Entstehen in Halsbek mehrere neue Häuser? Das berät der Bauausschuss in Westerstede. Wo die Häuser gebaut werden könnten und was noch auf der Tagesordnung steht.
Marc Reuter hat ein Fahrradgeschäft in der Westersteder Innenstadt übernommen – und das aus einem traurigen Grund früher als geplant. Das Kundeninteresse an Rädern ist groß, erklärt er.
47.600 Grundsteuererklärungen sind fristgerecht beim Finanzamt in Westerstede eingegangen. Was passiert, wenn man sie noch nicht abgegeben hat und was das Finanzamt stört.
Die Mehrheitsgruppe im Westersteder Rat will, dass die Verwaltung sogenannte „Bürgerwindparks“ prüft. Dadurch sollen Anwohner von neuen Windparks auch finanziell profitieren.
In Westerstede wird es für kurze Zeit die Gelegenheit geben, aus einem Escape-Room zu entkommen. Wie das funktioniert, erklärt Sandra Haye aus der Stadtbibliothek.
Die Westersteder Wunschscheine haben den teilnehmenden Betrieben insgesamt fast 400.000 Euro eingebracht. Doch eine Sache kann der Wirtschaftsforums-Vorsitzende trotzdem nicht nachvollziehen.
Fünf Einbrüche in kurzer Zeit in Westerstede: Die Polizei in der Kreisstadt ermittelt wegen einer Einbruchserie. Was bisher bekannt ist.
Ein Märchenklassiker in der Weihnachtszeit: Die Freilichttheatergemeinschaft Westerstede spielt an den Adventswochenenden „Die Schöne und das Biest“. Wo es Karten gibt.
Westerstede will Photovoltaik auf stadteigenen Dächern. Dafür fehlt noch der politische Beschluss, doch der dürfte kommen. Wo es losgehen soll.
Nico Santos ist der bekannteste Name im Abendprogramm zur Westersteder Rhodo 2023. Doch er ist nicht der einzige Musiker, der in die Kreisstadt kommt. Das Programm steht nun fest und es gibt Karten.
Ein Ausschuss in Westerstede befürwortet den FDP-Plan, Tierheimhunde für drei Jahre von der Hundesteuer zu befreien. Doch wird das den überfüllten Tierheimen überhaupt helfen?
Das Landerlebnis Westerstede will einige neue Attraktionen in den Park holen. Das wird aus einer Vorlage für den Bauausschuss deutlich. Was genau geplant ist.
Es sieht gut aus für den Ausbau des Westersteder Freizeitparks „Landerlebnis“. Betreiber Thilo Janßen hat nun einige Details verraten.
Großes Feuerwehraufgebot gegen Mittag bei der Ammerlandklinik: In der Cafeteria qualmte es – die Einsatzkräfte entdeckten einen Kabelbrand in der Decke, den sie schnell im Griff hatten.
Haushalt, Investitionsprogramm und mehr: In Apen tagt der Finanzausschuss. Worum es geht.
Medikamente für Kinder sind im Ammerland derzeit schwer zu bekommen. Gerade was Fiebersäfte und Zäpfchen betrifft. Was Ammerländer Apotheker dazu sagen.
In welche Projekte will Westerstede 2023 investieren? Das hat die Politik besprochen. Wie das Investitionsprogramm aussieht und weshalb es Diskussionen gab.
Das Katasteramt Westerstede hat eine neue Leiterin. Gebürtig kommt die neue Chefin aus Göttingen – und sie war in Oldenburg die erste Absolventin eines bestimmten Masterstudiengangs.
Schlimme Nachrichten aus der Gemeinde Apen: Ein 18-Jähriger ist in der Nacht zu Sonntag bei einem Unfall tödlich verunglückt. Was bisher bekannt ist.
Eine Baustelle zwischen Ocholt und Godensholt wird demnächst für einige Verkehrsteilnehmer Umwege bedeuten. Wann es auf der Godensholter Straße losgehen soll und wie lange es dauern wird.
In Westerstede geht es ums Geld, in Apen um das Klima und die Umwelt. Es stehen Ausschüsse an – was auf der Tagesordnung steht.
Die Politik in Westerstede lehnt Steuererhöhungen ab. Die Verwaltung hätte das gerne anders gesehen. Die Gründe.
Der „Orange Day“ ist ein Aktionstag, um auf Gewalt und Menschenrechtsverletzungen gegen Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. In Westerstede wird daran teilgenommen. Wie die Aktion aussehen soll.
Das Westersteder Winterdorf steht in den Startlöchern. Am 1. Dezember geht es los. Wie die Öffnungszeiten sind, welche Buden es gibt und was ein Glühwein kosten soll, haben wir gefragt.
Ein dritter Einbruch hat sich in der Zeit von Donnerstag auf Freitag in Westerstede ereignet. Die Polizei ermittelt – viel vom Täter ist allerdings nicht bekannt.
Ein neues Ausbildungsmodell, mehr Schließzeiten und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter. In Westerstede sollen viele Maßnahmen zur Steigerung der Kita-Qualität beisteuern. Was geplant ist.
Die CDU in Westerstede hätte sich einen Kita-Neubau in Ocholt in Zusammenarbeit mit einem Investor vorstellen können. Was dahinter steckt und wieso es doch nicht dazu kommt.
Eine ziemlich stürmische Musterung erlebte 1972 Ewald Stickfort aus Westerstede. Er erinnert sich an weggeflogene Kirchturmspitzen und eine Busfahrt mit Umwegen.
Zwei Autos sind am Morgen auf dem Birkenweg in Kayhauserfeld zusammengeprallt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Was bisher bekannt ist.
Die Stadt Westerstede sieht sich für ankommende Flüchtlinge derzeit gewappnet, was Unterkünfte betrifft. Dennoch bleibt die Situation angespannt, auch für einen bekannten Komplex wurde angefragt.