Mit Bagger und Schaufel ist die Polizei auf dem Gelände eines Unternehmers in Leezdorf im Einsatz: Müll könnte illegal entsorgt worden sein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei mit diesem Verdacht anrückt.
Drei Wochen lang wurde im Café ten Cate in Norden eifrig gewerkelt – und nun ist der Café-Bereich völlig neu gestaltet. Und nun steht die Wiedereröffnung unmittelbar bevor.
Es geht um mehr als reine Tarifverhandlungen bei Orsted in Norddeich: Die Mitarbeiter wollen nicht nur mehr Gehalt und ein tarifliches System einführen, sondern die Weichen für eine bessere Zukunft im Offshore-Sektor stellen.
Der anderthalb Jahre alte Bernersennen-Rüde Ben ist der Star aus dem Tierheim Hage. Für ihn haben sich so viele Interessenten gemeldet, dass das Tierheim schon fast überfordert ist.
Mehrere Streifenwagen der Polizei waren am Dienstagabend bei einem Lebensmittelgeschäft im Spiet in Norden im Einsatz. Das hatte einen ernsten Hintergrund.
Als Hund „Zottel“ jüngst in das Auricher Tierheim eingeliefert wurde, waren die Mitarbeiter schockiert – so verwahrlost war das Tier. Wie es dem Hund mittlerweile geht und wie es um seine Zukunft steht (mit Bildergalerie).
Ein Rottweiler und ein Mischling sollen am Samstagmorgen einen Raubzug durch Großheide gemacht haben. Die mutmaßlichen Opfer sind Meerschweinchen und ein Kaninchen. Und das ist längst nicht alles.
Es gibt Neuigkeiten im Fall der aggressiven Hunde in Großheide, die Haustiere getötet und Menschen bedroht haben sollen: Laut Ordnungsamt kann den Hundebesitzern ein Tierhaltungsverbot drohen.
Für die schwerkranke fünfjährige Milla aus Rechtsupweg ist ein Stammzellenspender gefunden worden – nun hat sie neue Hoffnung, wieder gesund zu werden. Doch bis dahin ist es noch ein harter Weg.
Wie viele Betten stehen auf welcher Station wann zur Verfügung? In den Kliniken Emden, Aurich und Norden wird das „von Tag zu Tag“ entschieden, denn es mangelt an Personal. Was das bedeutet und woran das liegt.
Die Gastro-Kette Café Extrablatt möchte sich in Aurich ansiedeln. Zwei Objekte hat die Kette dabei fest im Blick – und die ersten Konzepte stehen auch schon.
Zwei Laternenläufer gerieten an Martini während des Umzugs in Großheide in einen Streit. Dieser verlief so heftig, dass die Polizei mit zwei Streifenwagen anrücken musste. Eine schwierige Aufgabe wartete auf die Beamten.
Der Preis-Streit zwischen Coca-Cola und Edeka führte zu leeren Regalen in Ostfriesland und Szenen, die an das Klopapier-Horten zu Beginn der Pandemie erinnern. Doch jetzt ist alles anders.
Im Rahmen einer Pressekonferenz zum Brand in der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich gab es Antworten auf viele Fragen. Die NWZ war dabei und hat live berichtet.
Großalarm in Aurich: In der Ubbo-Emmius-Klinik brach am Morgen ein Feuer aus. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter rückten an.
Am Sonnabend ist ein Feuer im Auricher Krankenhaus ausgebrochen. Wie es dazu kam und wie hoch der Schaden ausfällt – die NWZ gibt Antworten.
Künftig sollen homosexuelle Männer in Sachen Blutspende mit heterosexuellen gleichgestellt werden und die bisherigen Beschränkungen entfallen. Das stößt auf Gegenliebe bei den Ostfriesen – doch auch auf Kritik.
Es herrscht akuter Mangel an Blutkonserven und das DRK hatte mehrfach um Spender geworben. Grund genug für Redakteur Aike Sebastian Ruhr, selbst mal wieder hinzugehen. Doch das lief gänzlich anders, als er und viele andere erwartet hatten.
Die 26-jährige Jelena Naß aus dem Kreis Leer ist blind – und trotzdem nahm sie an der kommenden Staffel von DSDS teil. Mit der NWZ sprach sie exklusiv über ihre Behinderung, die Musik und welche Botschaft sie vermitteln möchte.
Eine Mischung aus Restaurant und Steakhouse – das „The Flying Kitchen“ zieht aus Nadörst nach Norddeich und schon Mitte Februar soll der Betrieb am neuen Standort starten. Der Inhaber hat einiges vor.
600 statt bisher 155 Euro monatlich sollte der Norder Thomas Behr an Gaskosten zahlen. Er reagierte – und zahlt nun sogar weniger als vor der Preiserhöhung. Wie das geht und warum er trotzdem die kalte Jahreszeit fürchtet.
Nun ist es raus: Auf Anfrage unserer Redaktion verriet der kaufmännische Geschäftsführer der Stadtwerke Norden, auf was für eine Preiserhöhung sich Kunden im nächsten Jahr einstellen müssen.
Die 26-jährige Jelena Naß aus dem Kreis Leer leidet an einem seltenen Gendefekt – und wird voraussichtlich nicht einmal 50 Jahre alt. 2018 erfuhr sie davon, geriet in die bisher größte Krise und hat ihr Leben seitdem völlig umgekrempelt.
Die fünfjährige Milla aus Rechtsupweg ist im vergangenen Jahr an aplastischer Anämie erkrankt – und lag teils wochenlang in Krankenhäusern. Seit der Knochenmarkspende geht es ihr deutlich besser und es gibt noch mehr gute Nachrichten.
Wer hat auf Kater Murphy aus Leezdorf geschossen? Diese Frage treibt seine Besitzer seit Sonntag um – ein Tag, den sie wohl so schnell nicht mehr vergessen werden.
Raubüberfall am Dienstagmorgen in Norden. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz, doch der Fall nahm eine verblüffende Wendung.
Am Norder Bahnhof rannte um 9.20 Uhr am Montagvormittag ein nackter Mann herum. Wie es dazu kam, was genau passiert ist und was den Mann nun erwartet.
Feuerwehreinsatz in Hage: Auf dem Wertstoffhof der Gemeinde ist am frühen Nachmittag ein Container mit Elektroschrott in Flammen aufgegangen. Das löste auch einen Katwarn-Alarm aus.
Der Notfallsanitäter Janko Holmer-Hoven aus Leer versucht seit drei Jahren vergeblich, einen Medizin-Studienplatz zu ergattern. Nun hat sich das Blatt gewendet – trotz eines schlechten Abiturs.
Wie konnte es zu dem Dachstuhlbrand in der Nacht auf den 2. Januar in Osteel kommen? Während die Polizei noch ermittelt, hat die Familie zwei schlimme Vermutungen.