Mitte Januar wurden im Multi-Nord in Leer Geldautomaten aufgebrochen. Die Lieferung von Ersatzgeräten dauert. Warum hat die Sparkasse keine Ersatzgeräte für Notfälle in der Hinterhand?
Der Winter in Ostfriesland zeigte sich bislang von seiner eher milden Seite – und das hat Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Insekten. Der NABU Ostfriesland erklärt, welche Folgen das haben kann.
Der Winter in Ostfriesland ist auch die Zeit von Sturmfluten und erst in der vergangenen Woche hat es in der Region stark gestürmt. Adolf Wilken von der Moormerländer Deichacht berichtet, ob die Deiche bislang gut durch den Winter ...
„desenrasco“ ist ein junges Schuhlabel aus Leer. Jetzt hat es auch nachhaltige, wiederbesohlbare Sneaker im Sortiment – und arbeitet inzwischen mit 100 Händlern deutschlandweit zusammen.
Die Stadt Leer hat ihren Veranstaltungskalender nochmal um zwei Events erweitert. Im September sollen das Schützenfest Loga und das Fest der Kulturen stattfinden.
In der Stadt Leer hat der Rat getagt und eine Entscheidung über die Steuererhöhungen gefällt. Sowohl die Grundsteuern A und B als auch die Gewerbesteuer werden angehoben.
Im Landkreis Leer sollen in diesem Jahr einige neue Gewerbeflächen entstehen. Die meisten Grundstücksgrößen sind noch frei wählbar.
Mehrere Gemeinden im Landkreis Leer wollen in diesem Jahr neue Baugebiete erschließen. Hier eine Zusammenfassung, wo bald neue Bauflächen zur Verfügung stehen sollen.
Dezember, Januar und Februar sind die Wintermonate – bislang war das Wetter allerdings recht mild. Könnte der Februar der Region nochmal ein paar winterliche Tage bescheren?
Mitte Januar waren im Multi-Nord in Leer beide Geldautomaten aufgebrochen worden. Nun steht bald wieder ein Automat zur Verfügung, informiert die Sparkasse.
Seit 50 Jahren gibt es den Kinderschutzbund in Leer. Seine Anfänge gehen auf die Kinder der Gastarbeiterfamilien in den 70er Jahren zurück. Vorsitzender Richard Heeren erläutert die Entwicklung.
In der Stadt Leer sind zum Schuljahr 2020/21 284 Kinder eingeschult worden – 2022/23 waren es bereits 344. Doch wie steht es um die Zahl der Lehrkräfte?
Die Stadt Leer will den Bürgern „Wärmeinseln“ anbieten, wenn es im Stadtgebiet zu einem Gasmangel kommen sollte. Jetzt steht fest, wo das Angebot eingerichtet werden soll.
Die Gemeinde Westoverledingen hat in diesem Jahr Jubiläum. Um das zu feiern, sind zahlreiche Aktionen geplant. Die Auftaktveranstaltung findet am 27. Januar statt.
Im vergangenen Jahr wurde der Weihnachtsmarkt in Leer aufgrund der 2G-Regelung vorzeitig abgebrochen. In diesem Jahr kann der Markt wieder ohne Pandemieeinschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schausteller.
Wie die IHK mitteilt, blickt Ostfrieslands Tourismusbranche besorgt auf den kommenden Winter. Doch ist dies auch im Landkreis Leer der Fall? Wir haben mit Kurt Radtke, Leiter der Tourismus GmbH Südliches Ostfriesland, gesprochen.
Der SV Borussia Leer hat einen alternativem WM-Kalender gestartet, in dessen Rahmen es auch spezielle Angebote gibt. Am 1. Dezember gestalten Graffiti-Künstlern das Borussia-Kabinengebäude um.
Große Freude bei der Leeraner Werbegemeinschaft: Bereits mehr als 200.000 Lose konnten im Rahmen der Weihnachtsverlosung verkauft werden. Mit dem Erlös werden der Kinderschutzbund und die Lebenshilfe unterstützt.
In Hollen ist das Richtfest für das neue Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Uplengen Süd gefeiert worden. Die Wehr sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt: An Nachwuchsbrandschützern mangelt es nicht.
Die Stadt Leer will für die Bürger Anlaufstellen errichten, wo sie sich im Winter aufwärmen können, wenn aufgrund der Energiekrise das Gas fehlt oder reduziert ist. Vier Orte im Stadtgebiet sind dafür vorgesehen.
Nur noch bis zum 2. Dezember vergeben die Mobilen Impfteams des Landkreises Leer Erstimpfungen.
Viele Menschen wünschen sich sicherlich Schnee zu Weihnachten – doch wie stehen die Chancen, dass es in Ostfriesland zumindest ein bisschen weiß draußen wird? Der Deutsche Wetterdienst berichtet.
Die Polizeiinspektion Leer-Emden registriert immer wieder Taschendiebstähle und häufig Betrugstaten. Einige Betrugsmaschen kommen besonders oft vor.
Die Bürger-Energiegenossenschaft Detern steht kurz vor der Übernahme einer Windkraftanlage. Interessierte können sich jetzt mit mehr Kapital beteiligen, als ursprünglich geplant.
In der Stadt Leer sind derzeit verschiedene Straßen und Wege gesperrt. Hier eine Zusammenfassung, wo Verkehrsteilnehmer aufpassen müssen – und vor allem, wie lange noch.
Peter Gerdes ist Krimiautor und Festivalleiter der Ostfriesischen Krimitage. Er erzählt, was ihn an Krimis so begeistert und welche Bücher er gerne zu Weihnachten geschenkt bekommt.
Die Adventszeit ist bekanntlich vier Sonntage lang und an jedem wird eine weitere Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Doch warum ist das so? Wir haben nachgefragt.
Im Kreis Leer sind seit Mitte November acht weitere Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
Ina Jäckel ist Pastorin in Leer und äußerst aktiv auf Instagram: Über 9500 Menschen verfolgen ihre Beiträge. Uns hat sie verraten, warum sie trotz vieler Aufgaben eigentlich kein Workaholic ist.