In der Oldenburger Innenstadt soll es bald an acht Standorten die Möglichkeiten geben, sein E-Auto aufzuladen. Dafür fallen Parkplätze für Autos mit Verbrennungsmotor weg.
Eigentlich hätte es schon im vergangenen Jahr losgehen sollen, doch Corona machte den Abenteurern einen Strich durch die Rechnung. Diesmal will der Barßeler Axel Eickhorst mit seinem Ziehsohn aber in 15 Tagen um die Ostsee fahren.
Das erst im Oktober 2020 gegründete Unternehmen „OM-Classics“ beschäftigt sich mit dem Ankauf, der Reparatur, der Aufbereitung und dem Verkauf von Youngtimern.
Ein Fahrrad-Radar, das vor von hinten kommenden Fahrzeugen warnt - mit sehr hellem Rücklicht - hat Garmin bereits im Angebot. Nun legt der Hersteller mit einer Kamera-Variante nach.
Einem Einsatzfahrzeug mit Martinshorn müssen Autofahrer ausweichen. Tun sie das unüberlegt, haften sie mindestens teilweise im Falle eines Unfalls. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Hamburg.
Sie möchten sich gern über die neuen Automodelle informieren und würden außerdem gern schoppen gehen? In Westerstede findet der Autofrühling und ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Neue Sitze sowie einige Extras: Mit einer neuen Ausstattung will die Bahn mehr Fahrgäste gewinnen. Ende nächsten Jahres soll es soweit sein.
Auf gleich zwei Autobahnen in Baden-Württemberg stehen zum Wochenende Sperrungen an. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen.
Den gibt’s ja auch noch! Zwar geben aktuell die E-Modelle den Takt vor. Doch weil auch die Verbrenner weiter verkauft werden wollen, frischt BMW den 3er auf. Im Sommer kommt ein neues Design.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}
E-Bikes boomen. Kaum eine Gattung, die es nicht mit Motor gibt. Sich festzulegen mag schwer fallen. SUV-Modelle sind ein Mix aus City-, Trekkingrad und Mountainbike. Was sie taugen, zeigt ein Test.
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Stadtflitzer, SUV, Sportwagen - in den letzten Jahren hat die E-Mobilität schon viele Segmente erobert. Und mit dem Rivian R1T ist jetzt das nächste dran. Als einer der ersten elektrischen Pick-ups könnte er selbst sprittreue Holzfällertypen umstimmen. Nicht nur in den USA.
Fährt das Kind im Auto mit, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Welche Sitze sind wirklich gut? Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.
Bella Italia und Dolce Vita? Klar, Vespa und Fiat 500 gehören auch dazu. Klischees sind schön. Der Fiat 500 allerdings auch - das muss man ihm lassen. Doch wie sind seine Qualitäten als Gebrauchtwagen?
Dringt Wasser ins Auto ein, kann das schnell zu einem Totalschaden führen. Umso vorsichtiger sollte sein, wer in hochwassergefährdete Gebiete fährt - es kann aber noch viel gefährlicher werden.
Sie fiebern dem Start entgegen: Axel Eickhorst aus Barßel und Kai Brunßen-Gerdes aus Tange nehmen an der Wohltätigkeits-Rallye Baltic Sea Circle teil. In einem alten Auto geht es rund um die Ostsee.
Der Alltag von Kindern kann turbulent sein - auch auf dem Fahrrad. Daher sollten die Räder für sie sicher, robust und unbedenklich sein. Ein Test zeigt: Das gewährleistet längst nicht jedes Modell.