In Tossens wurden die Bäume am Parkplatz der Reithalle radikal beschnitten. Jürgen Sprickerhof von den Grünen sprach von „Baum-Frevel“. Baumexperte Peter Köhler hätte es allerdings genau so gemacht.
Das geplante Grundschleppnetzverbot führt zu Existenztangst bei den Fedderwardersieler Fischern. Mit einer Demo und Unterstützung der regionalen Politik, hoffen sie, das Verbot kippen zu können.
Für das kommende Jahr 2023 ist im Nationalpark-Haus Museum in Fedderwardersiel einiges geplant. Es steht eine intensive Zeit bevor.
Das Jahr 2022 war für das Fedderwardersieler Museum erfolgreich. Die Besucherzahlen steigen wieder an und die Gemeinde hat ein wichtiges Zeichen für das Haus gesetzt.
Mit dem Verkauf des „Butjenters“ verlieren die Waddenser ihren Dorfmittelpunkt. Bei einer Konferenz wurde nun eine mögliche Lösung erarbeitet.
Mehr als ein halbes Jahr gibt es mittlerweile das digitale Besuchermanagament in Butjadingen. Nun belegen erste Zahlen den Erfolg des Projektes.
Der Gemeinderat hat sich nun für eine größere finanzielle Unterstützung der Zinzendorfschule ausgesprochen. Die Schule sei wichtig für die Gemeinde.
Für die Straße „Am Friesenkirchhof“ in Langwarden gibt es eine Planänderung. Bevor die Straße saniert wird, soll nun ein Sachverständiger eingeschaltet werden.
Wenige Besucher, viel Kritik: Dem Nordenhamer Weihnachtsmarkt fehlt der Erfolg. Betreiber Stefan Franz und Citymanagerin Ilona Tetzlaff sehen dafür vor allem einen Grund.
Der Nordenhamer Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr erstmals nicht auf dem Marktplatz statt. Das kritisieren viele. Für die Wahl des Standortes gibt es allerdings Gründe.
Für 3,52 Millionen Euro lässt die Stadt Nordenham ihren Grundschulen und Kindertagesstätten mit modernen Lüftungsanlagen ausstatten. Der Einbau verzögert sich aber um Monate.
Butjadingens Tourismus-Chef Robert Kowitz hat gekündigt und verlässt die Nordsee-Halbinsel. Diese Nachricht verkündete er nun ganz überraschend. Doch was sind die Gründe?
Die Weihnachtsaktion vom Burhaver Mamas Allee Café geht in die nächste Runde – dieses Mal zugunsten der Kinderhilfe. Am kommenden Samstag ist es soweit.
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch hat in Nordenham ein neues Domizil gefunden: das alte Postgebäude am Marktplatz. Detaillierte Umbaupläne gibt es bereits.
In Butjadingen findet wieder das Neujahrsschwimmen statt. Dabei wird alles allerdings etwas anders sein als zuletzt gewohnt.
Der Bürgerverein Eckwarden stand kurz vor der Auflösung. Der Vorstand war zurückgetreten, Nachfolger gab es nicht. Nun aber gibt es einen Lichtblick und eine Perspektive für den Verein.
In der Esenshammer Kirche ist nun ein neues Zuhause für Turmfalken entstanden. Johannes Bartner aus Oldenburg hat hier innerhalb der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ einen Nistkasten installiert.
Mansoor Mahboobi lässt sich bei Clap Tzu in Nordenham zum Kaufmann im E-Commerce ausbilden. Er war vor fünf Jahren aus Afghanistan nach Deutschland gekommen.
Ein Heiliger, zwei Bands und 220 Irland-Freunde: Damit wurde der St. Patrick’s Day in der Jahnhalle zum rauschenden Fest.
In Butjadingen gibt es wieder einen Seniorenpass. Viele Veranstaltungen stehen in diesem Jahr zur Auswahl. Darunter auch ein Vortag für ein sicheres Leben im Alter.
Die Nordenhamer können bald wieder auf Schnäppchenjagd gehen. Und zwar beim „Nor-Floh by night“, dem ersten „Nachtflohmarkt“ in Nordenham.
Mit seiner Aussage zur Regenbogenflagge sorgte Ratsherr Hans Hortig für viel Aufsehen. Welche kirchliche Bedeutung der Regenbogen hat, erläutert die katholische Kirchengemeinde nun nochmal genau.
Die Zinzendorfschule in Tossens bekommt ab August zwei neue Schulleiter. Beide sind an der Schule keine Unbekannten.
Christa Neuhaus war früher als Lehrerin in Tossens tätig. Jetzt feiert sie ihren 100. Geburtstag. Zwar wohnt sie nicht mehr in der Gemeinde, viele Butjenter dürften sich aber noch an sie erinnern.
Das Arbeitslosenzentrum der Stadt Nordenham hat jetzt ein Lastenrad erworben, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen. Ab Sommer sollen es auch Kundinnen und Kunden nutzen könne.
Anfang April findet erstmalig der Markt für Kunst und Kurioses in Butjadingen statt. Kunst, Antiquitäten und besondere Gegenstände werden noch gesucht.
Eine Drohne über der Waddenser Wisch? Kein Grund zur Beunruhigung. Sie kreist dort aus einem bestimmten Grund.
Die Eckwarder Feuerwehr kann jetzt neue Übungsmaterialien anschaffen. Möglich macht das eine Spende der Raiffeisenbank.
Familie Hassun aus Eckwarden wurde im Februar abgeschoben. Das wollen viele Menschen in Butjadingen nicht hinnehmen. Hunderte trafen sich nun zu einer Mahnwache – sie wollen die Familie zurück.
Im Kids Club der Burhaver Spielscheune steht nun eine kindgerechte Küche zur Verfügung. Hier sollen bald entsprechende Kochkurse angeboten werden.