Bernd Flessner blickt auf eine 26-jährige Profikarriere zurück. Er hat viel erlebt auf seinen Reisen. Heute ist er als Markenbotschafter unterwegs.Im Interview spricht er über Herausforderungen.
Zwei Vereine im Krisenmodus: Während der VfV Hildesheim zu Saisonanfang noch oben mitspielte und inzwischen auf einem Abstiegsplatz gelandet ist, steht der BSV Kickers dort gefühlt seit Saisonstart.
Das war erst ein Schock für das neue Matjeslauf-Orgateam: Der Hauptsponsor des Firmenlaufes hat sich zurückgezogen. Doch die Absage des einen gibt einem anderen die Möglichkeit zum Einsteigen.
Nach dem 30. Matjeslauf war Schluss für die „alten Hasen“ vom Organisationsteam. Ein junges Team hat übernommen und muss eine ziemlich lange ToDo-Liste abarbeiten. Tenor: „Wir schaffen das.“
Es ist eins von zwei Spielen auf dem Weg zum Titel in der Volleyball-Verbandsliga der Frauen: Und dieses Spiel haben die Emderinnen mit Bravour gemeistert. Mit einem Bein sind sie in der Oberliga.
Der Schneefall lässt ein reguläres Fußballspiel im Ostfriesland-Stadion nicht zu: Der BSV Kickers Emden hat deswegen das Spiel gegen die Bundesligareserve von Hannover 96 abgesagt.
Die Trainerverträge laufen bei den Sportfreunden Larrelt im Fußball immer ein Jahr lang. Jetzt gibt es bei der 1. Herren eine Laufzeitverlängerung. Die hat eindeutig mit Sympathie zu tun.
Im Emder vhs-Forum stand die Neugestaltung der Innenstadt bei einer Infoveranstaltung im Mittelpunkt. Kritik und Zustimmung hielten sich die Waage.
Bernhard Hübner hatte selbst nicht damit gerechnet, dass so viele Teilnehmer zum PingPongParkinson kommen würden. 23 sind es mittlerweile, Zuwachs ist weiter erwünscht.
Kreative Idee im Sponsoring von Vereinen sind immer willkommen. Dr. Florian Penner, ehemaliger Besitzer der Löwen- und Marktapotheke, hatte 2022 eine solche Idee. Nutznießer ist die ELG-Jugend.
Mitaufsteiger Bremer SV steht dort, wo Kickers-Trainer Stefan Emmerling hin will und die Emder zeigen nach der Winterpause ein neues Gesicht. Ein Sieg in Bremen (Hinspiel 3:0 für Emden) ist drin.
Vor fünf Jahren hatte Basketball-Trainer Kenneth Campas die Idee, bei Blau-Weiß Borssum eine Sparte Rollstuhlbasketball ins Leben zu rufen. Die aktuelle Mannschaft könnte Zuwachs gebrauchen.
Drei Verkehrsversuche – im Grunde genommen sogar vier – und jetzt ist die favorisierte Variante fix: Was waren die Vorgaben im Vorfeld und was ist bei den einzelnen Versuchen herausgekommen?
Seit August 2021 laufen die Versuche, in der Neutorstraße neue Wege zu gehen. Nun ist der Verkehrsversuch beendet. Die Verwaltung favorisiert die Variante zwei mit einer unechten Fahrradstraße.
Das 100-jährige Bestehen feiert der Wandertrupp Loppersum. Passend zum Gründungsjahr 1923 vermeldet der Geschäftsführer des Vereins, Sascha Ockel, einen finanziellen Überschuss in dieser Höhe.
Sie haben wichtige Punkte für die Tischtennismannschaft vom WT Loppersum geholt. Nun legen Wilhelm Jaspers und Heinz Meyer den Schläger zur Seite. Bei der Jahreshauptversammlung gab es Tränen.
Die Handballregionen sollen verkleinert werden und zusammenwachsen: So der Plan des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen. Nicht nur für die Emder Teams stehen dann andere Gegner auf dem Plan.
Wenn es nach Trainer Julian Diechmann geht, dann steigt seine Mannschaft am Ende der Saison in die Landesliga auf. Doch bis dahin müssen die HSG-Handballer noch einmal alles geben.
Unter dem Motto „Gemeinsam vorbeugen – echt stark“ findet am 6. Mai wieder das große Sport- und Präventionsfest in der Emder Innenstadt statt.
2000 Tickets wurden 2020 verkauft. Und auch jetzt ist die Turnshow ausverkauft. Fünf Gruppen vom Emder Turnverein sind am 25. Februar dabei. Heute stellen wir die „Oldies by Olaf im ETV“ vor.
Die Gruppen sieben und acht haben die Teams für das Achtelfinale ausgespielt, die Teilnehmer für die beiden Spieltage am 27. und 28. Februar stehen somit fest.
Irgendwann ist die Zeit da, dass andere das Ruder übernehmen müssen. Thomas ten Hove, beim Weert-Ihnen-Cup liebevoll „Orga1“ genannt, wechselt 2024 im Organisations-Team in die zweite Reihe.
Für eine genaue Zahl müssten sicherlich Unterlagen gewälzt werden. Doch auch so sind schon 100 Frauen ermittelt worden, die beim TBT aktiv Fußball gespielt haben. Ein Treffen aller ist in Planung.
In den Gruppen vier bis sechs stehen die Teams für das Achtelfinale fest. Insgesamt 42 Mannschaften in acht Gruppen treten an. Für viele Teams steht der Spaß im Vordergrund.
Das war ein Spiel, das bis zum Schluss auf Messers Schneide blieb. Beide Teams hatten Chancen zum Sieg. Am Ende eine gerechtes Unentschieden mit stark kämpfenden Emdern.
„Wunder gibt es immer wieder“ hat Katja Ebstein 1970 gesungen. Darauf hoffen auch die Verantwortlichen vom BSV Kickers Emden. 14 Spiele hat der Regionalligist noch Zeit.
In den ersten drei Gruppen stehen die Teams für das Achtelfinale fest. Insgesamt 42 Mannschaften in acht Gruppen treten an. Für viele Teams steht der Spaß im Vordergrund.
Herausfordernd nennt Dr. Helmund Kerkhoff die Marathonläufe. 60 hat er in 37 Jahren absolviert. Dabei hatte er 1983 für sich entschieden, so etwas Verrücktes nie zu machen.
Es war eine bewusste Entscheidung vom FC Frisia, nicht bei der Eintracht Emden JFV mitzumachen. Der Zulauf an Fußballkindern gibt den Transvaalern bisher recht bei dieser Entscheidung.
Gut gelaufen, am Ende Sieger und Norddeutscher Meister, im Ziel aber doch geärgert: Der Emder Felix Ebel hätte die Deutsche Norm eigentlich gerne geknackt. Es fehlte nicht viel.