Eigentlich könnte es ein Grund zur Freude sein, wenn der Energieanbieter die Abschläge senkt. Doch wenn das wie beim Fall in Peterfehn aufgrund falscher Berechnungen passiert, drohen Nachzahlungen.
Die Kinderhilfe Niedersachsen aus Bad Zwischenahn spendet 12.000 Euro an die „Christliche medizinische Hilfe direkt“. Das Geld kam bei zwei Veranstaltungen zusammen und wird vor Ort eingesetzt.
Da wird gerockt: „Letterbox Salvation“ und weitere Bands aus der Region spielen beim Neujahrsworkshop im Jugendzentrum Stellwerk in Bad Zwischenahn.
Beim schweren Verkehrsunfall am Dienstag in Bad Zwischenahn hat es fünf Verletzte gegeben, einer darunter möglicherweise lebensgefährlich. Zum Unfallhergang hat die Polizei neue Erkenntnisse.
Neugierde wecken: Mit verschiedenen Experimenten hat der 13. Jahrgang des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht bei Grundschülern aus dem Ammerland die naturwissenschaftlichen Kenntnisse getestet.
50 Jahre lang war sie eine Institution in Bad Zwischenahn: Nun gibt „Schatulle“-Betreiberin Inge Biélka aus der Ammerland-Passage in Bad Zwischenahn wegen äußerer Umstände auf.
Zwei junge Gründerinnen haben einen Beauty-Salon an Peterstraße in Bad Zwischenahn eröffnet. Mit ihrem „Beautylab“ wollen sie den Innenort bereichern und setzten auf Fachpersonal.
Eine Ära geht zu Ende: Anita Wittenborn hört zum Jahresende als Geschäftsführerin von „Bad & Body“ in Bad Zwischenahn auf. Nachfolgerin Anett Müller-Koch übernimmt das Geschäft nach 30 Jahren.
Das neue Parkhaus fürs Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn wird bald eröffnet. Was hat es mit der Schranke auf sich, die nun an der Straße „Unter den Eichen“ steht?
Der ADFC Ammerland kritisiert die neue Verkehrsführung bei der Reha-Klinik in Bad Zwischenahn. Durch eine Schranke und Halbschranken würden die schwächsten Verkehrsteilnehmer benachteiligt.
Beim Ausparken hat eine 70-Jährige aus Bad Zwischenahn ein geparktes Auto beschädigt. Das fiel ihr erst zu Hause auf. Das beschädigte Auto suchte sie anschließend vergebens. Wer hat etwas gesehen?
Ein möglicher Träger möchte in Bad Zwischenahn investieren, um eine Freie Schule zu gründen. Die Pläne werden zunehmend konkreter, gesucht wird allerdings noch ein Grundstück.
Für viele sind Kryptowährungen wie der Bitcoin zu risikoreich, andere sehen darin die Möglichkeit, hohe Gewinne zu machen. In Bad Zwischenahn hat „Der Bitcoin-Laden“ eröffnet, um Beratung zu bieten.
Bei der letzten Ratssitzung in Bad Zwischenahn für 2022 fallen wichtige Entscheidungen: Es geht um die probeweise Sperrung der Meile an Sonn- und Feiertagen, den Tankstellen-Standort und mehr.
Die Fortführung der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt in Petersfehn wurde aus dem Haushaltsplan gestrichen. Was das für die aktuellen Sanierungsarbeiten bedeutet und wie es weitergeht.
Was kann ich selbst gegen den Klimawandel tun? Und wie kann sich die Gemeinde engagieren? Darum geht es in einem Online-Vortrag der Ammerländer Umweltwissenschaftlerin Yanna Badet.
Die Selbsthilfegruppen Retina Café und SHG sehNOT aus Bad Zwischenahn rufen zum Besuch in Oldenburg auf. In einer Ausstellung mit Workshops wird über die neusten Hilfsmittel informiert.
Der Güterverkehr soll vermehrt auf die Schiene – doch reicht die Infrastruktur dafür überhaupt aus? Eine Bahninitiative befürchtet mehr Lärm und längere Schrankenschließzeiten in Bad Zwischenahn.
Warten ohne Dach und Sitzgelegenheit: Die Linie 370 von Gristede nach Bad Zwischenahn fährt nicht so, wie es in einem veralteten Fahrplan steht. Diese Erfahrung musste eine 80-Jährige machen.
Erstmals ist die Futsal-Kreismeisterschaft eine Pflichtveranstaltung für die Fußballmannschaften des Kreises Oldenburg-Land/Delmenhorst. Titelverteidiger ist der Harpstedter TB.
In allen acht Heimspielen der Saison gingen die Wildeshauser als Sieger vom Feld. Sie führen die Tabelle damit weiter an.
Die Steuereinnahmen aus Einkommen und Gewerbe werden in Edewecht drastisch sinken. Es wird mit einem Jahresminus von 1,3 Millionen Euro gerechnet. Wie kann die Gemeinde jetzt darauf reagieren?
Eigentlich hatten die Rasteder den Gastgebern den Zahn gezogen. Dann bekam der TSV zwei Elfmeter zugesprochen.
Am Lindendamm in Osterscheps sollen Wohnhäuser entstehen. Die Gemeinde hat nun Bedenken wegen einer Aufforstung am Altenwehr verworfen.
Die Hauptstraße in Edewecht wird erneuert. Doch offenbar wurden die angekündigten Termine nicht eingehalten und Anwohner und Ladenbesitzer nicht schriftlich über die anstehenden Bauarbeiten informiert.
Verkehrs-Wirrwar: Ein Wegweiser in Bad Zwischenahn führt auf eine längere Strecke zur A28 nach Oldenburg. Aus diesem Grund wurde das Schild bisher nicht ausgetauscht.
Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks hat in seiner bisherigen Amtszeit schon einige Krisen mitgemacht. Wie steht es um die Dauerbrenner-Themen BWK-Gelände, Wellenbad und Stadion?
Mit Veranstaltungen wie dem „Bad Zwischenahner Frühlingserwachen“ oder dem „1. Zwischenahner Tortenwettbewerb“ soll der Wochenmarkt attraktiver werden. Zudem gibt es neue Beschicker.
Übers Gasthaus „Zur Erholung“ in Petersfehn von Gerold und Helma Höche gibt’s viele Geschichten zu erzählen. Die heute 81-jährige Gastwirtin erinnert sich an 41 Jahre hinterm Tresen und in der Küche.