Ein 59-Jähriger aus Rastede ist das erste Corona-Opfer in diesem Jahr. Derzeit steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder.
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in Augustfehn: Der Fahrer einer schwarzen Limousine hat den Außenspiegel eines anderen Wagens beschädigt und fuhr einfach davon.
Die Schützinnen und Schützen aus Apen, Augustfehn-Bokel und Godensholt maßen sich im Wettstreit. Ermittelt wurde auch das neue Königshaus in der Gemeinde Apen.
Wird in Apen bald eine Pastorenstelle unbesetzt sein? Pastorin Dorothea Herbst hatte sich auf eine vakante Stelle in Westerstede beworben und wurde vom dortigen Kirchenrat einstimmig gewählt.
Seit siebeneinhalb Jahren gibt es in Apen den ambulanten Pflegedienst Taraxacum. Ende Februar schließt das Unternehmen. Was wird aus dem 450 Patienten und den 45 Mitarbeitern?
Drei tote Rinder aus dem Kreis Leer standen lange auf der Verdachtsliste möglicher Wolfsrisse. Die weitere Untersuchung ergab nun aber, dass es nicht die Raubtiere waren.
Lange liefen die Verhandlungen zwischen dem Fastfood-Riesen McDonald’s und dem Grundstücksbesitzer an der A28-Abfahrt Apen/Remels. Nun wurde der Bauantrag gestellt.
In der Ratssitzung im Spätherbst konnte er aus Krankheitsgründen nicht offiziell verabschiedet werden. Nun wurde der langjährige Ratsherr André Kreklau ins Aper Rathaus eingeladen.
Der Ortsverband Augustfehn im Sozialverband Deutschland (SoVD) will Jahresbilanz ziehen. Ehrungen und Berichte sind geplant und ein Bauernbüfett gibt es zudem.
Im Oktober 2022 hatte der Ortsbürgerverein Apen eine Galerie eröffnet. Gezeigt werden hier mittlerweile Arbeiten von vier Kunstschaffenden, ein weiterer Ausstellungsort ist geplant.
Lust mit anderen Jugendlichen vieles zu unternehmen? In Apen bieten CVJM und Evangelische Jugend nun eine neue Gruppe an.
Der Fußballclub Sportfreunde Godensholt bildet mit dem SV Gotano eine Spielgemeinschaft. Man will künftig wieder eigene Teams für den Spielbetrieb melden, so ein Fazit der Hauptversammlung.
Dr. Michael Doose aus Apen verstärkt jetzt das Team im MVZ Neurologie und Psychiatrie am Borromäus Hospital Leer. Er soll später einmal die Nachfolge von Martin Vollbrandt antreten.
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh/Tange: Manuel Jütting leitet bald als Ortsbrandmeister die Einheit, er tritt die Nachfolge von Manfred Delger an.
Viele kennen Norbert Zwingmann wegen seines Engagements für den „Politischen Stammtisch“ in Augustfehn. Doch der 71-Jährige engagiert sich schon seit seiner Jugend für andere.
Sie waren schon mehrfach in der Augustfehner Eisenhütte und werden bald erneut im Fehnort auftreten: die Musikerin und Musiker der Band A Mano.
Apens Wirtschaft wächst: Wie ist der Bedarf an Gewerbeflächen und wo gibt es noch welche?
In der Galerie der Eisenhütte Augustfehn wird eine neue Ausstellung gezeigt. Was ist dort zu sehen?
Der Ortsbürgerverein Apen lädt zu seinem alljährlichen Preisskat ein. Der Wettstreit per Karten findet im Aper Schützenhaus statt.
Die Feuerwehr Bokel-Augustfehn zog Jahresbilanz: Drei Mitglieder wurden geehrt, eine Reihe anderer befördert.
Die Fernzüge im Ammerland sind pünktlicher als an den meisten anderen deutschen Bahnhöfen. Auch hier war die Tendenz in den vergangenen Jahren aber keine gute.
Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Wallbox und hydraulischer Abgleich – braucht man das? Ein Energieberater informiert in der Gemeinde Apen über Energiesparen mit wenig und viel Aufwand.
Um den Zauberlehrling Harry Potter und seine Freunde dreht sich am Sonntag einiges in Augustfehn. Die Familienkirche lädt zu einem besonderen Gottesdienst ein.
Das neue Kartenset hat ein verändertes Format und einen besser lesbaren Maßstab. Es ist ab sofort bei allen Tourist-Infos im Ammerland erhältlich.
Ein paar Läufer fehlen noch: Am Samstag, 11. Februar, findet in der Gemeinde Apen ein Benefizlauf zugunsten des Hospizes in Westerstede statt. Auch Nordic-Walker und Spaziergänger können mitmachen.
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien werden in der Gemeine Apen wieder Ferienhorte für Grundschüler angeboten. Wer hat wann Bedarf?
Sie sollen in Prozessen ihre Lebens- und Berufserfahrung einbringen: Schöffinnen und Schöffen. Die Gemeinde Apen sucht Interessenten für dieses Ehrenamt.
Eltern, deren Tochter oder Sohn ab dem Sommer einen Kindergarten oder eine Krippe besuchen können, werden am Samstag in Augustfehn erwartet: Die Kita „Die Brücke“ öffnet die Tore.
In Tange feierte die Theatergruppe mit ihrem neuen Stück Premiere. Die Zuschauer waren sichtlich amüsiert.
Der SV Gotano startet im Februar mit zwei neuen Gesundheitskursen. Dabei geht es um Bewegung in der Schwangerschaft und um Sturzprophylaxe.
Der Ortsbürgerverein Tange hat Jahresbilanz gezogen und bei der Hauptversammlung auch seine Terminplanung für 2023 vorgestellt. Was ist in diesem Jahr geplant?