Der Landkreis Aurich setzt auf Wasserstoff-Busse: Die Weser-Ems-Busverkehr GmbH bekommt jetzt für zwei Fahrzeuge jeweils jährlich fünfstellige Fördergelder – die Busse fahren aber erst ab 2024.
In Südbrookmerland ist in der Nacht zu Samstag ein Transporter-Fahrer gegen ein Brückengeländer gekracht. Die Polizei stellte bei dem 33-Jährigen einen Blutalkoholwert von 1,2 Promille fest.
Ein einfacher Gang war es nicht. Gegen eine engagierte und junge Mannschaft aus Burgdorf musste Handball-Drittligist OHV Aurich lange für den Sieg im letzten Saisonspiel arbeiten.
Sechs Spiele sind es noch in der Frauen-Oberliga, dann könnte der Aufsteiger aus Aurich für eine Sensation sorgen. Der Tabellenführer muss eigentlich nur noch seine Hausaufgaben erledigen.
Der Lionsclub „Frisia Orientalis“ hat den Erlös für seine jährliche Adventskalender-Aktion gespendet. Drei soziale Vereine werden dadurch unterstützt.
Die Neupflasterung der Auricher Fußgängerzone geht weiter. Nach der Osterstraße wird nun die Burgstraße ausgebaut. Eine Bilanz.
Pferdehalterin Elke Wilken aus Ihlow gründete 2019 die „Bürgerinitiative wolfsfreies Ostfriesland“, um zu informieren und schonungslos Risse von Nutztieren zu zeigen. Dafür erntet sie von vielen Seiten Kritik.
Ein letztes Mal wollen die Drittliga-Handballer des OHV Aurich in dieser Saison angreifen. Zu Gast in der Sparkassen-Arena ist der TSV Burgdorf II.
Hat ein 27 Jahre alter Auricher seine Frau ermordet? Diese Frage wird derzeit vor dem Landgericht geklärt. Eine Nachbarin schildert die Eindrücke aus der Tatnacht.
Die Plattdeutsche Sprache ist untrennbar mit Ostfriesland verbunden. Für Urlauber und Gäste haben wir eine Liste der wichtigsten Begriffe für den Alltag zwischen Strand und Teestube gesammelt.
Die Leiche des Mannes, der in der Nacht zu Mittwoch tot in dem Keller eines Auricher Mehrfamilienhauses entdeckt worden war, wurde obduziert. Das Ergebnis steht nun fest.
Experten referieren bei einer öffentlichen Fachtagung über den Burgenbau in Ostfriesland. Dabei gibt es viel zu entdecken.
Melanie Ippen aus Großheide möchte ihrem Ex–Mann quasi das Leben retten und eine Niere spenden. Das ist allerdings ein schwierigeres Unterfangen, als sie zunächst dachte – und stößt auf unerwartete Reaktionen.
Die Gewerkschaft Nahrung und Genuss fordert höhere Löhne bei der Süßwaren-Produktion. Das hat vor allem zu Ostern wieder Brisanz.
Camping in Ostfriesland: Im Landkreis Aurich verhagelt das Wetter am Großen Meer einigen Gästen die Camping-Lust, während in Norddeich Stellplätze schon eng werden. Der Boom wird demnach anhalten.
Der umstrittente Auricher Anrufbus kostet ab April wieder Geld. Dies geschieht auf Beschluss des Verwaltungsausschusses und nicht ohne Grund.
Die Bezirksliga-Fußballer des TuS Middels sind bislang noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Gegen den VfB Germania Wiesmoor soll jetzt der erste Punktspielsieg des Jahres her.
Auricher Weltladen kämpft vor Ostern gegen Gifteinsatz bei Herstellung von Schokolade. Dabei werden auch Osterhasen in die Fußgängerzone gesandt.
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Aurich verfolgt mit Skepsis die politische Diskussion um Justizreform in Israel.
Der Zirkus Francalli erzählt in einer Indianershow in Aurich die Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Indianermädchen. Dabei steht der Wunsch nach Frieden im Fokus.
Wo in der Region ist die Kaufkraft am höchsten? Wie groß ist die Kluft zwischen Miete und Einkommen? Und wo lebt man per Saldo am günstigsten? Wir haben nachgerechnet.
In einem Mehrfamilienhaus in Aurich ist ein Toter gefunden worden. Es gibt bereits einen Verdacht, woran er gestorben sein könnte.
Sascha Hellwig, bereits Betreiber des Cafés „Tresor“ am Marktplatz, will Mitte April mit seiner Lebensgefährtin ein zweites Café in der Osterstraße eröffnen. Die Redaktion hat die beiden besucht.
Ein 26-Jähriger aus Leer muss sich vor Gericht verantworten, weil er einem 37-Jährigen ein Messer in den Rücken gestochen haben soll. Doch der Beschuldigte wird strafrechtlich kaum zur Verantwortung zu ziehen sein.
Der Kinderrechtsbaum der NWZ, der Emder Zeitung und des Einsteigerbusses ist zurück in Aurich. Der Kindergarten am Großen Meer erinnert an die Rechte.
Der kleine Rüde Peter ist ein junger Mischlingshund, freundlich und neugierig. Wer ihm ein Zuhause schenken möchte, darf sich gerne beim Tierheim Hage melden.
Ein Lkw ist in Westeraccum am Dienstagmittag von der Straße abgekommen. Die Berme ist stark beschädigt, und Öl läuft aus.
Der Auricher Radfahrverein ADFC übt Kritik an Vorzeige-Radweg im Stadtteil Popens. Dort wird es für Fußgänger und Radfahrer eng.
In Aurich soll am 10. Juni eine große Demonstration gegen den Wolf stattfinden. Was dahintersteckt und welche Rolle ein Tierarzt aus Ihlow dabei spielt – der Überblick.
Auto mit Gasanlage ist während der Fahrt in Aurich detoniert. Der Fahrer wird leicht verletzt, die Polizei hat die Straße zunächst voll gesperrt.
Die Stadt Aurich bewirbt sich beim Fair Trade-Hauptstadtwettbewerb. Dabei winken hohe Geldpreise. Aber das ist gar nicht das Wichtigste.
Trotz guter Saison in Sicht: Fachkräftemangel und Personalknappheit in Ostfrieslands Gastronomie haben Folgen, erklären Gastronomen. Es könnte Einschränkungen geben.
In Dornum sind am Wochenende Schafe getötet und verletzt worden – der Verdacht auf einen Wolfsangriff wird jetzt geprüft. Der örtliche Hegering und das ostfriesische Landvolk fordern Hilfe für Tierhalter.