen, von der nur noch Reste übrig sind, auf die die Tiefbauer derzeit stoßen. Die jetzige Lösung soll mindestens ebenso lange halten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/tv