Godensholt „Ich bin für jeden Scherz zu haben, aber dafür habe ich kein Verständnis“: Christiane Nienaber ist maßlos traurig und enttäuscht. „Unsere Erntekrone wurde schlichtweg gestohlen. So etwas hat es noch nie gegeben. Seit Montagmorgen ist der Haken am Galgenbaum leer. Lediglich die unten aufgestellten Getreidehocken sind noch da“, so die Vorsitzende des Ortsbürgervereins Godensholt.
Schnell habe eine Nachfrage bei verschiedenen Personen die Runde gemacht. „Ich dachte, es könnte jemand wegen Regens die Krone ins Trockene geholt haben, damit sie zum Gottesdienst am 6. Oktober in der Kapelle Godensholt gut aussieht.“ Dem war nicht so.
Straßenschmuck weg
Am Montag hätten sich viele Godensholter an der Suche und Nachfrage beteiligt, aber Fehlanzeige. Einige Anwohner der Siedlung hätten beklagt, dass dort aufgestellter Straßenschmuck zum Erntefest ebenfalls weggekommen sei.
Offensichtlich haben der oder die Täter es auf Ernteschmuck abgesehen, denn „auf unserem Erntewagen, der die Nacht über auch auf dem Dorfplatz stand, hatten wir Radio und Lautsprecher drauf. Die Sachen sind nicht gestohlen“, so Christiane Nienaber, für die es das erste Erntefest als Vorsitzende war. Getreidespuren haben bewiesen, dass die Krone in Richtung Dorfstraße getragen und verladen wurde. „Bis dahin hat das Getreide gestreut, dann hört die Spur auf.“ Nachbarn hätten gegen 23 Uhr Lärm vernommen.
Traditioneller Wert
Christiane Nienaber findet einen solchen Diebstahl frech. Das ganze Dorf habe beim Erntefest, das alle drei Jahre in Godensholt gefeiert wird, mitgewirkt.
„Wir haben in großer Runde fröhlich und gemeinschaftlich die Krone gebunden, alle haben sich viel Mühe gegeben.“ Die Klüterjungs hätten das Getreide gesät und die Klüterbengel Hocken gebunden.
„Es ist die Erntekrone von Godensholt“, beschreibt sie den symbolischen und traditionellen Wert. Christiane Nienaber und der gesamte OBV hoffen, dass das schlechte Gewissen siegt und die Krone wieder zurückgebracht wird. „Wir haben noch Hocken, wenn jemand noch eine Krone binden möchte – und eine Kiste Bier würden wir auch spenden, aber die Krone wünschen wir uns sehnlichst zurück.