Ein Kellerbrand war am Dienstagmittag an der Caritas-Werkstatt am Ostring in Cloppenburg gemeldet worden. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte aus.
Die Umstellung auf das Bürgergeld hat im Landkreis Cloppenburg zum 1. Januar 2023 gut funktioniert. Gestiegen ist nicht nur der Regelbedarf, sondern auch der Kreis der Bezieher.
Weil er betrunken hinterm Steuer saß, erwartet einen 59-Jährigen nun ein Strafverfahren. Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein wurde ein weiterer Autofahrer in Cloppenburg erwischt.
Viele Baustellen sehen auch die Apothekerinnen und Apotheker im Oldenburger Münsterland aktuell in ihrer Branche. Darauf wollen sie mit einer Protest-Aktion am 14. Juni aufmerksam machen.
Die Polizei ermittelt nach einer Körperverletzung in Cloppenburg. Ein Anwohner wollte Fremde aus seinem Garten herausbitten – was einem etwa 18-Jährigen offenbar gar nicht schmeckte.
Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland hat sich im Mai positiv entwickelt. Dabei sendet auch der Ausbildungsmarkt positive Signale und nähert sich bei Angebot und Nachfrage dem Vor-Corona-Niveau an.
Drei Männer mit Sturmhauben schleppen einen vierten Mann in Lohne zu einem Auto. Die Szene hat in den sozialen Netzwerken für Aufregung gesorgt. Das steckt dahinter.
Am Donnerstagnachmittag krachte es auf der Beverbrucher Straße in Garrel. Ein Auto wollte die Straße in Richtung Sager Straße überqueren, als es zum Crash kam.
Eine Gefahr für sich selbst und für andere Verkehrsteilnehmer war am Freitagmorgen ein Van-Fahrer auf der A1. Er konnte erst nach einer langen Irrfahrt und von zwei Streifenwagen von der Polizei gestoppt werden.
Mit 16 Bands an zwei Tagen soll am 9. und 10. Juni Heavy Metal in der Gemeinde Emstek gefeiert werden. Nach dem Hell over Halen-Festival versucht es nun ein neuer Veranstalter.
Nach zwei brutalen Angriffen auf einen Jugendlichen und ein Kind in Lastrup hat die Staatsanwaltschaft offenbar den Täter ermittelt. Ein 16-Jähriger sitzt derzeit in Untersuchungshaft.
Mit einem Gesundheitspfleger auch für ältere Kinder bis zehn Jahren möchte man im Landkreis Cloppenburg das Gesundheitssystem entlasten. Diese sollen Eltern beraten und auch Kurse anbieten.
Auch im Kreis Cloppenburg soll auf die Folgen des Klimawandels reagiert werden, darin sind sich alle einig. Die Gruppe FDP/BLC will einen Aktionsplan ausarbeiten, die Entscheidung dazu wurde vertagt.
Auch an den Gymnasien sollen Schulsozialarbeiter in Zukunft für die Schülerinnen und Schüler da sein. Doch bisher werden nur Oberschulen und Grundschulen finanziell vom Kreis gefördert. Das hat einen historischen Grund.
Zwei Gräberfelder in Emstek und Höltinghausen könnten demnächst die Archäologen auf den Plan rufen. Denn für zwei bauliche Veränderungen gibt es archäologische Auflagen.
In Benstrup mussten am Sonntag zwei Einbrecher ihre Fahrräder zurück lassen. Sie hatten ihr Diebesgut gebunkert und wollten es abholen – wurden dabei aber von Anwohnern überrascht.
In vielen Bereichen ist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Kreis Cloppenburg engagiert. Dabei nimmt die Präventionsarbeit in der Sexualpädagogik einen immer wichtiger werdenden Bereich ein.
Rund 41.000 Besucher waren in diesem Jahr bei der Dorfpartie zu Gast. Das Team um Chef-Organisatorin Karin Dieckmann zog nach vier arbeitsreichen Tagen ein positives Fazit.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der K328 bei Ehren ist am Samstagmorgen ein Autofahrer gestorben. Der 28-Jährige hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren.
Rap und Hip-Hop sind die beiden Steckenpferde von Louis Varnhorn. Der 28-Jährige aus Vechta will damit am Mittwoch in der Casting-Sendung DSDS die Jury überzeugen.
Auf der A1 hat sich am Donnerstag ein Auto überschlagen, nachdem es gegen die Leitschutzplanke geprallt war. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Gemeinde Emstek.
Am Feiertag musste die Polizei im Landkreis Cloppenburg einige Fahrradunfälle unter Alkoholeinfluss aufnehmen. Dabei wurden die Menschen teilweise schwer verletzt.
Zum Auftakt der viertägigen Dorfpartie im Cloppenburger Museumsdorf war der Andrang wie gewohnt groß. Und dieses Mal konnte das Team mit Falko Mohrs erstmalig einen Minister zur Eröffnung begrüßen.
Auch in Molbergen ist am Mittwoch eine Person festgenommen worden, die als mutmaßlicher Schleuser ermittelt wurde. Insgesamt hat es drei Festnahmen in Niedersachsen gegeben.
In Cloppenburg wurde nun mit einem Kick-Off-Meeting der Startschuss für eine Machbarkeitsstudie zum Veranstaltungsstandort gegeben. Die soll auch Grundstein für die Sanierung der Münsterlandhalle sein.
Mit einem Kleinwagen ist am Sonntag ein SUV auf einem Anhänger auf der A1 transportiert worden. Statt der erlaubten 1000 Kilo zog das Fahrzeug 2345 Kilogramm.
Vor der Polizei ist am Dienstagmorgen ein grauer BMW mit litauischen Kennzeichen geflohen. Dabei überholte der Wagen auch waghalsig mehrere Fahrzeuge auf der B213. Vom Fahrer fehlt jede Spur.
Beim Känguru-Wettbewerb ist nicht nur gutes Kopfrechnen angesagt. Hier muss auch um die Ecke gedacht werden. Und das schafften Mila und Sophie an der Emsteker Grundschule am besten.
Mehr Abstand zur Grundstücksgrenze hatte sich ein Anwohner des Cappelner Damms stellvertretend für mehrere Bürger gewünscht, die dort wohnen. Sie wollen lieber ins Grüne schauen, anstatt auf die vier Neubauten, die zwischen Emsteker ...
40 verschiedene Gemüsesorten in Bioqualität bietet der Biohof am Kolk in Angelbeck das ganze Jahr über an. Verkauft werden diese über den Hofladen oder per Abokiste. Und auch Gastronomen und Kitas nehmen das Gemüse ab.