Ein 44-jähriger Bad Zwischenahner soll an einer geplanten Lauterbach-Entführung beteiligt gewesen sein. Die mutmaßliche Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“ hatte den Plan, die Regierung zu stürzen.
Karate-Trainer Stefan Doersch ist vor dem Amtsgericht Oldenburg wegen Betrugs angeklagt worden. Unser Faktencheck belegt: Auch mit Titeln und Abschlüssen hat der Oldenburger getäuscht.
Nach einer wilden Flucht aus Oldenburg vor der Polizei ist ein Auto in Hude gegen einen Baum geprallt. Der Beifahrer starb, der Fahrer wurde festgenommen. Offenbar hatten sie das Auto gestohlen.
Durch eine Stichverletzung ist am Montag ein Obdachloser in Delmenhorst getötet worden. Die Staatsanwaltschaft hat nun Haftbefehl gegen den 59-jährigen mutmaßlichen Täter erlassen.
Mehrere Frauen sind am Dienstag von einem 29-Jährigen in Delmenhorst angegriffen worden. Er belästigte seine Opfer und schlug wild um sich. Der Mann wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Angebliche Handwerker klingeln an der Tür und behaupten, die Dachrinnen seien kaputt. Sie setzen eine Frau aus Berne in der Wesermarsch unter Druck. Die Polizei warnt vor dieser bekannten Abzocke.
Vier junge Niederländer sind angeklagt, an einer Automatensprengung in Oldenburg beteiligt gewesen zu sein. Zu Prozessbeginn haben sie Geständnisse abgelegt. Diese Strafen erwarten die Angeklagten.
Ein 42-jähriger Obdachloser ist in Delmenhorst bei einem Streit schwer verletzt worden und gestorben. Ein dringend tatverdächtiger 59-Jähriger wurde noch am Tatort festgenommen.
Sieben junge Männer haben in der „GraftTherme“ in Delmenhorst mehrfach gegen die Hausordnung verstoßen. Ein ausgesprochenes Hausverbot beachteten sie nicht, sodass die Polizei kommen musste.
In Delmenhorst und Seelze bei Hannover haben Polizisten zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Bei Durchsuchungen wurden Heroin, Kokain und Streckmittel sowie Tausende Euro Bargeld gefunden.
Die Verbraucherzentrale warnt vor Anbietern wie Primastrom, Voxenergie und Nowenergy. Der Vorwurf: falsche Verträge und unberechtigte Preiserhöhungen. Was Kunden jetzt unternehmen können.
Ein 52-jähriger Patient wurde im April in seinem Bett in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen getötet. Der Täter soll ein Mitpatient gewesen sein – eine Gefängnisstrafe erwartet den Mann dennoch nicht.
Das Konzert „Live in Krummhörn 2“ wurde von Neonazis organisiert. Das Lohnunternehmen Friedrich Voß, auf dessen Gelände die Veranstaltung stattfand, bezieht nun erstmals Stellung.
Bei den Herbst-Aktionstagen gegen Schwarzarbeit in Niedersachsen sind 716 Betriebe überprüft worden. Welche Verstöße die Ermittler festgestellt haben und wie Schwarzarbeit bekämpft werden soll.
Am vergangenen Samstag sind Fußballfans von Atlas Delmenhorst nach einem Auswärtsspiel angegriffen worden. Die Polizei sucht nun nach drei Männern, die wichtige Zeugen sein könnten.
Vor sechs Jahren ist der Ex-Rockerboss Rezan Cakici in Oldenburg verschwunden. Nun hat die Polizei eine scharfe Schusswaffe gefunden, die mit seinem Verschwinden zu tun haben könnte.
Der Ex-Rockerboss Rezan Cakici aus Oldenburg ist vor sechs Jahren spurlos verschwunden. Die Polizei hat neue Hinweise und sucht nun nach einer auffälligen goldenen Halskette.
Beim bundesweiten Warntag sollen Sirenen heulen – nur gibt es vielerorts gar keine mehr. Zwei Städte und zwei Landkreise im Nordwesten haben großen Nachholbedarf bei der Katastrophen-Infrastruktur.
Der Oldenburger Karate-Trainer Stefan Doersch hat Events für Kinder angeboten. Diese wurden mehrfach abgesagt, eine Erstattung der Ticketpreise kam oft nicht. Nun wurde er angeklagt.
Die Polizei ermittelt nach der brutalen Attacke auf Fans von Atlas Delmenhorst. Sind die Verletzungen die Folge eines organisierten Vorgehens? Im Fokus stehen Ultras von Werder Bremen und St. Pauli.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer Telefonansage, bei der sich Betrüger als Paypal-Mitarbeiter ausgeben. Es gibt bereits mehrere Geschädigte – einer hat 10.000 Euro verloren.
Das Unternehmen Lekker Energie hat den Stromvertrag einer Oldenburgerin gekündigt – dabei wollte diese überhaupt nicht wechseln. Die EWE warnt vor Vertrieblern, die mit unseriösen Methoden werben.
Bei Großkontrollen in Niedersachsen sind über 1700 Fahrzeuge kontrolliert worden. Die Polizei hatte es auf Kriminelle und Clanmitglieder abgesehen, die sich in der „Autoposer“-Szene bewegen.
Die Polizei warnt vor Haustürgeschäften und Zeitungsannoncen von falschen Handwerkern. Aufsehen erregen Fälle in Delmenhorst: Ein 81-Jähriger sollte eine fünfstellige Summe für Gartenarbeiten zahlen.
Nach dem von Rechtsextremen organisierten Konzert in der Krummhörn positioniert sich die lokale Politik. Die Unterzeichner warnen vor Desinformationen und setzen sich für Aufklärung an Schulen ein.
Bereits 15.000 Tickets sind für die nächste Deichbrand-Ausgabe 2024 verkauft. Während andere Festivals mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben, liefert das Event in Cuxhaven weiter Rekordzahlen.
Kinder erleben eine Enttäuschung: Vielfach werden Termine des Events „Karate mit Paw Patrol“ abgesagt. Die Kunden warten vergeblich auf Rückerstattung ihrer Tickets. Dahinter steckt ein Oldenburger.
Am Ende ist das Geld weg. Betrüger nutzen die Paypal-Zahlungsmethode „Freunde und Familie“ beim Internethandel aus. Wie diese und weitere Maschen funktionieren – und warum nur eines wirklich hilft.
Ein 18-Jähriger ist im Landkreis Oldenburg bei der Krähenjagd offenbar von einem Gleichaltrigen erschossen worden. Der zuständige Kreisjägermeister kennt die Betroffenen und erklärt die Hintergründe.
Eine Familie aus dem Landkreis Oldenburg vermisst eine 22-Jährige – doch die Polizei hat die Suche eingestellt. Die Gründe dafür und wieso ein Privatdetektiv trotzdem weiter im Einsatz ist.