Mit einem Stärkungskonzept sollen die Zentren in Hude und Wüsting und der örtliche Einzelhandel für die Zukunft gerüstet werden. Dafür entschied sich der Gemeinderat. Es hagelte aber auch Kritik.
Die Gemeinde Hude verzichtet beim Sanierungsvorhaben der Mehrzweckhalle auf eine Förderung des Bundes von bis zu 2,8 Millionen Euro. Warum sich der Rat so entschieden hat.
Warum die Gemeinde Hude bei der Sanierung der Mehrzweckhalle auf eine Finanzspritze eines Bundesprogramms verzichten will, wurde im Sozialausschuss deutlich. Das sind die Gründe dafür.
Mit der Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags ist das Projekt des Baugebiets „Maibusch“ einen Schritt vorangekommen. Bis ein konkreter Bauplan abgesegnet ist, gibt es noch einiges zu tun.
Der Rat hat den Haushaltsplan der Gemeinde Hude für 2023 mehrheitlich beschlossen. Vorgesehen sind darin hohe Investitionen in Sanierungs- und Neubauprojekte – nicht alle Fraktionen sind begeistert.
Weil eine Lüftungsanlage im Hallenbad Hude vor allem nachts für Lärmbelästigung sorgt, soll ein Lärmschutzzaun die Probleme lösen. Das Geld dafür stellt die Gemeindeverwaltung außerplanmäßig bereit.
Ein halbes Jahr lang haben Jugendliche im Projekt „JuHu“ den Weg in die aktive Mitgestaltung ihrer Gemeinde gefunden. An den Erfolg soll angeknüpft werden – mit der Schaffung einer neuen Stelle.
Am Montag, 3. Juli, geht’s los. Mit Behinderungen durch Vollsperrungen ist bis zum Ende der Ferien zu rechnen. Aber danach ist die Schlaglochpiste passé.
Die Huder Band Stone(d)washed gibt nach dem großen Erfolg vom Frühjahr ein weiteres Konzert. Das soll eine Ergänzung zu dem rockgeprägten Stil sein.
Die Sanierung ist nun endlich abgeschlossen. Nach mehr als einem Jahr wird das Hallenbad in Hude wieder in Betrieb genommen.
Lesestoff aus den Büchereien in der Gemeinde Hude lässt sich jetzt auch online prima auswählen und vorbestellen beziehungsweise verlängern. Mit dem neuen Programm funktioniert das sehr übersichtlich und selbsterklärend, wie auch der ...
Viele Vereine stellen sich vor. Bereits um 10 Uhr beginnt ein Flohmarkt in Ahlhorn.
Mit großem Engagement werden viele Ideen auf den Weg gebracht. Man stoße auf offene Ohren, sagt der Vorsitzende Wolfgang Schaller.
Die Vernissage findet an diesem Sonntag, 13. November, um 15 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis zum 11. Dezember in der Galerie am Stall in Kirchkimmen zu sehen.
Sanitätshaus Müller Betten bildet künftig auch aus in Ahlhorn. Rund 30 Mitarbeiter sind in der hiesigen Niederlassung beschäftigt.
„Wildeshausen... Du bist die Stadt die zu mir steht“: Jeder beteiligte Musiker brachte seinen eigenen Text ein.
Gute Nachrichten: Die Verpflegung an Kitas und Schulen in Hude wird wieder günstiger. Grund dafür ist eine Finanzspritze vom Land Niedersachsen von über 200.000 Euro für die Gemeinde. Das ändert sich.
Zu einer Verzögerung von acht Wochen ist es bei der Sanierung der Kindertagesstätte „Regenbogeninsel“ gekommen. Architektin und Ratsfrau Ulrike Janz-Janzen schildert die Ursachen.
Eine Zugpassagierin regte sich darüber auf, dass sie nach einer Raucherpause am Bahnhof Hude nicht mehr in den Zug gelassen wurde. Ein Leser bezeichnet das Verhalten der Passagierin als fahrlässig.