Traute Pinn aus Varel wird als inoffizielle Hausmeisterin des Seniorenwohnprojektes „Haus am Wald“ gehandelt. Sie organisiert Veranstaltungen und hat ein offenes Ohr. Dafür wurde sie als Mensch des Jahres nominiert.
Ab dem 1. Februar startet das Zeli-Kino in Zetel mit einem weiteren Umbau und bekommt einen neuen Projektor sowie eine Leinwand. Wir haben mit dem Vorstand über alles, was danach kommt und davor war, gesprochen.
Rund 6000 Euro hat der Förderverein der Kita-Südenburg für die Anschaffung eines neuen Klettergerüstes in die Hand genommen. Für den Aufbau hat die Gemeinde Zetel mit mehreren Tausend Euro unterstützt.
In der jüngsten Sitzung des Zeteler Bauausschusses würde der Haushalt für das Jahr 2023 vorgestellt.
Vor dem Vareler Amtsgericht hat die Verhandlung gegen zwei Männer begonnen. Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl vorgeworfen. Im Februar wird der Prozess fortgesetzt.
Varels Grundschulen befinden sich in einem Ausnahmezustand: Die grassierende Grippewelle erfordert viele Überstunden, zusammengelegte Klassen und angepassten Unterricht. Wir haben mit drei Schulen gesprochen.
Apotheken sind eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um Rat zur Medizin geht. Seit Juni können sie von der Krankenkasse bezahlte Beratungen anbieten. Wir haben mit einem Apotheker aus Zetel darüber gesprochen:
Im südlichen Gemeindegebiet, nahe dem Bockhorner Moor, will die Rostocker Unternehmensgruppe Uka Nord Windräder errichten. Geplant waren ursprünglich drei Windenergieanlagen.
Was hilft gegen Sucht oder Burnout bevor diese Erkrankungen entstehen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich jetzt Jugendliche an der Oberschule Bockhorn, gemeinsam mit dem Theaterprojekt Wilde Bühne.
Am Freitag, 18. November, und Samstag, 19. November, jeweils um 20 Uhr spielt Bläserphilharmonie Varel – Senza replica unter Leitung von Friedhelm Stahl seine Herbstkonzerte in der Vareler Oberschule.
In den Sozialen Netzwerken kusieren Gerüchte über die Verabreichung von K.O.-Tropfen auf dem Zeteler Markt. Die Polizei hatte ermittelt. Bis jetzt sind den Beamten keine Fälle bekannt.
In einem ehemaligen Verbrauchermarkt an der Mühlenteichstraße in Varel-Obenstrohe entsteht eine Notunterkunft für Geflüchtete. Aktuell errichtet das THW sogenannte Wohneinheiten aus OSB-Platten.
Der Mittwoch ist der Höhepunkt des Zeteler Marktes. Bis spät in die Nacht kann hier gefeiert werden. NWZ-Fotograf Sascha Stüber war vor Ort unterwegs und hat Eindrücke vom Mittwochabend gesammelt.
Der 338. Zeteler Markt ist vorbei und am Freitag laufen in Zetel die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Welche Bilanz ziehen Gemeinde und Polizei? Wo können verlorene Fundsachen abgeholt werden?
Am Freitagnachmittag dreht Bjarne Mädel in Varels Innenstadt seinen zweiten Film um den Kriminalhauptkommissar „Sörensen“. Hier finden die Dreharbeiten zu „Sörensen fängt Feuer“ statt:
Wie feierten die Menschen in Zetel den beliebten Marktmittwoch. Eine Bilderstrecke vom Mittwochvormittag.
Der Marktmittwoch gilt traditionell als der Höhepunkt des Zeteler Marktes. An diesem Mittwoch, 9. November, feierten auf dem Marktgelände im Ortskern Zetels bereits am Vormittag Tausende Besucher.
Justyna Peukert aus Zetel weiß, was es heißt, wenn die Corona-Infektion zur Langzeithölle wird. Für die Long-Covid Betroffene war der Alltag zeitweise nicht zu bewerkstelligen. Endlich geholfen hat ihr eine seltene Kälte-Therapie.
In Neuenburg steht jetzt ein Gerät, das schon bei großen Fernsehsendern, für Aufsehen gesorgt hat: das „Alpha Cooling Professional“. Angeschafft hat es Jennifer Fejes, wir haben mit ihr gesprochen.
Nachdem ein Leser die Umsetzung Bockhorns neuer Kita (Uhlhornstraße) kritisierte, bezogen die Fraktionen von CDU, SPD, UWG, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Stellung. Jetzt äußert sich die PFF-Fraktion.
Drei Eichen an der Steinhauser Straße in Bockhorn wurden am Dienstag, 7. Januar, professionell gefällt. Ein Gutachten hatte einen starken Pilzbefall attestiert. Zuletzt wurde über die Bäume diskutiert.
In Sachen bezahlbaren Wohnraum in Varel sieht die SPD-Ortsgruppe Handlungsbedarf. In einem schriftlichen Antrag an Bürgermeister Gerd-Christian Wagner fordert sie mehr Absicherung von der Stadt.
Neues Jahr, neue Website: Die Gemeinde Bockhorn hat zum Jahresauftritt ihren Internetauftritt generalüberholt. Was jetzt schon für Bürger möglich ist und welche Funktionen noch kommen sollen.
Ein technisches Update bekommt das Zeli-Kino: Der Projektor der Filmpalette aus Jever wird in das Zeli eingebaut. Auch eine neue Leinwand schaffen die Zeteler an
Wiebke Grolman ist Zetels neue Ansprechpartnerin in Sachen Klimaschutz. Sie erstellt in den nächsten zwei Jahren ein Klimaschutzkonzept für die Gemeinde. Wir haben sie getroffen.
Am Sonntag feierte die Gemeinde Zetel das erste Mal seit drei Jahren wieder einen Neujahrsempfang im Neuenburger Vereenshuus. Zahlreiche Gäste besuchten die politische Veranstaltung.
Der verstorbene Schausteller Karl-Heinz Hempen hinterlässt in Zetel eine schmerzhafte Lücke. In einem Schreiben an unsere Redaktion würdigen Bürgermeister und Marktmeister den langjährigen Gefährten.
Zu Tausenden rollten sie an: Besucher und Besucherinnen der 39. Ausgabe des Bockhorner Oldtimermarktes. Im Juni 2022 hatte der Markt erstmals seit Beginn der Pandemie wieder stattgefunden – mit Erfolg.
Im August wurde der Radweg an der Neuwangerooger Straße offiziell freigegeben. Die lange Planungs- und Bauzeit sorgte für Kritik.
In der Ratssitzung in Bockhorn stand der Finanzierungsvertrag zwischen Gemeinde und dem neuen Trägerverbund des evangelischen Kindergartens auf der Tagesordnung. Die Politiker beschlossen einstimmig über ihre Änderungsvorschläge.