RASTEDE Zu einem besonderen Jubiläum lud an diesem Sonntag der Rasteder Automobilclub (RAC) in den „Hof von Oldenburg“: 40 Jahre brummen die Motoren nun schon im Residenzort, seitdem sich die ersten Mitglieder am 9. Juni 1972 zur Gründungssitzung trafen. Offiziell eingetragen wurde der Club am 7. Juli 1972. Diese einstige Geburtsstunde nahm der Vorstand nun zum Anlass, in geladener Runde auf die erlebnisreiche Geschichte zurückzublicken. Doch auch in die Zukunft wurde gezielt geschaut.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Ehrung von fünf Gründungsmitgliedern, die sich um den Club bis heute in enormer Weise verdient gemacht haben. Jörg Schwarz, Vorsitzender des Motor-Sport-Clubs Oldenburg, bat die Herren abwechselnd nach vorne auf die Bühne, wo diese vom 1. Vorsitzenden des RAC, Werner Schroer, und Schriftführer Günther Kügler ausgezeichnet wurden.
Gerold Würdemann, der seinerzeit als 2. Vorsitzender in den Verein einstieg, richtete mit dem RAC mehrere Veranstaltungen aktiv aus und war auch als Zeitnehmer in ganz Deutschland unterwegs. Er ergriff das Wort nach der Ehrung für seine 40-jähige Mitgliedschaft und verkündete: „Ich bitte alle hier im Saal ihren Freunden und Bekannten zu erzählen, wie schön der Motorsport sein kann.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Reinhard Spielvogel war auch lange Jahre als 2. Vorsitzender im Vorstand aktiv, ebenso wie als Verkehrsreferent.
Nicht persönlich konnte Otfried Rollwagen seine Auszeichnung entgegennehmen. Der 89-Jährige lebt inzwischen im Harz und war zu seiner Zeit in Rastede der Schatzmeister erster Stunde.
Sehr wohl anwesend war im Anschluss Adolf Ehlers, der ebenfalls in den Gründungsstunden des Jahres 1972 mit dabei war und dem Verein unter anderem von 1972 bis 1977 als Teilsportreferent diente.
Hans Hundt bildete schließlich den Abschluss der Geehrten. Besonders hervorgehoben wurde seine innovative Idee der elektronischen Zeitnahme für den Motorsport des Vereins, wofür ihm bis heute hoher Respekt entgegengebracht wird.
Die 40 Jahre des Motorsports in der Gemeinde wurden vom RAC in einem Jubiläumsbildband festgehalten. Er spiegelt die Anfänge sowie den mitunter auch steinigen Weg zum heutigen, 40 Jahre gereiften RAC wider. Spätestens zum Grasbahnrennen im August wird diese Erfolgsgeschichte um ein weiteres, wesentliches Kapitel erweitert.