Ab der 70. Minute fiel der TSV Abbehausen defensiv komplett zusammen. Im ersten Durchgang verteilten beide Mannschaften reichlich Geschenke an ihre Gegner.
Drei der vier Viertel gewannen die Baskets Juniors in Stade. In der Schlussphase drückte Stades Leistungsträger Marvin Boadu der Partie seinen Stempel auf.
Mit einer Energieleistung zum Punktgewinn: Nach nervösem Start steigerte sich die SG Friedrichsfehn/Petersfehn und hatte in den Schluss-Sekunden sogar noch die Chance auf den Sieg gegen Stade.
Sechs Spiele in Folge waren die Ammerländer in der Regionalliga zuletzt ungeschlagen geblieben. Am Samstag reichte auch eine starke Schlussoffensive nicht, um diese Serie am Leben zu halten.
Bei beiden Oberligisten gab es personelle Veränderungen. Entsprechend tief stapeln die VSG Ammerland II und die TSG Westerstede, die erst einmal den Klassenerhalt als Saisonziel ausgeben.
Zehn Teams aus dem Ammerland kämpfen in direkten Duellen um den Einzug in die dritte Pokalrunde. Vom größten Klassenunterschied will sich der TuS Vorwärts Augustfehn nicht beeindrucken lassen.
Trotz des Fehlstarts in der Oberliga-Saison bleiben die Ammerländerinnen ruhig. Auch in Wilhelmshaven war es aber ein altbewährtes Fehlermuster, das die SG aus der Bahn warf.
Die Ammerländer trafen auf die Nationalmannschaften aus Dänemark, England und Wales. Gegen die ehemaligen Profis zu kicken, war für das Zwischenahner Team eine besondere Erfahrung.
Beide Friedrichsfehner Teams hatten mit Ausfällen zu kämpfen. Bei den Männern fehlten am Ende 65 Punkte zum Titelgewinn.
Seit sechs Ligaspielen sind die Jeddeloher ungeschlagen. Und die guten Nachrichten gehen weiter: Einige Leistungsträger kommen immer besser in Fahrt, sollen aber nicht verheizt werden.
Für die Handballerinnen geht es in dieser Woche Schlag auf Schlag: Auf das Auswärtsspiel am Donnerstag in Wilhelmshaven folgt am Samstag direkt das nächste Heimspiel in Wechloy.
Die letzten Kreismeisterschaften in Helle sind zehn Jahre her. Die 18 Prüfungen an den vier Wettkampftagen sind mit knapp 600 Nennungen so gut wie ausgebucht.
Ein gute aufgelegter Bahir Karmand reichte den Eagles nicht zum Heimsieg. Der VfL Rastede überzeugte derweil nach Katastrophenstart in Delmenhorst mit kleinem Kader.
Fünfmal geführt, sechs Tore erzielt und trotzdem nur einen Punkt geholt: Die Fußballerinnen der SG am Meer und der SV Frisia Brinkum lieferten sich einen irren Schlagabtausch in der Bezirksliga.
Zeitweise lagen die Rastederinnen bereits mit fünf Toren zurück. Noch größer war die Aufgabe für die A-Junioren der SG FriPe bei ihrer Aufholjagd, die erst in der letzten Sekunde entschieden wurde.
Die Ammerländer Topteams bogen Rückstände in ihren Auswärtspartien noch spät in Siege um. Aufsteiger Augustfehn sammelte mit einer starken Defensivleistung den ersten Punkt ein.
Fairplay lohnt sich: Als gutes Beispiel gingen die D-Junioren des FC Rastede voran. Auch die gute Arbeit des Vereins während der Corona-Pandemie wurde ausgezeichnet.
Bei den Baskets Juniors schlug der amerikanische Zugang Carrington Wiggins direkt spektakulär ein. Die TSG Westerstede II fand erst zu spät zu ihrer Topformation.
Auf zwei Rückstände hatten die Ammerländer die passenden Antworten. Jeddelohs Julian Bennert sorgte in der 30. Minute für den Höhepunkt des Tages.
Drei Sätze lang kämpfte das neuformierte VSG-Team vor allem mit sich selbst. Für die Wende sorgte erneut Routinier Dirk Achtermann.
Das letzte Remis der Ammerländerinnen ist mehr als eineinhalb Jahre her. In der kommenden Woche ist die SG Friedrichsfehn/Petersfehn gleich doppelt gefordert.
Die Streckenführung musste komplett neu vermessen werden. Das Organisationsteam des TuS Ofen hofft auf 1000 Starter am 3. Oktober.
Zwei Niederlagen in Serie gab es für die SG zuletzt im Herbst 2023. Am Samstag treten die Ammerländerinnen bei einem starken Aufsteiger an.
Im neuen VSG-Team tragen zwei Zugänge direkt eine große Last. Trainer Torsten Busch ist auf seine Mannschaft in der Regionalliga positiv gespannt.
Über Instagram war der Jeddeloher Defensivspezialist zur Nationalmannschaft eingeladen worden. Für den Libanon zu spielen und das Wappen zu tragen, sei etwas ganz Besonderes, sagt Elario Ghassan.
113 Kinder aus zehn Vereinen waren in Friedrichsfehn dabei. Gleich drei Teams der Gastgeber schafften den Sprung in die niedersächsische Bestenliste.
Die Baskets Juniors und die TSG Westerstede II starten wieder einmal mit jungen Teams. Die sportliche Entwicklung der Spieler steht im Vordergrund, der Klassenerhalt das Minimalziel.
Die Rasteder drehten einen 2:4-Rückstand in einen 5:4-Erfolg. Die Edewechter B- und C-Junioren unterlagen den Topteams der Ligen.
Die Weser Baskets raubten den Rastedern mit variablem Defensivspiel den Nerv. Die TSG Westerstede III feierte zum Auftakt einen Sieg in der Oberliga.
Auch im zweiten Landesliga-Spiel zeigten die Rastederinnen eine gute Leistung. Die A-Junioren der SG FriPe blieben spielfrei.