Hiobsbotschaft für den Ex-DSDS-Favoriten Raphael Goldmann aus Westerstede: Er muss seine Song-Veröffentlichung kurzfristig verschieben – und das hat mit dem Radio zu tun.
Der September ist in diesem Jahr der Wahlmonat. In Wardenburg laufen die letzten Vorbereitungen – und es werden noch Helfer gesucht.
Pünktlich zu den Kommunalwahlen gibt es einen Überblick über die Aufwandsentschädigungen für Politiker im Landkreis Ammerland. Für das Grundmandat gibt es zwischen 190 und 260 Euro im Monat.
Es gibt weiterhin zu wenige Blutspenden. Das macht sich in der Ammerland-Klinik bemerkbar. Operationen mussten noch nicht verschoben werden – das könnte sich aber ändern.
Die Firma Glasfaser Nordwest wird nicht den Glasfaserausbau in der Gemeinde Apen übernehmen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Stattdessen ist nun „Deutsche Glasfaser“ am Zug.
Auf der Hössenanlage in Westerstede gibt es ein Vandalismus-Problem. In einem Fall ist sogar die Polizei eingeschaltet worden.
Der vierjährige Lenny aus der Gemeinde Apen macht eine Tortur durch. Er leidet an Leukämie. Seine Heimatgemeinde mobilisiert alle Kräfte – und seine Mutter gibt emotionale Einblicke ins Leben.
Die Fahrersituation bei den Busunternehmen im Landkreis Ammerland ist weiterhin kritisch. Das könnte sich auch auf Fahrpläne auswirken, heißt es in einer Vorlage des Kreises.
Kay Piepers heißt der Nachfolger von Hermann Rust im Westersteder Rat. Auch der stellvertretende Ratsvorsitz musste neu besetzt werden – hier gab es eine geheime Wahl.
Der „Corona-Jahrgang“: Die IGS Wardenburg hat die Schüler der Abschlussklassen verabschiedet. Trotz der Pandemie hat es gute Ergebnisse gegeben.
Die Wunschbaumaktion in Wardenburg ist ein Erfolg: Nach etwa zwei Wochen sind alle Zettel „gepflückt“. Und es gibt sogar noch mehr Geschenke.
Die Spritpreise sind auf einem Rekordhoch. Besonders zu spüren bekommt das eine Westersteder Spedition – die nun wesentlich höhere Kosten hat. Ein großes Problem ist die Kurzfristigkeit.
Weihnachtsbeleuchtung in Städten und Gemeinden – ja oder nein? Diese Frage liegt derzeit auf den Tischen in den Ammerland-Kommunen. Einige Leser haben klare Meinungen dazu.
Im 13. Jahrhundert gewann Westerstede an Bedeutung. Es entstanden neue Wege zur St. Petri-Kirche – und der heute noch beeindruckende Turm wurde errichtet. Teil 2 der Serie „900 Jahre Westerstede“.
Ab dem 27. März wird ein Abschnitt der viel befahrenen Mittellinie in Petersfehn voll gesperrt. Das führt zu teilweise weiten Umwegen und Einschränkungen im Busverkehr. Die offizielle Umleitung überrascht.
Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde Apen müssen sich auf Umwege einstellen. Die Kreisstraße 121 wird erneuert und dafür an zwei Stellen voll gesperrt. Es geht schon bald los.
Die Stadt Westerstede sucht einen Klimaschutzmanager oder eine Klimaschutzmanagerin. Wieso erst jetzt und was von den Bewerbern erwartet wird.
Im Westersteder Rat gab es am Dienstag mehrere Abschiede: Meike Ackermann (CDU) hat ihr Mandat abgegeben – und in Ocholterfeld gibt es nach mehr als 25 Jahren einen Bezirksvorsteherwechsel.
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Radfahrer und Spaziergänger häufig schwer zu erkennen. Für mehr Sicherheit sorgen wollen Institutionen im Landkreis Ammerland – und deshalb gibt es Geschenke.
Kinderärzte im Ammerland arbeiten derzeit unter extremen Bedingungen. Es gibt enorm viele kranke Kinder. Wie eine Praxis in Edewecht damit umgeht, hat eine Medizinerin berichtet.
Die Baufirma Coldewey verlässt Halsbek (Westerstede) und zieht nach Varel. Welche Gründe es für den Umzug gibt – und was es zum Abschied gab.
Im Oktober 2021 fasste die Gemeinde Wardenburg den Beschluss, die Namensgeber von zwölf Straßen auf ihre Nazi-Vergangenheit hin überprüfen zu lassen. Die Ergebnisse stehen immer noch aus.
Im Landkreis Ammerland fällt die Schule am Montag aus. Die Entscheidung teilte die Gemeinde Bad Zwischenahn am Sonntag mit. Grund ist das Wetter.
Die Tannenbäume und Hackschnitzel aus dem Westersteder Winterdorf können ab Dienstag kostenlos abgeholt werden, damit sie nicht im Müll landen. Der Weihnachtsmarkt endet diesen Freitag.
Dreister Diebstahl in Apen: Täter brachen zunächst eine Bäckerei auf und bedienten sich dann in einem Supermarkt an Zigarettenschachteln. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Linienbus ist in der Gemeinde Bad Zwischenahn mit einem Auto zusammengestoßen. Es gab mehrere Verletzte. Die Tannenkampstraße wurde in Richtung Oldenburg für Stunden gesperrt.
Seit Tagen sind die Temperaturen im Ammerland unter dem Gefrierpunkt. Das zeigt sich auf den Gewässern im Kreis durch Eisschichten. Diese sind jedoch zu dünn zum Betreten. Was im Notfall zu tun ist.
Medikamente für Kinder sind im Ammerland derzeit schwer zu bekommen. Gerade was Fiebersäfte und Zäpfchen betrifft. Was Ammerländer Apotheker dazu sagen.
Beim schweren Verkehrsunfall am Dienstag in Bad Zwischenahn hat es fünf Verletzte gegeben, einer darunter möglicherweise lebensgefährlich. Zum Unfallhergang hat die Polizei neue Erkenntnisse.
So schön ist das Ammerland: Wir haben die Leserinnen und Leser nach ihren Winter-Impressionen aus dem Landkreis gefragt – und die Leserinnen und Leser haben geliefert. Eine Winterbilder-Auswahl.