WESTERSTEDE WESTERSTEDE - Ob Autofrühling, Wohlfühltage, Hochzeitsmesse, Stadtball oder Sommerfest, Service-Tage und Sonnabends-Aktionen: Das Wirtschaftsforum Westerstede mit seinem Vorsitzenden Markus Schneider an der Spitze konnte bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz der vielfältigen Veranstaltungen ziehen.
Als besondere Werbung für die Stadt mit großem Medienecho erwies sich nach Angaben des 4. Vorsitzenden Thilo Schmidt das Westerstede-Spiel, von dem 1400 Exemplare verkauft wurden. 2. Vorsitzender Wilfried Bruns befand, auch die Aktion mit bislang 720 ausgegebenen Wunschscheinen sei als „Erfolgsgeschichte“ zu werten. „So halten wir Kaufkraft von 19 000 Euro hier“. Bruns verwies darauf, dass Wunschscheine weiterhin in den Geschäften erhältlich seien.
Im Verlauf der Versammlung wurde deutlich, welch zahlreiche Aktivitäten auch im Stadtmarketingbereich vom Wirtschaftsforum gemeinsam mit der Kommune umgesetzt wurden. Stephan Beske, verantwortlich für die Umsetzung des Marketing-Prozesses und Ansprechpartner im Rathaus, listete u.a. Betriebsbesichtigungen, den überarbeiteten Internetauftritt, die Einbindung von Homepages der Dörfer und Treffpunkt Westerstede-Aktionen auf. Verwiesen wurde auch auf die Westerstede-DVD, für die Dreharbeiten begonnen haben. Wie berichtet, können Geschäftsleute das Forum nutzen, und ihr Unternehmen vorstellen lassen. Nach Beskes Ansicht müsse man verstärkt die Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung verbessern, den Blick schärfen für Vorteile, die Westerstede biete. Bürgermeister Klaus Groß dankte dem Wirtschaftsforum mit herzlichen Worten für die gute Zusammenarbeit: „Politik, Rathaus und Wirtschaftsforum sprechen eine gemeinsame Sprache“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Markus Schneider ging auf Aktionen ein. So stehen u.a. Autofrühling, Frühjahrsmarkt, Sommerfest, der Treffpunkt Westerstede mit Sonnabends-Aktionen und Service-Tagen wieder an. Er warb dafür, in einer Arbeitsgruppe mitzuwirken und Ideen für Aktivitäten zu entwickeln. Auf jeden Fall werde es 2006 wieder die „Eiszeit“ geben, und eine Gewerbeschau.
Das Vorstandsteam mit Markus Schneider, Wilfried Bruns, Christian Füßer, Thilo Schmidt und Holger Glück wurde von der Versammlung im Amt bestätigt.