Seit Monaten drängen Gemeinde und Straßenmeisterei auf die Reparatur der Fahrbahn am Bahnübergang. Jetzt geht es plötzlich ganz schnell.
Die Rasteder Blue Lions bieten unter dem Titel „Lions & Friends – Musik.Show.Festival“ zwei identische Programme um 14 und um 19 Uhr. Viele Gäste gestalten die Show mit. Der Kartenverkauf läuft bereits.
Nur einmal trafen sich die Absolventen des Jahrgangs 1974 der Schule Feldbreite in Rastede bislang wieder. Nun kamen die Ehemaligen wieder zusammen.
Ein neues Möbelstück ist erst einmal tot. Erst durch die Benutzung fängt es an zu leben. Wer verstanden hat, dass alles vergänglich ist, der hat ein stressfreieres Leben, meint Jan Armgardt.
Eineinhalb Jahre ruhte die Beratung über Windkraftanlagen im Rasteder Norden. Kommende Woche geht das Verfahren weiter, allerdings sollen nun weitere Anlagen hinzugekommen.
Ursprünglich war für dieses Jahr von der Verwaltung kein Geld für die Sanierung eingeplant worden. Auf Drängen der Politik wurde dann doch ein Betrag in den Haushalt eingestellt.
Mehr Geld im Allgemeinen, aber bis zu 200 Euro monatlich weniger für besondere Funktionsträger – diesem Vorschlag der Verwaltung hatte die Politik im Dezember eine Absage erteilt. Jetzt rudert das Rathaus zurück.
Vor der St.-Ulrichs-Kirche gilt eine neue Parkregelung. Nach Auffassung der Liberalen führt diese zu einem stärkeren Verkehrsaufkommen.
AN DIESEM WOCHENENDE FINDEN DIE MEISTERSCHAFTEN IN DER SPORTHALLE AM BARELER WEG IN BRETTORF STATT. DIE
Etwa 150 Exponate werden präsentiert. Nahezu alle Sparten der bildenden sind in der Werkschau vertreten.
Am Donnerstag feiert der Kindergarten Loy sein Laternenfest. Dann soll das neue Hochbeet, das auch über eine integrierte Sitzbank für Kinder verfügt, offiziell eingeweiht werden.
An der Schule herrschte große Betroffenheit. Der Verantwortliche habe aus Langeweile gehandelt und sich nichts dabei gedacht, hieß es.
Getränkedosen und CDs schneidet Künstlerin Anka Kröhnke in Streifen. Mit diesen Materialien gestaltet sie dann ungewöhnliche Kunstwerke, die jetzt in Rastede gezeigt werden.
Eine ortsnahe Fläche, wo Hundehalter ihre Vierbeiner ohne Leine laufen lassen können, wird seit Jahren immer wieder gefordert. Mit einem Antrag will die SPD jetzt neue Bewegung in die Angelegenheit bringen.
Der Turnierplatz ist seit Jahren die „Achillesferse“ beim Landesturnier. Jetzt gibt es dort erste Veränderungen, im kommenden Jahr soll der Platz dann vollständig saniert werden.
Die Anwohner der Kreyenstraße sollen nicht mehr so stark belastet werden. In Kürze sollen die Neuerungen dem Landkreis vorgestellt werden.
Das Akademiehotel Rastede wurde erweitert, um mehr Platz zu schaffen und das Ambiente zu verbessern. Dafür wurde ein Betrag im unteren sechsstelligen Bereich investiert.
Am Montag wird über den Vorschlag der Verwaltung im Schulausschuss diskutiert. Bislang wurden die Entwürfe von der Gemeinde noch nicht öffentlich gemacht.
An den Bisswunden wurden DNA-Proben genommen, die jetzt von Experten untersucht werden sollen. So soll festgestellt werden, ob tatsächlich ein Wolf das Kalb getötet hat.
Für Stimmung sorgen soll die Partyband „Die Oberbayern“, die auch beim Münchner Oktoberfest spielt. 1200 Plätze wird es im Festzelt auf dem Turnierplatz geben.
Bis Mitte Oktober dieses Jahres wurden 3474 Rastede Gutscheine verkauft. Die erfahrungsgemäß umsatzstärksten Monate November und Dezember kommen jetzt noch hinzu.
Wie es mit den sanierungsbedürftigen Bädern in Rastede weitergehen soll, ist noch immer unklar. An diesem Dienstag behandelt der Verwaltungsausschuss das Thema – nichtöffentlich.
Dringenden Handlungsbedarf sieht der Feuerwehrbedarfsplan beim Feuerwehrgerätehaus in Südbäke. Viel Geld wird die Gemeinde auch bei den Fahrzeugen in die Hand nehmen müssen.
350 PARTIEN WAREN ERFORDERLICH, UM ALLE SIEGER ZU ERMITTELN. INSGESAMT SPIELTEN 50 VEREINE UM EINEN DER VORDEREN PLÄTZE.