An der Kreuzung Niedriger Weg/Eisenbahnstraße/Speckenweg ist oft eine Menge los. Mit dem Bau einer kompletten Ampelanlage hat sich nun der Cloppenburger Bau- und Verkehrsausschuss beschäftigt.
Im Auftrag des Cloppenburger Stadtrats wurde auch eine Lösung mit Fahrradschutzstreifen für die Eisenbahnstraße geprüft. Doch diese Alternative wurde verworfen. Warum, lesen Sie hier.
Autofahrer in Cloppenburg müssen geduldig bleiben: Die Sperrung der Sevelter Straße wird nun voraussichtlich erst Mitte Oktober aufgehoben. Und das sind die Gründe.
Tonnenschwere Betonpoller werden zum Schutz der Gäste auf dem Cloppenburger Cityfest aufgebaut. Damit sollen mögliche Terroranschläge mittels eines Lkw verhindert werden.
Zahlreiche Zuschuss-Anträge hat der Kultur- und Freizeitausschuss des Landkreises Cloppenburg jetzt bearbeitet. Zwei von ihnen wurden abgelehnt. Und das sind die Gründe.
Ein halbes Dutzend Unfälle hat die Polizei am Dienstag aufgenommen. Die Bilanz: sechs Leichtverletzte und jede Menge Blechschäden.
Die 22. Auflage des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ soll mit einer Bereisung und einer verkleinerten Jury angegangen werden. Und es gibt noch weitere Änderungen.
Die Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit einer 45-Jährigen durch Cloppenburg. Die Frau hatte keinen Führerschein, und das war längst noch nicht alles.
Mehr Geld für die Feuerwehr: Nach rund sechs Jahren sollen zum 1. Januar die Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Funktionsträger auf Kreisebene um zehn Prozent steigen. Einige Ämter sollen sogar noch mehr bekommen.
Auf Basis neuer Gesetze des Bundes und des Landes muss der Landkreis Cloppenburg bis Ende 2032 eine Gesamtfläche von 4179 Hektar ausweisen. Das entspricht 2,94 Prozent der Gesamtfläche des Kreises.
Bekanntlich gibt das Gastronomie-Ehepaar Klaus und Yvonne Fleming sein Restaurant und die Bewirtschaftung der Stadthalle an der Mühlenstraße zum 31. Oktober auf. So steht es um einen Nachfolger.
Die Diebe stiegen am Wochenende in das Stallgebäude in Lastrup ein. Den Schaden schätzt die Polizei auf 3800 Euro.
Ein 81-jähriger Pedelecfahrer aus dem Saterland hat am Sonnabend ein Auto übersehen. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Radfahrer schwere Verletzungen.
Der 28-jährige Cloppenburger, der auf der Straße lag, hatte einen guten Schutzengel. Er wurde zwar von einem Auto angefahren, kam aber mit leichten Verletzungen davon.
Ein Autofahrer (48) aus Garrel hat am Sonnabend gegen 13.15 Uhr beinahe einen Unfall in Garrel verursacht. Es wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,70 Promille gemessen.
Viel Streit hatte es zwischen Investoren und Altanliegern um die Nachverdichtung im Inselviertel gegeben. An der „Bether Straße-Süd“ soll’s jetzt nicht so heftig werden und so lange dauern.
Einmal mehr sind die durchschnittlichen Konzentrationen von Nitrat und Ammonium auf den landwirtschaftlichen Flächen des Kreises Cloppenburg viel zu hoch gewesen. Das bestätigt das Nitratmonitoring 2022/2023.
Einige Neuerungen für das 44. Cloppenburger Cityfest sind am Donnerstag vom Veranstalter vorgestellt worden. Und das hat die Stadthallen Betriebs GmbH genau vor.
Die 44. Auflage des Cloppenburger Cityfestes naht: Vom 28. bis 30. September wird in der Innenstadt unter dem Motto „Man trifft sich wieder“ erneut drei Tage lang kräftig gefeiert.
Suchtkrankenhilfe ist eine Pflichtaufgabe des Landkreises Cloppenburg. Diese hat der Kreis an die Stiftung Edith Stein/St. Vincenzhaus übertragen. Warum benötigt die Stiftung jetzt mehr Geld?
Am 23. August hatte die Polizei 145 Verstöße auf der Fahrradstraße festgestellt. Diesmal waren es 156. Ein E-Scooter-Fahrer rauchte während der Fahrt zudem einen Joint. Und das war noch nicht alles.
Das Gewaltschutzzentrum in Cloppenburg steht kurz vor der Eröffnung, einen konkreten Termin nannte DRK-Kreisgeschäftsführer Jan Hoffmann aber nicht. Es seien noch Restarbeiten zu erledigen.
2,58 Promille, kein fester Wohnsitz in Deutschland, kein Führerschein: Ein 55-jähriger Autofahrer hat der Autobahnpolizei am Sonntagabend jede Menge Arbeit beschert.
Fünf Verletzte und 20000 Euro Schaden nach einem Zusammenstoß zweier Pkw: Eine 44-jährige Autofahrerin hatte am Mittwochmorgen in Cloppenburg die Vorfahrt eines 47-jährigen Cloppenburgers missachtet.
RWH, das Kürzel steht für Andreas Reuter, Michael Witten und Hans Werner Holtmann. Die drei sind auch noch nach 25 Jahren Gesellschafter des Industrieautomatisierungs-Unternehmens aus Cloppenburg.
Unter dem Namen „Autohaus am Stadion“ verkaufte Südbeck 30 Jahre Gebrauchtwagen an der Friesoyther Str. in Cloppenburg. Zum Umzug an die Daimlerstraße 7 am 1. Oktober gibt es auch einen neuen Namen.
Jede Menge los ist am kommenden Wochenende, 8. bis 10. September, in der Stadt Cloppenburg. Unsere Redaktion hat die wichtigsten Veranstaltungen zusammengetragen.
Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich der Cloppenburger Hermann Schröer in der katholischen Kirche und seit fast vier Jahrzehnten in der Kommunalpolitik. Das wurde nun gewürdigt.
An der Albert-Schweitzer-Schule in Cloppenburg werden nach dem Schuljahr 2027/2028 etliche Räume frei. Der Landkreis als Schulträger hat sich jetzt Gedanken über die künftige Nutzung gemacht.
Eine Vechtaerin ist bereits am Donnerstag mit der „Bankmitarbeiter-Masche“ um einen niedrigen fünfstelligen Betrag betrogen worden. Und so lief der Betrug im Einzelnen ab.