WEMKENDORF /HEIDKAMPERFELD /JADERBERG Äußerst erfolgreich präsentierten sich Rinderzüchter aus der Gemeinde Wiefelstede bei der 50. Bezirkstierschau in Jaderberg. Die Züchter, die sich für die Schau viel Mühe gemacht hatten, zeigten mühevoll zurechtgemachte Tiere, sodass die Richter es bei der Entscheidung für die Platzierungen nicht immer leicht hatten.
Die Bronzeplakette vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für besondere züchterische Leistungen ging an den Rindvieh-Zuchtbetrieb Gerd Wemken in Wemkendorf, der außerdem den Wanderpreis des Schützenhofes Jaderberg erhielt.
Die Bronzeplakette für die Siegerkuh „Färse“ von der Landwirtschaftskammer Weser-Ems ging an den Rindvieh-Zuchtbetrieb Ernst Holfeld in Heidkamperfeld. Reservesieger wurde ebenfalls Ernst Holfeld. Die Bronzeplakette für die Siegerkuh „mittel“ von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Rindviehzüchter ging an den Rindvieh-Zuchtbetrieb Gerd Wemken. Eine Bronzeplakette der Landwirtschaftskammer Weser-Ems ging für die Kuh mit der höchsten Lebensleistung an Ernst Holfeld.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben Auszeichnungen, Siegerschärpen und Ehrenpreisen vom Tierschauverein Jaderberg, die vom 2. Vorsitzenden Heiner Lehmhus überreicht wurden, gab es für die Züchter auch viel Lob von den Richtern. Dass die Rinderzüchter mit ihrer Zucht in den vergangenen Jahren weitere Fortschritte erzielt haben, wurde bei den Vorführungen deutlich. So bekamen die Zuschauer in Jaderberg eine beachtliche Leistungsschau der heimischen Züchter zu sehen.