Wiefelstede Große Freude bei der Lager 3000 GmbH: Das Wiefelsteder Logistikunternehmen wurde nun in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2016“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Die Oskar-Statue für den renommierten Wirtschaftspreis nahmen Unternehmensgründer Heinz Riemer und sein Sohn und Geschäftsführer Oliver Riemer entgegen. Zu den ersten Gratulanten zählte CDU-Bundestagsabgeordnete Barbara Woltmann, die das 1999 gegründete Unternehmen für den Wettbewerb vorgeschlagen hatte. Die Lager 3000 GmbH gewann den Preis innerhalb der Region Niedersachsen/Bremen. Bundesweit waren für die 22. Auflage in den 16 Bundesländern insgesamt 4796 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert worden.
„Wir fühlen uns unheimlich geehrt. Dieser Preis ist für mich zugleich auch der Abschied aus dem Berufsleben. Ich danke unseren Mitarbeitern sehr herzlich“, sagte Heinz Riemer (67). „Das ist eine ganz tolle Auszeichnung für uns und unsere Geschäftsidee. Der Oskar bekommt einen Ehrenplatz im großen Besprechungsraum und wird auch noch auf eine Fassade aufgemalt“, freute sich Oliver Riemer. Das Logistikunternehmen Lager 3000 digitalisiert, lagert, archiviert Akten und bietet einen zertifizierten Aktenvernichtungsservice an.
Die Lager 3000 GmbH ist bereits zum zweiten Mal von Barbara Woltmann nominiert worden, nachdem der Betrieb in dem zweistufigen Wettbewerb bereits 2015 auf Anhieb als Finalist ausgezeichnet worden war. Erneut reichte das Unternehmen eine Vorstellung ein und überzeugte. „Diese Auszeichnung ist eine großartige Leistung. Lager 3000 ist ein tolles mittelständisches, innovatives Familienunternehmen im Ammerland, das stetig gewachsen ist“, lobte Woltmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Jury bewertete nach den Kriterien Gesamtentwicklung, Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe/Marketing.