Godensholt „Solche Treffen sind immer wieder interessant und man erfährt jedes Mal Neues aus der Familiengeschichte“, sagt Dirk Rode aus Howiek. „Manchmal lernt man sogar einige neue Verwandte kennen, zu anderen entwickeln sich – nicht zuletzt durch Gespräche an unserem Familientag – engere Kontakte und man besucht sich später gegenseitig. Ich werde sicherlich demnächst ’mal zu Verwandten in den Stuttgarter und Tübinger Raum fahren.“
Dirk Rode gehört neben Manfred und Helmut Diers zu einem Trio, dass alle fünf Jahre ein besonderes Treffen organisiert: einen Familientag der Familie Diers.
Eingeladen sind zu diesem Familientag Nachkommen des Oldenburger Heimatdichters Heinrich Diers. 1935 hatte dieser in Metjendorf erstmals ein Familientreffen väterlicherseits organisiert. Ab 1955 folgten im Zeitraum von fünf Jahren weitere. Mittlerweile fand nun in Godensholt – im Gasthof Rothenburg – die 14. Zusammenkunft der Diers’ statt.
Auch wenn der Name Diers bei diesen Treffen der häufigste ist, so gibt es noch einige andere wie z.B. Rode. Der Vater des Heimatdichters Heinrich Diers war ein Bruder seiner Ur-Ur-Oma, zeigt Dirk Rode das Verwandtschaftsverhältnis auf.
Verwandtschaftsverhältnisse bieten bei den Familientreffen – wie jüngst in Godensholt – stets viel Gesprächsstoff. Eine Übersicht über die Verwandtschaft mit ihren mehr als 30 Stammbaumzweigen gibt es bei jedem Familientag.
Obendrein wird das Diers-Jürn-Book weiter gefüllt, eine Art Familienbuch, das seit dem ersten Treffen 1935 geführt wird. Darin werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Altersangaben, Wohnort und Berufsangabe aufgelistet, außerdem enthält h das Buch Zeichnungen und Fotos oder Zeitungsartikel über die Familientreffen.
„Ein Teil unserer Familie lebt im Oldenburger Land, ein weiterer Schwerpunkt ist die Region Stuttgart/Tübingen, doch es gibt auch Verwandte in der Schweiz und in den USA“, berichtet Dirk Rode. Die weiteste Anreise beim jüngsten Treffen hatte Hans Georg Meiners. Er kam eigens aus Ho Chi Minh Stadt, der Hauptstadt Vietnams.