Nachdem das Duell schon zweimal abgesagt wurde, fährt der VfL Oldenburg an diesem Mittwoch zum Nachholspiel bei Germania Egestorf-Langreder. Zur neuen Saison kehrt Matthias Goosmann aus Emden zurück.
In der Männer-Landesliga liegt der OTB III auf Nichtabstiegskurs – SWO II darf urplötzlich hoffen. In der Frauen-Verbandsliga hat der OTB die Aufstiegsrelegation im Blick – und vielleicht sogar mehr.
Ehe die U19 des JFV Nordwest in der Regionalliga Bremerhaven 4:1 bezwang, zog die U15 durch ein 4:0 gegen BW Lohne ins Bezirkspokal-Finale ein. Trainer Wolfgang Horn lüftete danach ein Geheimnis.
Nach der Derbypleite gegen Garrel führte ein Faktoren-Mix zum 25:30 des VfL Oldenburg II bei der LiT Tribe in Lübbecke. Für das Juniorteam lief es uncool – der Gegner durfte sich nachhaltig freuen.
Nach dem vorzeitig realisierten Klassenerhalt in der 1. Regionalliga hielt der Oldenburger TB zum Saisonabschluss beim 67:79 gegen die SG Braunschweig gut mit. Die Planungen für 2023/24 laufen.
Mit einem sicheren 78:62 gegen Schlusslicht TuS Bad Essen haben die BTB Royals eine Zittersaison in der 2. Regionalliga positiv beendet. Von einer Oldenburger Niederlage hätte ein Nachbar profitiert.
Mit einer Rumpftruppe musste sich der VfL Oldenburg beim Lüneburger SK mit einem 1:1 begnügen. Auf der Bank saßen unter anderem zwei Talente, der wieder fitte Sven Lameyer und ein Überraschungsgast.
Mit nachhaltigen Strukturen wollen die treibenden Kräfte im Mädchenfußball bei GVO dafür kämpfen, „nicht nur eine Eintagsfliege“ zu sein. Der Traum lebt, „ein Aushängeschild für die Stadt“ zu werden.
In Lüneburg erwarten den VfL Oldenburg schwierige Platzverhältnisse und robuste Gegenspieler. Die schwankenden LSK-Leistungen erklärt sich VfL-Coach Lasse Otremba auch mit fehlendem Oberliga-Niveau.
Werder Bremen, SV Meppen, SpVg Aurich – bislang müssen Mädchen aus Oldenburg weit fahren, um sich den Traum von höherklassigem Fußball zu erfüllen. GVO will das ändern und plant ein Leistungszentrum.
Der VfL Oldenburg II packt für die letzte Auswärtsfahrt keine Geschenke ins Gepäck. Gegner LiT Tribe hat den Klassenerhalt noch nicht sicher – und soll den Frust des Juniorteams zu spüren bekommen.
Mehr als ein schnöder Abspann soll für den OTB das finale Duell der 1. Regionalliga werden. Die Basketballer der SG Braunschweig planen den Sprung in die ProB – die Oldenburger den Kader der Zukunft.
Das Krisen-Derby am Sonntag in der Wesermarsch hat für den TvdH wie den Elsflether TB schon fast Endspielcharakter. Im Oldenburger Team gibt’s „Mentalitätsmonster“ – und solche, die das nicht sind.
Mit Heimsiegen gegen RSG Langenhagen und MTV Braunschweig will der RSC Oldenburg Platz eins der Rollstuhlbasketball-Oberliga erobern. Es gibt aber einen Wermutstropfen – und zwar wegen der Halle.
Nach einem Sieg gegen den späteren Meister verpasste die U14 des Oldenburger TB durch eine bittere Niederlage das Endspiel auf Landesebene. Auch die U16 verlor im Halbfinale, die U18 blieb sieglos.
PSV-Titel gab’s in Westerstede durch Casper Lüers, Tjark Meiners, Lea Enzensberger, Charlotta Bundkiel, Sofie Mayer, Tim-Ole Junge sowie Jonte und Jaron Voß. Einer siegte trotz eines großen Fauxpas.
Beim „TuJu-Stars“-Event in Bremen zeigten die „Starlights“ vom Oldenburger TB ihre neue Choreo. Trotz vieler Probleme aufgrund der anhaltenden Krankheitswelle wurde es eine „brillante“ Darbietung.
Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen von SW Oldenburg sind in die absolute Bundeskader-Spitze aufgestiegen. Mit insgesamt neun Kaderathletinnen ist SWO drittstärkste Sportakrobatik-Kraft in Deutschland.
Der VfB Oldenburg trauert um Hans-Georg Oltmanns, der den Verein als Aufsichtsrat, Vorstand, Sponsor und Fan geprägt hat. Ohne seinen Einsatz hätte es die Rückkehr in den Profifußball kaum gegeben.
Das NBBL-Team der Baskets Juniors hatte der Stärke der Young Rasta Dragons zu wenig entgegenzusetzen, hat aber ein großes Saisonziel erreicht. Die JBBL-Talente kehrten enttäuscht aus Jena zurück.
Aus Protest gegen Entscheidungen und das Verhalten eines Schiedsrichters brach der Oldenburger TB ein Tischtennis-Duell in Altena ab. In einer offiziellen Beschwerde wurden Vorwürfe konkretisiert.
Sarah Kegeler und Jantje Müller landeten im Fighting ganz oben auf dem Podium. Im Duo-Wettbewerb hatten Sabrina Ritzau und Celina Böschen die Nase vorn.
Mehr als 65 Minuten haben die Oldenburger in der Überzahl gespielt. Trotzdem reichte es am Ende gegen die U23 von Hannover 96 nur für ein Unentschieden.
Eine neunköpfige Gruppe zeigte ihr Können bei einem Weinachtssportfest in Schwerin. Sechs Aktive knackten dort die Norm für die Landesmeisterschaften.
Im Trainingslager an der Algarve arbeitet Gabriel Monien vom DSC Oldenburg mit dem Landeskader für die Aufgaben in 2023. Er blickt auf eine Bestzeiten-Jagd zurück und hat ein großes Ziel im Visier.
Mit breiter Zustimmung haben Oldenburgs Fußballer auf den Abbruch der Spielzeit 2019/2020 reagiert. In der neuen Spielzeit könnten aber einige Probleme auf die Vereine zukommen.
Für ihre Choreografie „Ready or Not“ erhielt die New Power Generation erneut das Prädikat „hervorragend“. Im Juni geht’s zum Landesfinale nach Braunschweig.
Einmal pro Woche liefert ein Marktbeschicker 450 Früchte. Finanziert werden sie aus Kreismitteln.