Vor 40 Jahren wird das HI-Virus entdeckt. Fast genauso lange lebt Georg Berner-Waindok mit der Diagnose, die früher einem Todesurteil glich. Was sich seitdem verändert hat.
Wie verläuft der Streik bei Bahlsen in Varel? Wie haben Betroffene die Pitbull-Attacke in Oldenburg erlebt? Und was sagen Sportler nach dem Unfall beim Triathlon in Hamburg? Das und mehr bringt der NWZ-Tag.
Am Steindamm 4 wird es einmal im Jahr so richtig laut. Dann wird wieder die Scheunenfete „Dancing Cows“ gefeiert, in diesem Jahr bereits zum 19. Mal und mit hochkarätigen Gästen.
Am Wochenende ist in Wilhelmshaven einiges los. Den Auftakt machen am Samstag der Blaulichttag und der Christopher-Street-Day. Am Sonntag folgt der Gorch-Fock-Lauf.
Blaulichttag und Christopher-Street-Day sorgen am kommenden Samstag, 3. Juni, für viel Stimmung in der Wilhelmshavener Südstadt. Was auf dem Programm steht.
Ein 17-Jähriger soll am Montag, 30. Mai, von einem 21-Jährigen mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden sein. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
In Fedderwarden wird wieder gefeiert: Am Samstag, 10. Juni, wird das traditionelle Dorffest eröffnet. Viele Vereine haben sich bereits angemeldet. Und zu gewinnen gibt es auch wieder etwas.
Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.
Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen der Mühle: Bundesweit öffnen Mühlen zum Mühlentag ihre Türen. So auch die Kopperhörner und Sengwarder Mühle.
Seit drei Jahren ist Karolin Tiemann freiwillige Müllerin in Sengwarden. Zusammen mit ihrer Mutter hegt und pflegt sie die Mühle, die seit vielen Jahren in Besitz der Familie ist.
Für Marcel Buchheim ist am vergangenen Sonntag ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Zusammen mit der Schlagersängerin Michelle stand er auf der Bühne, obwohl er noch nie vor Publikum gesungen hat.
Sie waren in den vergangenen Jahren stets ein Hingucker: Großsegler, die zum Wochenende an der Jade am Bontekai festgemacht haben. Doch dieses Mal wird es keine geben und das hat zahlreiche Gründe.
War es zunächst nur ein Teil der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Stadt, hat sich das Südstadt-Fest inzwischen etabliert. Am Samstag, 27. Mai, findet es zum dritten Mal statt.
Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen.
Zum 46. Mal findet das Wochenende an der Jade in diesem Jahr statt. Viele Neuerungen gibt es nicht, stattdessen setzt man auf Tradition und Miteinander. Einen besonderen Headliner gibt es trotzdem.
Der Willy-Beutz-Preis ist bis heute einer der wichtigsten Preise für die Niederdeutsche Bühne. Am 13. Mai wird er in Wilhelmshaven verliehen. Doch wer war Willy Beutz?
Autor Tim Pröse ist in Wilhelmshaven zu Gast und liest aus „Hans-Erdmann Schönbeck: ... und nie kann ich vergessen“ – das Porträt eines Stalingrad-Überlebenden.
Die Handball-Frauen der HG Jever/Schortens haben es geschafft: Sie sind nicht nur Meister, sondern steigen auch von der Regionsoberliga in die Landesliga auf. Gefeiert wird das am Samstag.
Spiegel-Korrespondent Christoph Reuter stellte in der Volkshochschule Wilhelmshaven sein neues Buch vor und erzählte von seinen Erlebnissen in Afghanistan.
In Bensersiel wird am Dienstag, 25. April, wieder ordentlich was los sein. Die erste Etappe des Ossiloops startet hier und führt 11,2 Kilometer nach Dunum. Was Läufer sonst noch wissen müssen.
Der geforderte Betreuungsnachweis erhitzte viele Gemüter in der Kindertagespflege. Dieser wurde eigentlich durch den Rat abgelehnt und findet sich nun doch im neuen Satzungsentwurf wieder.
Adam Dziura und Rita Benölken gehören einer ganz besonderen Laufgruppe an, die sich über ein ganz bestimmtes Wort identifiziert. Zusammen haben sie den 43. Schortenser Straßenlauf gemeistert.
Kein Zugriff, keine Einstellung – HG-Trainer Jörg König ließ kaum ein gutes Haar an der Defensivleistung seiner Mannschaft.
Es geht wieder rund in Schortens: Am Sonntag, 23. April, findet der Straßenlauf zum 43. Mal statt und die Teilnehmerzahlen lassen auf einen tollen Lauf hoffen.
Im TuS Middels rollt nicht nur der Ball, jetzt auch Murmeln. Mit einer eigenen Murmelbahn ist der Verein nun um eine Sportart reicher.
Sie leiten Spiele und treffen Entscheidungen. Ob sie dafür geeignet sind, entscheidet die Kreis-Leistungsprüfung, die die Referees einmal im Jahr absolvieren müssen. Wir haben die Prüfung begleitet.
Während die HG Jever/Schortens jubeln konnte, ärgerte sich Landesliga-Klassengefährte WSSV. In Hoykenkamp verspielte das Team in letzter Sekunde noch ein gerechtes Remis.
Mit einem wichtigen Sieg hat sich der Handball-Landesligist HG Jever/Schortens vorerst von den Abstiegsrängen verabschiedet. Doch die Tabellensituation bleibt angespannt.
Der HG Jever/Schortens stehen harte Wochen bevor, denn es geht um nicht weniger als den Abstieg aus der Landesliga. An diesem Samstag ist nun der SVGO Bremen zu Gast und auch er muss noch zittern.