NWZ-Jahresbände für die Mediothek gesichert, Klassenkasse aufgebessert, 200 Euro für die NWZ-Erdbebenhilfe eingesammelt: Die jüngste Zeitungsaktion am Jade-Gymnasium war erfolgreich.
Stolbergs berühmter Anwalt Bernd Buchholz redet im Beluga-Prozess dem Gericht ins Gewissen – und kündigt an, sein Mandat niederlegen zu müssen. Der Prozess soll sich trotzdem auf der Zielgerade befinden.
Wer anderen Menschen nicht zur Seite stehe, versündige sich an der Demokratie. Übermut sei aber nicht angebracht.
Eine solche Panne kann es eigentlich nicht geben. Ein 64-jähriger Flieger geriet aus Versehen in das Sperrgebiet über Paris.
Die Situation ist nach Ansicht der Verwaltungsspitzen so schlecht wie nie. Die Verantwortung liege bei Bund und Land. Ohne fremde Hilfe gebe es keinen Ausweg.
Das Zertifikatsangebot „Interkulturelle Jüdische Studien“ startet im Wintersemester. Es dient nicht nur der wissenschaftlichen Ausbildung.
Immer mehr Frauen suchen Zuflucht vor häuslicher Gewalt. Schutz und Geborgenheit finden sie oft nur noch in speziellen Schutzhäusern.
Der Tatbestand der Untreue steht im Raum. Der Wilhelmshavener Rat wirft dem parteilosen Verwaltungschef Carsten Feist vor, sich nicht an politischen Regeln gehalten zu haben.
Schwere Vorwürfe gegen Wilhelmshavens Oberbürgermeister Carsten Feist: Hat er gegen ein Mitglied des Klinikum-Aufsichtsrats intrigiert?
Am 17. und 18. März findet wieder die Frühjahrsputzaktion in Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund statt. Beim ersten Mal vor 25 Jahren sammelten die Helfer 80 Tonnen Abfall.
Für die Hilfsaktion findet am 6. Mai 2023 ein Konzert-Marathon mit vielen Musikerinnen und Musikern in der Oldenburger Garnisonkirche statt. Künstler können sich noch bis Sonntag, 12. März, anmelden.
Dieter Holzapfel hat das Abschlusskonzert eines internationalen Musik-Festivals in der Hauptstadt Moldawiens dirigiert. Für den 84-jährigen Oldenburger war die Einladung eine besondere Ehre.
In den Erdbebengebieten Türkei und Syrien ist die Not groß. Ebenso groß ist jedoch die Hilfsbereitschaft der Menschen im Nordwesten, die zugunsten der Opfer fleißig spenden. Mehr als 100.000 Euro sind bereits zusammengekommen.
Ein Konzertmarathon als Erdbebenhilfe: Das musikalische Spektrum reicht von Kirchenmusik bis Jazz, von Rock bis Klassik, von Solisten bis zu großen Chören.
Zehntausende Menschen sind bei den Erdbeben in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen, viele andere Opfer sind obdachlos. Mit einem Spendenmarathon soll ihnen geholfen werden.
Ein Marathon-Benefizkonzert findet am 6. Mai in der Oldenburger Garnisonkirche statt. Alle Musiker im Nordwesten sind dazu eingeladen.
Mit der NWZ-Weihnachtsaktion 2022 unterstützen unsere Leserinnen und Leser großzügig die Tafeln im Oldenburger Land und in Ostfriesland. Zum Abschluss gab es ein begeisterndes Bigband-Doppelkonzert.
Die Bilder aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien sind dramatisch. Deshalb haben die evangelische und die katholische Kirche sowie die Nordwest-Zeitung eine Spendenaktion gestartet.
Unter dem Motto „Wenn die Erde bebt – Der Nordwesten hilft“ haben NWZ und die beiden Kirchen aufgerufen, den Menschen in den Erdbebengebieten zu helfen. Mehr als 50000 Euro sind auf dem Konto.
Die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien stehen vor dem Nichts. Gemeinsam bitten die Nordwest-Zeitung und die evangelische und katholische Kirche um Hilfe.
Die NWZ-Weihnachtsaktion 2022 endet mit einem musikalischen Höhepunkt. Die Oldenburger M-Band tritt am 17. Februar bei einem Doppelkonzert mit „Stormy Weather“ aus Leer auf.
300 junge Leute ab 15 Jahren schnuppern ab Ende März in soziale Berufe und Einrichtungen hinein. Möglich machen das die Jugendverbände BDKJ und ejo mit dem „Szenenwechsel“.
Die Kurzpraktika-Aktion „Szenenwechsel“ findet erstmals nach vier Jahren wieder statt. Das Projekt hat viele Gewinner, sagt NWZ-Redakteur Jürgen Westerhoff.
Prof. Dr. Kai Goldmann geht juristisch gegen eine zweite Kündigung vom Klinikum Wilhelmshaven vor. Außerdem wird gegen einen früheren leitenden Angestellten des Klinikums wegen des Verdachts auf Titelmissbrauch ermittelt.