Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Vortrag bei Sternfreunden Nordenham „Können Schwarze Löcher vergessen?“

Nordenham

Polarlichter in Emden Grünes Leuchten am Himmel über Conrebbersweg

Polarlichter in Deutschland Seltenes Naturschauspiel über der Wesermarsch

Flugzeugbau 250 Neueinstellungen bei Airbus in Nordenham

Norbert Hartfil Nordenham

Nationalpark-Haus Museum Vollmond-Mythen auf der Spur – Führung durch den Fedderwardersieler Hafen

Fedderwardersiel

Bildung in Wilhelmshaven Cäci-Forscher besonders erfolgreich

Hartmut Siefken Wilhelmshaven

Weiterführende Schulen in Wilhelmshaven Wie geht es nach der vierten Klasse weiter?

Kea Ulfers Wilhelmshaven

Sternfreunde Nordenham laden ein Unterwegs in fernen Welten

Nordenham

Bewerbung beim Parteitag Oldenburger Ratsherr will Grünen-Landeschef werden

Stefan Idel Büro Hannover Oldenburg

DLR eröffnet neues Institut Oldenburger Forscher wollen autonomes Fahren sicher machen

Rüdiger Zu Klampen Oldenburg

Komet C/2022 E3 (ZTF) über Oldenburg Den grünen Kometen finden

Carlotta Steimke Oldenburg

Seltener Himmelsgast Grüner Komet im Anflug – mit diesen Tipps könnte man ihn über Emden entdecken

Gaby Wolf Emden

Innovative Technologie Der „Tiger“ rangiert vollautomatisch im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven

Dietmar Bökhaus Wilhelmshaven

Schulkinowoche in Oldenburg Mit Popcorn in den Unterricht

Karsten Röhr Oldenburg

Theater Wilhelmshaven Auf der Suche nach dem verlorenen Ich

Desirée Warntjen Wilhelmshaven

Sternfreunde Nordenham Vortrag über Strukturen im Kosmos

Nordenham

Leiter der Sternwarte auf Norderney Den Himmel musste er als Kind schon angucken, um einschlafen zu können

Arne Haschen Norderney

Gastbeitrag Dieser Hannoveraner entdeckte den Planeten Uranus

Christina Randig Hannover

Technik Sky Map: Das Planetarium in der Hosentasche

Berlin

Weser-Tidenrallye in Nordenham Sternfreunde-Vortrag kommt bei Wassersportlern gut an

Neues Raumfahrt-Kapitel Die Rakete und ihr Flug

Karsten Röhr Oldenburg

Werke vom Neuen Gymnasium Bilder aus Oldenburg fliegen mit zum Mond

Karsten Röhr Oldenburg

Hobby-Astronomie Thüler fotografiert aus Gartensternwarte den Mond

Eva Dahlmann-Aulike Thüle

Internationale Raumstation Russland zieht sich aus ISS zurück

Moskau

Supermond-Ereignis An diesem Tag liegen zwischen Mond und Erde „nur“ 357 264 Kilometer

Programm 2022 Nordenhamer Sternfreude haben einiges geplant

Nordenham

Umwelt Wenn Lichtverschmutzung zur Qual wird

Christiane Oelrich Genf

Außergewöhnliches Hobby im Jeverland Blick in die Sterne und auf den Meeresgrund

Jule Hauken Cäciliengroden

Asteroidenkrater Unesco-Geopark

Nördlingen

Astronaut Thomas Reiter Gast im Katholischen Forum Oldenburg Im Vortrag dem Weltraum ganz nah

Sabrina Holthaus Oldenburg

Vortrag über Lichtverschmutzung in Ganderkesee Wenn die Sterne vor lauter Kunstlicht verblassen

Thorsten Konkel Ganderkesee

Astronomie in Oldenburg Tipps und Tricks zur Sternenbeobachtung für Jung und Alt

Oldenburg

Rekord-Teleskop in Lavalandschaft

La Palma

Naturspektakel über Barßel Wenn der Mond weiß eingekreist wird

Ausstellung in Oldenburg Warum viele Fragen der Menschheit offen bleiben

Oliver Schulz
leserbrief

Leserbrief aus Oldenburg Wegen zu heller Straßenbeleuchtung sieht man kaum die Sterne

Astrofotografie in und um Oldenburg Diese Aufnahmen bringen den Nachthimmel zum Leuchten

Wolfgang Alexander Meyer Wüsting

Sternfreunde Nordenhem Vortrag über Astronomie mit Gravitationswellen

Nordenham

Partielle Sonnenfinsternis gut zu sehen Naturschauspiel über Wildeshausen

Jugendraum Horst Teleskop ermöglicht „Himmelsspaziergang“

Horst

Astronomie-Kurs in Ganderkesee Was in den Sternen steht

Ganderkesee

Schule in Esens NIGE als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Esens