Bei der Gemeinde Dötlingen tut sich nach Personalmangel einiges. Bürgermeisterin Antje Oltmanns informierte nun über personelle Veränderungen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier taufte im Park von Schloss Bellevue eine Rhododendron-Neuheit der Baumschule Bruns. NWZ-Mitarbeiterin Luise Charlotte Bauer berichtet, wie es war, beim Bundespräsidenten zu Gast zu sein.
Auf der Herrlichkeit in Wildeshausen versammelten sich Offiziere, Wachkompanie und Musikzüge zu Rockappell. Der Parademarsch musste wegen einer Blockade umgeleitet werden.
In den Kompaniequartieren stärken sich die Gildebrüder vor dem Ausmarsch in den Krandel. Hier finden Sie Bilder vom Wildeshauser Gildefest.
KI-Modelle wie ChatGPT können Aufsätze, Gedichte und Hausarbeiten verfassen, aber auch bei der Unterrichtsvorbereitung helfen. Was sagen Wildeshauser Schulleiter zu den Vor- und Nachteilen des Textroboters?
Der Ärger bei Wildeshauser Unternehmen ist groß: Genehmigungsanträge für Transporte verzögern sich bei der Autobahn GmbH Nordwest stark. Dort stauen sich Anträge seit November zurück.
ChatGPT stellt Schulen vor neue und große Herausforderungen. Doch im deutschen Bildungswesen ist kein Platz vor der Angst vor künstlicher Intelligenz, meint Luise Charlotte Bauer.
Mit dem „Whistleblower-Gesetz“ sollen Hinweisgeber in Deutschland besser geschützt werden. Was Bundestag und Bundesrat nun beschlossen haben ist jedoch Augenwischerei, meint Luise Charlotte Bauer.
Die Wildeshauser Hunteschule hat die Plakette „Naturparkschule“ erhalten. Während der Naturparktage beschäftigen sich die Schüler mit der heimischen Natur und Artenvielfalt.
In Wildeshausen eröffnet ein neues Lokal in den ehemaligen Räumen des „Jimmy’s“. Im „Easy“ sind laut Betreiber Mathias Jaeger und Serviceleiterin Beatrix Hollwedel alle willkommen.
Hanna und Ewald Deepe aus Amelhausen feiern Eiserne Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen sie gemeinsam durch das Leben.
Bald ist es wieder soweit und die Kompanien ziehen beim Wildeshauser Gildefest in den Krandel ein. Heimatforscher Alfred Panschar erklärt, warum der Krandel heißt, wie er heißt.
Herbert Debbeler feiert seinen 90. Geburtstag mit seiner Familie. Zu diesem Anlass sprach der Wildeshauser mit unserer Redaktion über sein Leben.
Zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten lädt die katholische Kirche zu ihrer alljährlichen Pfingstnovene ein. Termine finden in Varel, Bockhorn und Zetel statt.
Zum dreizehnten Mal fand an der Realschule Wildeshausen der Känguru-Wettbewerb statt. Tjarda Lammers machte dabei den „weitesten Kängurusprung“.
Die Wildeshauser Innenstadt soll attraktiver werden, doch wie sieht das aus? Schülerinnen und Schüler stellten nun ihre Ideen dazu Bürgermeister Kuraschinski und Ratsmitgliedern vor.
Die Aufgaben des DRK-Ortsvereins Wildeshausen-Dötlingen sind laut dem Vorsitzenden Michael Haake vielfältig. Doch was machen die ehrenamtlichen Helfer genau?
Während der Corona-Pandemie ist die Mitgliederzahl im Jugendrotkreuz in Wildeshausen und Dötlingen zurückgegangen. Die Jugendorganisation des DRK hofft auf Nachwuchs im Ehrenamt.
Am 9. Mai wird der Europatag gefeiert: Eine Gelegenheit einen Blick nach vorn zu wagen. Will sich die EU in der Weltpolitik behaupten, muss sie sich über ihre Zukunft klar werden, meint Luise Charlotte Bauer.
Bei der Wildeshauser Kunstmeile können sich Künstler präsentieren. Doch das reicht nicht aus, findet der Dötlinger Auftragsmaler Wolfgang Rohenkohl. Er wünscht sich mehr Ansprache.
Er soll den fünfjährigen Sohn seiner damaligen Partnerin aus Ahlhorn gegen eine Wand geworfen und das Leben der Familie bedroht haben: Ein Saterländer wurde vorm Amtsgericht Wildeshausen verurteilt.
Im Waldpädagogikzentrum Weser-Ems können Jugendliche einen neuen emotionalen Zugang zur Natur finden. Dabei lernen sie in Ahlhorn auch viel über sich selbst.
In Wildeshausen gibt es einen neuen Gästeführer. Mathias Zarnoch führt kostümiert mit Humor und historischem Wissen durch die Kreisstadt.
In Wildeshausen freuen sich die Teams der St.-Peter-Schule über die Siege bei den Stadtmeisterschaften im Tischtennis-Rundlauf. Holbeinschule und Gut Spascher Sand waren ebenfalls auf dem Podest.
Bei der Dötlinger Gartenkultour konnten sich Interessierte in Privatgärten Inspiration für das heimische Kleinod suchen. Wer den Termin verpasst hat, findet Ideen in der Bildergalerie.
Der alte Windpark Charlottendorf-Ost/Westerburg wird für ein sogenanntes Repowering vorbereitet. Die fünf alten Anlagen müssen Platz machen. Das geht bei den 90-Meter-Betontürmen nur mit Sprengstoff.
Ein Harpstedter veröffentlichte ein Nacktbild und die Kontaktdaten seiner Ex-Freundin auf Facebook. Zudem bestellte er auf ihre Kosten im Internet Dildos und eine Waschmaschine. Dafür wurde er nun verurteilt.
Mitte Mai will Frederik Klopotan den Wildeshauser Ratskeller neu eröffnen. Vom Außenbereich können Interessierte schon früher einen ersten Eindruck bekommen.
Bewohner der Sögestraße in Wildeshausen haben aufgrund des Alarms eines Rauchmelders am Montagmorgen die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte mussten die betroffene Wohnung gewaltsam öffnen.
Am 23. April ist Welttag des Buches. Wer im Landkreis Oldenburg noch auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, kann in einer öffentlichen Bücherbox fündig werden.