Umzugsgruppen können sich ab sofort für den Sommerfasching in Ganderkesee anmelden. Dass wieder Festwagen am Start sein dürfen, ist nicht die einzige Neuerung gegenüber dem Vorjahr.
Ein VW-Bus samt Kofferanhänger ist in der Nacht zu Montag auf dem Ganderkeseer Festplatz demoliert wurden. Eigentümer Timo Vetter fragt sich jetzt, ob er unbekannte Feinde hat.
Das Publikum ist bei Flowin IMMO Teil der Performance: Welche Rolle das Ganderkeseer Wappentier jetzt im Kulturhaus Müller spielte und was ein „Bufdi“ mit deutschem Rap zu tun hat.
Flaschen und Hausmüll sind bei der Aktion „Saubere Landschaft“ auch in Ganderkesee an der Tagesordnung. Doch diesmal machten die freiwilligen Müllsammler auch allerlei kuriose Funde.
Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam auf der Bühne und spielen selbst entwickelte Theaterstücke: Was dreimal als Projekt funktioniert hat, wird jetzt in Falkenburg zur Dauereinrichtung.
Der Ganderkeseer Gemeinderat hat höheren Eintrittspreisen für Frei- und Hallenbad grünes Licht erteilt. Zuvor entbrannte abermals eine Debatte über die Sozialverträglichkeit dieser Entscheidung.
Seit der Initiative zur Gründung der Bürgerstiftung Ganderkesee hatte Klaus Fuchs die Geschicke mitgelenkt. Warum der Ganderkeseer den Vorstand jetzt verlässt.
Mit einem Kurzkonzert auf der Schnitger-Orgel und Bachs Johannespassion beginnen kommende Woche die sechsten Schnitger-Tage in Ganderkesee. Nach Ostern erhalten Konzertbesucher besondere Einblicke.
Zum ersten Mal in diesem Jahr tagt an diesem Donnerstag der Ganderkeseer Gemeinderat. Welche Beschlüsse gefasst werden sollen.
Natur und Heimatgeschichte bilden die Schwerpunkte der Ganderkeseer Gästeführungen in diesem Jahr. Aber auch die Bemühungen in der Gemeinde um den Klimaschutz spielen eine Rolle.
Eine Coachingstelle soll im Landkreis Oldenburg künftig dazu beitragen, dass angehende Pflegekräfte ihre Ausbildung nicht vorzeitig abbrechen. Wo sie angesiedelt wird.
Im vorigen Jahr standen die Weihnachtsgottesdienste noch stark unter den Einschränkungen der Pandemie. Jetzt ist der spontane Besuch von Krippenspielen und Metten wieder möglich. Wann sie stattfinden.
Den aufreibenden Kampf um den Sporthallenneubau in Altengraben bezeichnete Johannes Knese als sein „Meisterstück“. Jetzt ist der langjährige Vorsitzende des VfL Stenum verstorben.
Der Landkreis Oldenburg will klimaneutral werden. Das trifft sich gut, denn Siebtklässler des Gymnasiums Ganderkesee wünschen sich vom Schulträger eine Photovoltaikanlage. So stehen ihre Chancen.
Die Fairtrade-Gruppe aus Ganderkesee nutzt die konsumträchtige Vorweihnachtszeit, um den Blick auf die Produktion von Geschenken zu lenken. Wie das „Fairschenken“ allen Beteiligten Wünsche erfüllt.
2022 war für die Ganderkeseer Metalcore-Band Maelføy so besonders, dass sie es in einer eigenen Rockumentary konserviert hat, die viele Blicke hinter die Kulissen gewährt. Wo der Film zu sehen ist.
Trauer um den langjährigen Vorsitzenden des Orts- und Verkehrsvereins Schönemoor: Harm Ehlers aus Heide starb mit nur 54 Jahren.
Die Finanzen der Gemeinde Ganderkesee beschäftigen den Gemeinderat in seiner Weihnachtssitzung. Vor dem Fest soll der Haushalt erledigt sein. Das Zahlenwerk hat sich gerade noch positiv verändert.
Eigentlich hatte die Gemeinde Ganderkesee sämtliche Räume in kommunalen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Lüftungsanlagen ausstatten wollen. Warum die Umsetzung nun gestoppt wird.
Bei bestem „Glühwein-Wetter“ feierte der Förderverein des Ganderkeseer Faschingsnachwuchses mit zahlreichen Besuchern einen gelungenen Weihnachtsmarkt. Für die Zukunft gibt es Expansionspläne.
Eine Parade von bunt dekorierten Traktoren brachte am Samstag im Norden der Gemeinde Ganderkesee Licht in die dunkle Jahreszeit. Und die nächste Lichterfahrt steht bereits kurz bevor.
Das preisgekrönte Theaterensemble der Norle hat für seine dritte Produktion allerlei Neues gewagt – und wurde belohnt. Wer die Premiere in Ganderkesee verpasst hat, hat noch eine Chance auf Karten.
Die Convivo-Gruppe bleibt Betreiberin des Wohnparks an der Straße zum Fischerteich. Die Service-Wohnungen und WG-Zimmer der Einrichtung sind nahezu ausgebucht.
Ein anonymer Spender wollte die DLRG-Ortsgruppe Ganderkesee unterstützen. Das tat er auch – allerdings nicht in Form einer Überweisung oder von Bargeld.
Höhepunkt am Wochenende ist das M*-Springen. Hierfür gibt es zwei Wertungsprüfungen.
1986 fing der heutige Ärztliche Direktor der Fachklinik für Orthopädie in Stenum an. Ein Jahr später wurde er Chefarzt.
35 SCHÜLER TRATEN AUF KREISEBENE AN. DIE SIEGER HABEN SICH FÜR DEN OLDENBURG-ENTSCHEID QUALIFIZIERT.
120 Damen haben bislang für den Verein gespielt. Am 4. Dezember treffen sich alle zur großen Wiedersehensfete.
Preiserhöhungen fangen die Mehrkosten seit Jahren nicht mehr auf. Auch Rücklagen sind nicht möglich.
DIE WOLLE DER KAMELE IST BESONDERS WARM UND SOGAR FÜR ALLERGIKER GEEIGNET. BESUCHER KONNTEN SICH MIT IHNEN FOTOGRAFIEREN LASSEN.