Berlin Futuristisch, utopisch, exzentrisch und immer ihrer Zeit voraus: Das Buch „Fast Forward – Autos für die Zukunft, die Zukunft des Autos“ (49,90 Euro, Gestalten Verlag, ISBN: 978-3-89955-689-6) erzählt auf 304 Seiten die spannende Geschichte der Concept Cars (engl. Konzeptfahrzeuge) von den 1930ern bis heute. Es zeigt auch, wie kreativ Auto-Designer sein können, wenn man sie denn lässt. Von US-Straßenkreuzern mit XL-Heckflossen der Nachkriegsjahre über keilförmige Sportwagen des Raumfahrtzeitalters bis hin zu selbstfahrenden Autos von heute mit Wohnzimmeratmosphäre im Innenraum. Einige dieser Vordenker sind besonders prägend, nehmen in der Welt des Autodesigns eine herausragende Stellung ein. Genau darum geht es hier. Jan Baedeker stellt mit viel Liebe zum Detail die berühmtesten und legendärsten Designer und ihre Werke mit Worten und großartigen Fotos vor.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.