Ostfriesland braucht vor dem Wolf keine Angst zu haben – sagen Tierschützer. Die Bedenken der Bevölkerung werden mit reinen Zahlen aber nicht verschwinden, denn der Streit ist zu emotional. Eine Analyse.
Greetsiels Fischer und damit das ganze Dorf stehen vor dem Aus: Auf einem solidarischen Gottesdienst am Sonntag gab es klare Worte zur Angst der Krabbenfischer vor einer neuen EU-Verordnung.
Hinter den Kulissen von Nordens Rathaus köchelt es: Nahe der Kolklandstraße werden 60 Sozialwohnungen geplant, das gleiche Grundstück soll jetzt aber Schutzgebiet werden – und Anwohner gehen auf die Barrikaden.
Die Polizei hat in Hage drei Verdächtige aufgegriffen, die möglicherweise hinter den Taschendiebstählen bei Senioren in Norden und umzu stecken. Sie sitzen aktuell in Untersuchungshaft.
Zwischen Norden und Dornum wurde bei mehreren Bushaltestellen die Verglasung zerstört. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler werden am Gymnasium Ganderkesee unterrichtet. Was die Schule alles bietet und worauf dort besonderer Wert gelegt wird.
Die diesjährige „Miss Ostfriesland“ kommt aus dem Stall von Thomas Rohdemann in Berumerfehn. Schon fünfmal haben Kühe von ihm den Preis gewonnen – was ist sein Geheimnis? Wir haben den Landwirt besucht.
Das geplante EU-weite Schleppnetzverbot hat für die Norddeicher Fischer schon jetzt Auswirkungen. Es geht um finanzielle Verluste teilweise bis zu sechsstelligen Beträgen. Doch kampflos wollen die Fischer nicht untergehen.
Die EU plant ein Schleppnetzverbot in Meeresschutzgebieten – für hiesige Krabbenfischer würde dies wohl das Aus bedeuten. Doch was heißt das wiederum für das Krabbenbrötchen?
Was kommt in Zukunft aufs Doornkaatgelände in Norden? Nach vielen Luftschlössern wurden konkrete Entwürfe gezeigt – die einige Bürger enttäuschen. Redakteur Arne Haschen ordnet die Träume und Ziele ein.
Diebe haben zwischen Samstag und Montag eine Geldkassette aus einem Eierverkaufsstand in der Krummhörn gestohlen. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Der Verkehr am Burggraben in Norden wird für Anwohner immer belastender: Die nächtliche Tempo-30-Regelung bringt demnach gar nichts. Abhilfe soll es laut dem Bürgermeister erst in 2024 geben.
In Norden soll es künftig weniger Autos, dafür mehr Radfahrer und Fußgänger geben – und vielleicht Tempo 30 auf dem Burggraben? Leidgeplagte Anwohner fordern das erneut. Stimmen Sie mit ab!
Sobald in Ostfriesland ein Nutztier gerissen wird, streiten Wolfsgegner und Befürworter mit denselben müden Argumenten – ohne Gewinn. Redakteur Arne Haschen ordnet die Positionen ein.
Der Wolf in Ostfriesland – wie geht es zwischen „Problemwölfen“ und Parolen weiter für Landwirte und Deichachten? Eine Diskussionsrunde der Auricher Kreis-CDU erörterte das Thema, mit mäßigem Gewinn.
Bei einem Verkehrsunfall in Leezdorf ist ein 44-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden, es entstand hoher Sachschaden. Ein anderer Autofahrer hatte Vorfahrtsregeln missachtet.
Der Oldenburger Indoor-Spielplatz „Dschungelboot“ stand vor dem Aus – wie ist die Perspektive aktuell? Tierhalter in Ostfriesland sehen sich vom Wolf in ihrer Existenz bedroht: Dies und mehr lesen Sie im NWZ-Tag.
Immer mehr Kleidungsgeschäfte in Norden verzichten auf Ständer vor dem Eingang – oder ketten ihre Ware an. Denn seit mehreren Monaten erleben sie eine Serie von dreisten Diebstählen.
Was gibt es Neues zu Biggie B oder zum Caldero in der Oldenburger Innenstadt? Warum kommt ein notorischer Ladendieb in Norden immer wieder davon? Dies und mehr heute im NWZ-Tag.
Der ehemalige Real-Markt in Norden wird durch ein Edeka E-Center abgelöst – soweit, so bekannt. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Auf dem Areal ist auch ein Parkhaus geplant. Alles soll jetzt schnell passieren.
Eine 31-jährige Radfahrerin ist am Dienstag in Norden bei einem Verkehrsunfall von einem Lieferwagen verletzt worden, als dessen Fahrer rückwärts auf eine Straße fuhr.
Das Ostfriesische Teemuseum in Norden setzt bei seinen Sonderausstellungen mittlerweile auch auf Multimedia-Stationen – geht es ohne heutzutage nicht mehr? Wir haben die Leiterin Mirjana Culibrk gefragt.
Ostfriesenkrimi-Fans, aufgepasst: Wir verlosen zwei garantierte Komparsenrollen für die Dreharbeiten von „Ostfriesenfluch“ und „Ostfriesenschwur“ – einfach für einen Newstied Newsletter anmelden!
Weg mit Nutztierhaltung, her mit dem Brotweizen? Auch Ostfrieslands Bauern werden von Klimaschützern zu einem Wandel aufgefordert – der so aber gar nicht stattfinden darf.
Nun also doch nicht: Die Planungen für zwei große Gemeinschaftsunterkünfte in der Stadt Norden für Ukraine-Flüchtlinge liegen vorerst auf Eis. Was das nun bedeutet.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Gemeinde Dornum ist am Sonntagabend ein 22-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt worden.
Nachdem 2022 Milchbauern gute Erträge brachte, fallen die Preise aktuell ins Bodenlose. In Ostfriesland sorgt das auf vielen Höfen für Probleme. Aber wie viel müssten Bauern für ein Glas Milch bekommen?
Bis 2035 will Norden den städtischen Verkehr umkrempeln. Zur Stärkung des aktuell nachweislich ungeliebten Fahrrads braucht es aber unbequeme Entscheidungen. Eine Analyse.
Am Wochenende haben Unbekannte in verschiedenen Supermärkten in Norden Senioren die Geldbörse gestohlen. Die Polizei vermutet ein koordiniertes Handeln der Täter und sucht Zeugen.