Verzögerungstaktik und anonyme Drohungen
Ostfrieslands Jäger haben den bisherigen Umgang mit dem Wolf satt
Wer sich für Wolfsabschüsse stark macht, wird anonym bedroht – eine traurige Erfahrung der Jäger in Ostfriesland. Sie sehen die Kulturlandschaft bedroht, weil es beim Wolf bislang keine Kompromisse gibt.
Der Umgang mit dem Wolf in Ostfriesland muss sich ihrer Meinung nach dringend ändern: Simon Grootes (links), Bezirksvorsitzender der Niedersächsischen Landesjägerschaft für die Region, und Gernold Lengert, stellvertretender Kreisjagdmeister Aurich.
Arne Haschen
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.