Wie soll sich der Aper Dorfkern weiterentwickeln und wie steht es um das Thema Bahnhalt in Apen? Das sind zwei Themen einer öffentlichen Sitzung des Arbeitskreises Quartiersentwicklung in Apen.
Zwei Briefe schickte ein Augustfehner Ehepaar mit der richtigen Frankierung fort. Die Briefe, die wegen angeblich falscher Frankierung zurückkamen, sorgten für wochenlangen Ärger.
Auf zur Mega-Party nach Tange: Pfingstsonntag wird auf dem Discogelände wieder ausgelassen gefeiert. Was Besucher über den legendären Frühtanz wissen sollten.
Leerohre sind verlegt, Hausanschlüsse geschaffen, aber die Glasfaserleitungen fehlen nach einem Jahr noch: In Godensholt warten viele auf Glasfaseranschlüsse.
Neue Wege geht der Schützenverein Augustfehn-Bokel: Am Sonntag, 4. Juni, findet erstmals ein öffentlicher Schützentag mit Königsschießen statt.
Den Hits von Abba kann man am Samstag, 3. Juni, in Augustfehn lauschen. Eine niederländische Coverband ist beim 1. Eisenhütten Open Air zu Gast, der Eintritt ist frei.
Ein Infoschreiben zur Vorsorge für einen möglichen Blackout ist im Ammerland verteilt worden, ganz in Deutsch. Unter anderem bei Menschen, die die Sprache nicht sprechen, schürt das Blatt Ängste.
Sie sind sehr beliebt und erfreuen sich großen Interesses: Die Radtouren des Ortsbürgervereins Apen, eine ist auch Pfingstsonntag geplant.
Punkrockfans aus der Region zieht es am Wochenende an den Aper Lonnenweg: 15 Bands spielen am Samstag beim ApenAir-Festival, schon Freitag findet das Burgfest-Revival statt.
Ob finanzielle Unterstützung, Hilfe bei Erziehungsfragen oder Betreuung von Kindern in Notsituationen: Ein Jugendamt hat viele Aufgaben. Darum geht es beim Politischen Stammtisch in Augustfehn.
Die Investitionen in den nächsten Jahren beschäftigten intensiv den Aper Finanzausschuss. Dabei ging es vor allem um die Sanierung der Aper Sporthalle und um die neue Mensa in der Aper Schule.
Spannende Wettkämpfe und viel Spaß – das erwartet auch dieses Jahr die Freizeitteams, die sich am Fußball-Jux-Turnier in Augustfehn beteiligen. Wer will noch mitmachen?
Apen will auch in den nächsten Jahren weiter investieren: Was ist geplant und wie soll das Ganze finanziert werden? Das sind erneut die Themen, mit denen sich der Aper Finanzausschuss beschäftigt.
Weil die Janosch-Grundschule in Augustfehn dringend mehr Platz benötigt, werden Schulcontainer gekauft. Diese werden künftig auf dem Tellberg stehen. Die Baustelle wird jetzt eingerichtet.
Günstig einkaufen – nur das kommt in Zeiten steigender Preise in vielen Bereichen und einer hohen Inflation für viele Menschen in Frage. Ein solches Geschäft ist das Soziale Kaufhaus Augustfehn.
Sie ist das „Herz“ des neuen Augustfehner Dockgeländes: Die Anlage für den Öffentlichen Personennahverkehr mit Busbahnhof, Parkplätzen, Fahrradabstellplätzen und mehr. Bald ist sie fertig.
Schon 2020 stellte die Ammerländer Wohnungsbau in Apen Pläne für den Bau von Mehrfamilienhäusern an der Straße Am Esch vor. Ende Mai soll es endlich losgehen.
Sie ist eine Straße mit zweierlei Abzweigungen und trägt einen ungewöhnlichen Namen: der „Nordpol“ in Vreschen-Bokel. Geschichte und Geschichten um ein „kaltes Stück“ Vreschen-Bokel.
Wie leb(t)en die Menschen am Nordpol in Vreschen-Bokel? Geschichte(n) von den Anwohner einer besonderen Straße.
Die Gemeinde Apen ist von vielen Gewässern durchzogen. Deshalb gibt es auch viele Brücken. Wissenswerte über die Bauwerke und aus der Geschichte erfährt man bei einer Gästeführung.
Die Score-Tankstelle in Westerstede ist derzeit eine Baustelle: Ob und wann hier wieder getankt werden kann, hat nun eine Sprecherin des Unternehmens mitgeteilt.
Seit drei Jahren gibt es bei der Familie Wiemkes in Tange einen Horst für Weißstörche, jedes Jahr nistet dort ein Storchenpaar. Nun soll ein Film über deren Leben entstehen.
Damit in Apen der neue Raiffeisen-Markt entstehen kann, musste das Einzelhandelskonzept geändert werden. Nun sind Apen und Augustfehn ein Grundzentrum. Was heißt das?
Das Verfahren für den geplanten neuen Raiffeisenmarkt am Ortseingang Apen läuft. Nun heißt es in einem Gutachten, dass verkehrslenkende Maßnahmen für Linksabbieger nötig sind.
Apen will weiterhin investieren und sanieren: Das kostet viel Geld. Die Schulden in den nächsten Jahren werden sprunghaft steigen.
Apens Schulden werden in den nächsten Jahren nicht weniger werden, sondern weiter steigen. Sind die Investitionen bezahlbar und nötig, fragt NWZ-Redakteurin Doris Grove-Mittwede.
Sie gehören zu den besten Milcherzeugern Niedersachsens und wurden bei einem landesweiten Wettbewerb Dritte bzw. Vierte: Die Familien Timmermann aus Nordloh und Thye aus Linswege.
Wer vor 50 oder vor 60 Jahren konfirmiert wurde und zur lutherischen Kirchengemeinde in Apen gehört, kann sich für Jubiläumskonfirmationen anmelden. Darauf weist das Kirchenbüro hin.
Westerstede wurde am Wochenende zum Magneten für Tausende: Der Frühjahrsmarkt wurde gefeiert, ein Oldtimertreffen fand statt und die Geschäfte hatten am Sonntagnachmittag auch geöffnet.
„Frühtanz wie früher“ heißt das Motto am Pfingstsonntag, 28. Mai, ab 10 Uhr in Tange: 15.000 Gäste können auf dem Discogelände vor vier Bühnen wieder ausgelassen feiern. Sonntag startet der Vorverkauf.