Decken und Zelte fehlen den Menschen in Syrien aktuell. Das Jugendparlament Zetel will helfen und organisiert einen Hilfstransport. Doch zunächst sind die Jugendlichen auf Spenden angewiesen.
Eine neue Stromtrasse und zwei neue Gasleitungen: Alle drei Leitungen führen durch Bockhorn. Daher gab es nun einen Dialogmarkt mit Informationen von Tennet, EWE und Open Grid Europe.
In Varel, Bockhorn und Zetel knipsen die Verwaltungen am Samsatg gegen 20.30 Uhr alle Lichter aus. Die „Earth Hour“ findet wieder statt. Die Kommunen rufen Bürger zum Mitmachen auf.
Die Planungen für den Oldtimermarkt in Bockhorn laufen bereits auf Hochtouren. Das Orga-Team weist nun bereits auf das Großevent vom 9. bis 11. Juni hin. Es sind wieder tausende Klassiker dabei.
Geflüchtet und geblieben: Kumar Thapa floh 2003 vor einem Bürgerkrieg in Nepal. Er kam nach Varel, wo er heute zusammen mit seiner Familie ein eigenes Restaurant führt. Eine Erfolgsgeschichte.
Ein Wolf überquerte Samstagmittag die Autobahn (A29) bei Zetel. Das Tier wurde daraufhin von einem Auto erfasst und dabei getötet. Frieslands Wolfsbeauftragter Wilhelm Eden kümmerte sich um den Wolf.
Minusgrade und bitterkalte Nächte: Was machen Obdachlose in Varel? Bei Ehepaar Höfers finden sie eine Zuflucht. Zehn Tage. Dann müssen sie weiterziehen, denn Übergangswohnungen sind alle belegt.
Rechts-vor-Links: Ein Wilhelmshavener missachtete diese Regel, als er durch Bockhorn fuhr, zum Schaden eines 85-jährigen Ortsansässigen. Dieser wich aus und fuhr gegen eine Hauswand.
Auf der A29 bei Varel/Obenstrohe musste ein Fahrzeug am Freitagabend plötzlich stark bremsen. Der Fahrer wich dabei auf den rechten Fahrstreifen und prallte in ein anderes Auto. Zeugen gesucht.
Ideen für Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Stadt Varel, die 900 Jahre alt wird, gibt es viele. Im Ausschuss wurde eine neue Liste vorgestellt. Ratsmitglieder kritisieren den Standort des Stadtfestes.
Bei gleich mehreren Unfällen und einer Verkehrskontrolle gingen der Vareler Polizei Fahrer unter Drogeneinfluss ins Netz. Außerdem gab es in Obenstrohe einen Auffahrunfall.
Es geht um 100 eigroße Marshmallows. Die Strandpiraten organisieren eigentlich Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Jetzt fordern sie den Vareler Bürgermeister, Gerd-Christian Wagner, zu einer Wette heraus.
Die mobilen Impfteams im Landkreis Friesland beenden zum Ende des Jahres ihren Dienst. Wer weiterhin eine Corona-Impfung haben möchte, muss andere Wege gehen.
Der „Wattbuttjer“-Spielplatz am Dangaster Strand beschäftigt den Rat. Ein Abenteuergolfplatz soll genau dort gebaut werden, weshalb Spielgeräte umziehen müssen. Die Ortsgruppe der Grünen aus Varel ist strikt dagegen.
Ein altbekanntes und dennoch ungewöhnliches Bild: Der Adventsmarkt in Varel ist zurück. Die Schausteller erholen sich von der Corona-Pleite. So empfinden sie die Situation dieses Jahr.
Ein betrunkener Autofahrer fuhr am Freitagabend durch Varel. Der Fahrer verlor dir Kontrolle über sein Auto und krachte in Masten auf einer Verkehrsinsel. Dabei entstand ein erheblicher Schaden.
Der Vareler Adventsmarkt lockt seit Beginn der Weihnachtszeit viele Menschen in die Stadt. Bis Weihnachten sind noch viele Aktionen geplant – auch langes Einkaufen mit Walking-Act.
Von Bethlehem bis Varel: Das Friedenslicht leuchtet an Sonntag, 11. Dezember, in der Gemeindehauskirche „Arche“ in Büppel. Dort können sich Leute selbst eine Kerze mit der besonderen Flamme anzünden.
Der Stadtrat in Varel tagte zum letzten Mal in diesem Jahr. Bürgermeister Wagner erinnert an die Flüchtlingskrise und Baustellen in der Stadt und Verwaltung. Schon jetzt krempelt er sich die Ärmel fürs nächste Jahr hoch.
In der Nord-West-Bahn ging dem Zoll ein 22-jähriger Bockhorner ins Netz. In seinem Rücksack versteckte er eine große Tüte mit Ecstasy-Tabletten. In seiner Wohnung fanden die Beamte noch mehr Drogen.
Eine an Alzheimer erkrankte Dame aus Varel stürzte und musste von Rettungskräften behandelt werden. Auch die Polizei wurde gerufen, weil sie einen ominösen Mann in ihrer Wohnung wahrnahm. Die Polizei bittet um Mithilfe.
In der Astrid-Lindgren-Grundschule in Neuenburg gibt es Handlungsbedarf: Wegen zu teurer Mittagsmenüs beantragte die Schule einen Zuschuss, außerdem wünsche man sich einen Klassensatz IPads.
Ein 19-Jähriger war am Samstagabend in einem Lkw unterwegs in Bockhorn. Er geriet in eine Verkehrskontrolle der Polizei, die sein Gefährt stilllegten, da kein Versicherungsschutz besteht.
Weihnachten steht auf dem Kopf, wenn Comedian Matthias Machwerk zu erzählen beginnt. Der Künstler kommt am 7. Dezember in die Weberei in Varel. Die NWZ verlost fünfmal zwei Karten.
Norbert Hase ist Vizeweltmeister im Tischtennis für Parkinson-Erkrankte. Bald kann er auf Niedersachsenebene zum „Behindertensportler des Jahres“ gewählt werden.
In der Region vermelden Krankenhäuser einen Notstand wegen des RS-Virus. In Varel spielt der Infekt keine große Rolle. Bislang gibt es auf der Neugeborenen-Station keine Fälle – allerdings bei älteren Menschen.
Für Mittwoch, 22. März, hat Verdi wieder Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Was bedeutet das für Varel, Bockhorn und Zetel? Sind dieses Mal auch die Friesland-Kliniken betroffen?
Zu einer zweiten Demo ruft die Hunde-Initiative in Varel am 2. April auf. Sie fordert immer noch eine Freilauffläche für die Vierbeiner. Mit klaren Ideen wendet sich die Initiative an die Stadt.
Hamman, Bafin, Rimma und Konstantyn freuen sich über ihre neuen Fahrräder. Bald sollen weitere Flüchtlingskinder wieder aufbereitete Räder der „Arngaster Fahrradwerkstatt“ bekommen. Das ist der Plan.
Geflohen und geblieben: Omid Homayouni lebt heute in Varel. Hier ist er Pastor geworden. Aus seinem Heimatland musste er fliehen, weil er zum christlichen Glauben konvertierte.