BAD ZWISCHENAHN „Spaßfinder“ heißt der Katalog der Jugendherberge Bad Zwischenahn, und „Spaß“ scheint dort auch das Motto zu sein. In der Einrichtung, die am Ufer des Zwischenahner Meeres liegt, können Besucher aus einem reichhaltigen Programm wählen, welches sowohl Aktionen direkt vor Ort als auch Ausflüge in die nähere Umgebung beinhaltet
Im Jahre 2004 übernahm Marcus Heisterkamp die Leitung der Jugendherberge. Seitdem hat sich einiges verändert. Ein neues Haus wurde gebaut und die Zimmer familien- und rollstuhlfreundlich gestaltet. Man habe den Familienanteil der Gäste steigern wollen, sagt Marcus Heisterkamp, und liege jetzt bei 20 Prozent. Vor den Umbaumaßnahmen wären es gerade einmal zwei Prozent gewesen.
In diesen Tagen ist die Jugendherberge komplett ausgebucht. Das liegt neben den Räumlichkeiten größtenteils an der guten Lage und den zum Teil daraus resultierenden außergewöhnlichen Programmangeboten. So können Besucher Kanutouren auf dem Zwischenahner Meer unternehmen, Segeln lernen oder einfach schwimmen gehen. Die Boote gehören der Jugendherberge, die Lehrer haben vor vielen Jahren selbst in der Jugendherberge ihren Segelschein gemacht.
Für Gruppen werden zudem Fledermauswanderungen, Schatzsuchen sowie Ausflüge in den Kletterwald, ins Museum, in den Badepark, auf die Insel Baltrum oder in den Tier- und Freizeitpark angeboten. Zudem haben Schüler die Möglichkeit, gemeinsam ein Floß zu bauen. Dies solle die Teamfähigkeit der Kinder und Jugendlichen fördern, so Marcus Heisterkamp. Langeweile kommt auch auf dem Gelände der Herberge nicht auf. Ein Spielplatz mit Schaukel, Seilbahn und Beachvolleyballfeld, eine Disco und ein Grillplatz mit Lagerfeuerstelle sorgen für unterhaltsame Beschäftigungsmöglichkeiten.
Aus ganz Deutschland kommen die Gäste und die Jugendherberge verzeichnet gute Umsätze. „Wir konnten die Übernachtungszahlen seit 2004 verdoppeln“, freut sich Marcus Heisterkamp. Der Leiter möchte den Standard des Hauses weiter erhöhen und hat noch zahlreiche Ideen und Pläne: „2009 wollen wir die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern im Wassersportbereich intensivieren und werden somit auch Wakeboarding anbieten. Zudem wird die Badestelle erneuert, der Bootssteg verändert und vieles mehr.“ Marcus Heisterkamp hat das Ziel, die Anlage zur ersten deutschen Wassersportjugendherberge zu machen.
Ein Besuch in der Bad Zwischenahner Jugendherberge lohnt sich für jeden, der im Urlaub gern viel unternimmt. Auf weitere Attraktionen und Angebote brauchen Interessierte zudem sicher nicht lange warten, denn Inspiration findet Marcus Heisterkamp überall: „Ich habe meine Augen immer offen, egal wo ich bin.“