Ocholt Brauchtum wird am Wochenende in Ocholt großgeschrieben. Der Ortsbürgerverein (OBV) lädt zum Erntefest ein. Los geht es am Freitag, 30. September, um 15 Uhr mit dem Bunten Nachmittag. Um 17 Uhr sind große und kleine Ocholter eingeladen, auf dem Dorfplatz gemeinsam die Erntekrone zu binden. Ab 20 Uhr wird es musikalisch. Unter dem Motto „BROT-Zeit“ (BROT steht für „Bands Rocken Ocholt Total“) treten „Radio Recap“ und „Brainwayve“, zwei Schülerbands des Gymnasiums Westerstede, auf. Zwischendurch sorgt DJ Concrete für Stimmung.
Am Sonnabend, 1. Oktober, steht der traditionelle Ernteumzug auf dem Programm. Anmeldungen nimmt der OBV entgegen. Aber auch spontan ist die Teilnahme möglich. Voraussetzung: Die Zugmaschine ist vom Halter für die Veranstaltung versichert worden. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 14 Uhr in der Industriestraße. Von dort rollen die geschmückten Wagen über die Godensholter Straße und die Apener Straße, den Westring und die Alte Schwak in die Schlehdorn- und Ahornstraße. Über die Straße Am Stümmel und die Westersteder Straße geht es zum Dorfplatz, wo im Festzelt fröhlich gefeiert wird.
Am Sonntag, 2. Oktober, findet um 9 Uhr das 2. Ammerländer Erntefrühstück statt. Karten gibt es im Vorverkauf in Ocholt bei der Volksbank, der LzO, der Wiro-Tankstelle, dem Raiffeisenmarkt, bei Detlef Eilers (Alte Schwak 12) und im Edeka-Markt Masla.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Sonntagnachmittag steht im Zeichen der Familien. Für die Kleinen sind Kletterwand, Hüpfburg und weitere Spielgeräte aufgebaut. Der Landwirtschaftliche Club lädt zum Schweinegewichtschätzen ein. Nach dem Kinder-Ernteumzug wird die Erntekrone aufgezogen.