Zahlreiche Kulturschaffende der Stadt lasen aus dem Werk des 1954 verstorbenen Autors vor. In der Innenstadt wird eine Ausstellung gezeigt.
Hannover 96 muss noch gegen fast alle direkten Konkurrenten antreten. In Braunschweig stirbt die Hoffnung zuletzt.
„Gemeinsam stark in Friesland“: Viele Menschen setzen sich gerade für diejenigen ein, die Hilfe brauchen. Wir haben dazu aufgerufen, unserer Redaktion diese Helden des Alltags zu nennen – hier sind sie.
Auf A29 kurz vor der Anschlussstelle Zetel hat ein Auto feuer gefangen. Die Autobahn musste dort drei Stunden lang voll gesperrt werden. Es bildete sich ein Stau.
Das Unternehmen Friesland Porzellan feiert am Sonnabend Jubiläum. Zwölf Graffiti-Sprayer stellen Kunstwerke her.
Der Landkreis übernimmt 55 Prozent der Kosten in Höhe von 772 000 Euro. Deshalb wurde das Fahrzeug teurer, als zunächst angenommen.
Die Sanierung ist nach drei Jahren abgeschlossen worden. 15.000 Klinkersteine und 40 Zaunpfähle wurden ersetzt.
Der Termin findet am Montag, 29. Juni, von 15.30 bis 20 Uhr an der Wiefelsteder Straße 84 statt. Das Feuerwehrhaus wurde für den Blutspendetermin penibel präpariert. Die Spender sollen möglichst früh erscheinen, bitten die Kameraden.
HSV-Sportchef Arnesen kündigte ein Ende der Trainersuche an. Namen nannte er jedoch nicht.
DIE NORDHORNER SIND NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN. ALLERDINGS ZEIGEN SIE SCHWÄCHEN IN DER ABWEHR-VIERERKETTE.
Vom 29. bis 31. Juli wird wieder direkt am Strand gefeiert. Rund 50 Acts an drei Tagen.
Eine 14-Jährige tötet zusammen mit ihrem Freund (15) die eigene Mutter. Wie konnte es zu dieser Bluttat im beschaulichen Büppel kommen? Die neue Folge Tatort Nordwesten ist jetzt online.
Von Peter Maffay bis Joy Fleming – in den 70er-Jahren gaben sich in Varel Stars die Klinken in die Hand. Wer erinnert sich noch?
Lange hatten auch die Freude und Freundinnen des Karnevals unter de Pandemie zu leiden. In diesem Jahr steht die Session der KG Waterkant Varel unter dem Motto „Freude bringen in herausfordernden Zeiten“.
Spezialkräfte mussten an der Grenzstraße in Wilhelmshaven einen bewaffneten Mann festnehmen. Erst am Montagabend wurde der Mann überwältigt. Der Einsatzbereich wurde weiträumig abgesperrt.
Seit Ende der 90er Jahre arbeitet die 53-Jährige in Nachhaltigkeits-Projekten mit. Sie will Transparenz in den Rat bringen.
Der Kreis errichtet nicht nur Neubauten. Auch die Erweiterung des Ganztagsbereichs werde vorangetrieben.
Insgesamt 504 Klienten wurden im vergangenen Jahr beraten. 75 Prozent waren Alkoholerkrankte und deren Angehörige.
Ein letztes Krisengespräch in Bremen endete ergebnislos. Die Fahrer sehen sich bereits nach neuen Teams um.
Der HSV begann gegen die Londoner mit viel Tempo. Schon vor der Pause gab es aber die ersten Pfiffe.
Werder Bremen startet am 3. Januar 2013 mit einem Laktattest in das neue Jahr. Zwei Tage später geht es nach Belek.
Zum Erfolg der Ausstellung trugen auch die museumspädagogischen Veranstaltungen bei. Die nächste Schau „Die Palette des Malers“ wird am 19. März eröffnet.