WIEFELSTEDE Zehn Mitarbeiter reparieren schwere Fahrzeuge. Rund um die Uhr ist für Kunden jemand erreichbar.
Von Christian Bartsch WIEFELSTEDE - Schwere Schraubenschlüssel und moderne Fehlerauslese per Computer gehören im Wiefelsteder Unternehmen Nordwest-Nutzfahrzeug-Service zum alltäglichen Handwerkszeug. Seit Frühjahr dieses Jahres werden unter diesem Namen in den Werkstatthallen am Kleiberg 1 Nutzfahrzeuge aller Art repariert und gewartet. „Wir sind Servicepartner der Marke MAN“, berichtet Geschäftsführer Olaf Imken, „und bieten unseren Kunden mit insgesamt zehn Mitarbeitern einen umfassenden Service an.“ Zu den häufigsten Arbeiten gehören dabei u.a. die Achsvermessung, Service für Klimaanlagen, Unfallinstandsetzung, Prüfdienste (TÜV, AU) sowie die Wartung von Kühlanlagen und Maut-Geräten. Auch mit der Abwicklung von Garantie- und Gewährleistungsfällen sei man betraut, so Imken.
Betriebsleiter Rüdiger Ötken schildert die Zusammensetzung seines Mitarbeiterteams so: „Von den zehn Mitarbeitern sind acht in der Werkstatt tätig, dabei achten wir auf eine Mischung aus erfahrenen Mechanikern und jungen Kräften.“ Der Umgang mit den Fahrzeugen werde stetig komplizierter, vielfältige Schulungen und Lehrgänge seien daher für die Mitarbeiter Pflichtprogramm. Doch auch auf Erfahrung könne nicht verzichtet werden. „Die Computer führen einen an das Problem heran, aber die letzten Meter zur Lösung müssen immer noch allein gegangen werden.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Zentrum allen Handelns steht in dem Wiefelsteder Unternehmen laut Olaf Imken stets „Qualität, Kundenzufriedenheit und Flexibilität“. Dazu gehöre, auch nach Feierabend, am Wochenende oder in den Nachtstunden Reparaturen auszuführen. „Wir sind rund um die Uhr erreichbar, fahren mit dem Werkstattwagen dorthin, wo die Fahrzeuge liegen bleiben.“ Erklärtes Ziel des Unternehmens sei, so Imken, „unsere Marktposition in der Region zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg weiter auszubauen.“