Rostrup „Mama, ich hab’ plötzlich ganz doll Hunger“, sagt Jannik. Und Mama Martina Korte aus Wardenburg entgegnet dem Sechsjährigen: „Das sieht ja auch alles sehr lecker aus.“ Die beiden gehören am Sonntag zu den mehreren tausend Besuchern im Park der Gärten in Rostrup. Für die Veranstaltung „Genuss im Nordwesten“ hat sich die Anlage in einen Markt für regionale Produkte und Spezialitäten verwandelt.
„Wir haben ein tolles, breitgefächertes Angebot“, sagt Scott Haslett, Vorsitzender des Vereins „Genuss im Nordwesten“, der den Markt veranstaltet – zum zweiten Mal im Park der Gärten, zum achten Mal insgesamt. Rund 80 Aussteller sind dieses Mal dabei – von ungewöhnlichen Marmeladenkreationen über Bier aus der kleinen Privatbrauerei bis hin zu deftigem Spanferkel reicht das Angebot.
„Der Markt hat sich schnell gefüllt. Wir waren noch beim Aufbau, als die ersten Besucher kamen“, berichtet Edgar Klinger, einer der drei Marktmeister. Zwei unterschiedliche Besuchertypen macht er aus: „Wir haben die Wiederholungstäter, die schon vor zwei Jahren hier waren und die jetzt gezielt mit Taschen ausgerüstet wiederkommen. Und wir haben Besucher, die eigentlich in den Park wollten und nun das besondere Ambiente genussvoll aufsaugen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mama Martina Korte und Sohn Jannik gehören zur zweiten Gruppe: „Wir sind öfter hier und wollen einfach mal schauen“, sagt die Wardenburgerin. Eine „Wiederholungstäterin“ ist Silke Brötje aus Rastede. „Ich war beim letzten Mal schon hier“, sagt sie und schwärmt: „Hier gibt es viele leckere Sachen.“
Himbeermarmelade mit weißer Schokolade zum Beispiel oder „Meeresbrise“, eine Marmelade aus Ananas und Curacao. Die probieren gerade Katharina Bahr und Gerold Frys aus Ganderkesee am Stand von Ilona Heers aus Großheide. Ihr Urteil: „Total lecker.“
An einem anderen Stand informiert sich Maren Rauch aus Quakenbrück bei Imkermeister Daniel Hanking über Edelkastanienhonig. „Edelkastanien wachsen bei uns kaum, deshalb fahren wir unsere Bienen in die Pfalz“, erklärt er. Allerdings sei dieser Honig sehr kräftig und nicht jedermanns Geschmack. Maren Rauch findet ihn „sehr aromatisch“ und kauft ein Gläschen.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwzonline.de/tv