Für ihre jahrzehntelange Betriebsangehörigkeit wurden am Donnerstag mehrere Mitarbeiter der Johann Bruns Baumschulen GmbH geehrt. In einer kleinen Feierstunde dankte Chef und Geschäftsführer Jan-Dieter Bruns seinen Angestellten ausdrücklich für ihre große Treue und ihren Einsatz. Die Mitarbeiter hätten einen großen Teil dazu beigetragen, „dass unser Unternehmen über so viele Jahre erfolgreich am Markt ist und sich stetig nach vorne entwickelt hat“, sagte Bruns.
Für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Hans-Joachim Laabs (Personalleiter), Eckhard Reinhard (Gärtnermeister, krankheitsbedingt abwesend) und Hermann Deeken (Gärtner) geehrt. Für 25 Jahre im Unternehmen: Rainer Thomßen (Gärtnermeister), Birgit Scholz (Gärtnerin) und Michael Becker (Gärtner). Für ihre zehnjährige Betriebsangehörigkeit: Jan-Henning Mahlstedt (Gärtner) und Ayse Ünal (Baumschularbeiterin).
Zudem zeichneten Matthias Brandner und Meco Cramer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen folgende Personen für ihre langjährige Berufstreue aus: Gärtner Heino Kuck für 40 Jahre im Beruf sowie für jeweils 25 Jahre Alexander Raba (Gärtner), Klaus Stamerjohanns (Gärtner) und Frank Gräper (Gärtner).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das 100. Mitglied begrüßten der Vorsitzende des Imkervereins Bad Zwischenahn/Westerstede Alfred Meyer und die beiden Schulungsleiter Werner Fuchs und Klaus Bartels bei der Weihnachtsfeier des Vereins. Die 14-jährige Ana Hochheiden aus Wiefelstede hatte 2015 ihre Imkerschulung erfolgreich abgeschlossen und ist jetzt dem Verein beigetreten.
Ana Hochheiden hat zurzeit ein Bienenvolk und freut sich über die Informationen und die Unterstützung im Imkerverein.
Seit vielen Jahren wird beim TV Elmendorf das Sportabzeichen abgenommen. Dafür weisen Werner Kerski und Anita Hinrichs jeden Freitag zahlreiche Sportler und Sportlerinnen im Zwischenahner Stadion in die Leichtathletik-Disziplinen ein, die anschließend geprüft wurden.
In einer Feierstunde, die von der 2. Vorsitzenden Maike Warneke vorbereitet wurde, wurden nun die Sportabzeichen verliehen. Insgesamt konnte Werner Kerski 18 Sportabzeichen überreichen. Der 1. Vorsitzende Olaf Reitemeyer bedankte sich besonders bei Anita Hinrichs und Werner Kerski für deren engagierten Einsatz. Man wisse deren persönlichen Einsatz sehr zu schätzen.
Auch 2017 wird der TV Elmendorf wieder in dieser Disziplin aktiv werden.