Der OBV Tange startet eine Müllsammelaktion. Die Helferinnen und Helfer schwärmen am 1. April aus.
In Bewegung kommen mit Nordic Walking. Das ermöglicht ein Kursus in Godensholt.
Der Bahnhof in Augustfehn soll noch attraktiver werden. Aktuell wird der Wartebereich umgebaut. Auch Barrierefreiheit ist dabei ein Thema.
In Apen werden Beetpaten gesucht – und wer das Ehrenamt übernimmt, darf sich auf ein Geschenk freuen.
Im Aper Rat ist unter der Woche Jens Meyer als Bezirksvorsteher von Tange verabschiedet worden. Er bekommt eine Nachfolgerin. Andere Ämter wurden per Los entschieden.
Die UWG in Apen hat ihren Vorstand auf einigen Posten bestätigt. Auf der Jahresversammlung ging es aber auch noch um andere Themen.
Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde Apen müssen sich auf Umwege einstellen. Die Kreisstraße 121 wird erneuert und dafür an zwei Stellen voll gesperrt. Es geht schon bald los.
Nach dem Start der Berufungsverhandlung im Bootsunfall-Prozess sind jetzt weitere Verhandlungstermine in Hamburg angesetzt worden. Die zuständigen Sachverständigen sind noch nicht gehört worden.
Der TuS Ofen hat sich mit einem Heimsieg gegen den TuS Vorwärts Augustfehn die Tabellenführung geholt.
Am Ostersamstag werden in der Gemeinde Apen an einigen Orten Osterfeuer entzündet. Eine Übersicht.
Bei der Auftaktveranstaltung der Frauengruppe der SPD Apen-Augustfehn ging es um Freiheit. Eine DDR-Zeitzeugin berichtete aus ihrem Leben dort. Es waren viele Zuhörer da.
Unbekannte sind in eine Schule in Augustfehn eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Hannah Testa wird für ein Jahr Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes im Ammerland. Damit wird sie ihre Aufgabe in Apen zunächst niederlegen.
Auf ihnen ist man schnell unterwegs: Die Rede ist von Elektrorädern. Der Seniorenbeirat Apen bietet nun einen Kursus rund ums Pedelecfahren an.
Fast 9000 Kilometer entfernt von ihrem Zuhause arbeitet die 22-jährige Hariniaina als Au-pair in Augustfehn II. Die junge Frau stammt von der Insel Madagaskar.
Ob „Down Down“, „Whatever You want“, „Ring of a Chance“ oder „4500 Times“ – Hits von Status Quo werden am 27. März in Augustfehn zu hören sein. Die Tribute-Band Status Quotes spielt.
207 Verstöße im Verkehr haben Polizisten und Verkehrsüberwacher in den Landkreisen Ammerland, Leer und Cloppenburg registriert. Für die Großkontrolle waren die Beamten einen ganzen Tag im Einsatz.
Bislang konnten nur Immobilienbesitzer in Edewecht und Bad Zwischenahn über ein Solarkataster einschätzen, ob sich eine Photovoltaikanlage für sie lohnt. Jetzt gibt es das fürs gesamte Ammerland.
Gleich drei Sitzungen stehen kommende Woche auf dem Terminkalender der Gemeinde Apen: Ein Fachausschuss, der Gemeinderat und der Arbeitskreis Quartiersentwicklung Apen tagen.
Wie stellst Du Dir Deine SPD vor? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops, den der SPD-Ortsverein Apen-Augustfehn vor seiner Mitgliederversammlung veranstaltete.
Arbeitseinsatz an der ehemaligen Sandkuhle in Holtgast. Wer hat am Samstag Zeit und will helfen?
Auch in der Gemeinde Apen sollen weitere Windkraftanlagen errichtet werden, sieben Flächen kommen in Frage. Bürger können dazu noch bis Freitag Hinweise und Anregungen geben.
Diverse Straßenlaternen an der Südgeorgsfehner Straße in Augustfehn und Vreschen-Bokel bleiben dunkel. Was ist die Ursache dafür?
Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 21. März, statt. Zu Gast ist Ina Hensiek vom Pflege-Servicebüro in Westerstede.
Mich laust der Affe: Da sitzt seit kurzem ein Schimpanse am Eingang des Augustfehner Eisenhüttengeländes nahe dem Bahnhof. Was hat es damit auf sich?
Alles wird teurer und gerade Familien haben es in Zeiten von Inflation und hoher Kosten in allen Bereichen nicht einfach. Deshalb sollen in Apen die Kitagebühren konstant bleiben.
Er ist an diesem Donnerstag zu Gast beim „Politischen Stammtisch“ in Augustfehn: SPD-Landtagsabgeordneter Björn Meyer berichtet über seine Arbeit.
In Tange wurden bei einem Wassersportbetrieb hochwertige Bootsmotoren gestohlen. Wer hat etwas gesehen?
Sie wird nun mit Leben gefüllt: die Modulkita in Nordloh, die neben der Kita Arche Noah entstanden ist, und über 75 neue Kindergartenplätze verfügt. Eng wird es in der Gemeinde bei Krippenplätzen.
Am Freitagabend haben zwei Täter die Tankstelle in Augustfehn überfallen, eine Mitarbeiterin bedroht und 440 Euro Bargeld erbeutet. Nun hat die Polizei die mutmaßlichen Täter ermittelt.
Geboten wurden beim verkaufsoffenen Sonntag viele Marktstände, eine Kunstauktion sowie Einblicke in Unternehmen. Das zog viele Besucher zum Aper Frühlingserwachen.
Die Jugendpflege in Apen will Kindern abwechslungsreiche Osterferien bescheren. Was wird geboten?