Auf den Campingplätze im Wangerland hat in dieser Woche die neue Saison begonnen – und schon waren die ersten 500 Camper da. Der Urlaub im Wohnwagen ist aber auch teurer geworden.
Die Campingplätze im Wangerland sind gut belegt – aber noch nicht ausgebucht. Es gibt noch einige freie Plätze für spontane Osterurlauber an der Küste.
Das Projekt „Hausboote am Wangermeer“ ist planmäßig fertig geworden: Am Donnerstag ist das zwölfte und letzte Hausboot am Wangermeer in Hohenkirchen eingeschwebt.
Mit dem Museums-Gütesiegel spielt das Schlossmuseum Jever in den oberen Rängen der landesweit gut 800 Museen. Nur 15 Museen wurden für ihre Kulturarbeit jetzt (re)-zertifiziert.
Die Jeveraner feiern nicht nur Party: Sie lieben es auch, wenn sie zum Mitmachen animiert werden – sei es bei „Jever tanzt“ oder beim Rudelsingen.
Fast 500 Kurse bietet das Angebot für Frühjahr und Sommer 2018 der Volkshochschule Friesland-Wittmund. Kochen, Grillen und Nähen sind besonders angesagt.
Die Schortenser Feuerwehren zogen gemeinsam Bilanz: Die Zahl der Einsätze nimmt zu. Das Bauunternehmen Gebr. Eggers wurde als „Feuerwehrfreundliches Unternehmen 2012“ geehrt.
DAS FESTIVAL GEHÖRT DEN JUNGEN BANDS. ABER DIE ZAHL DER
Die neuen Anlagen sollen im Juli in Betrieb gehen. Betreiber Karl-Georg Graf von Wedel will Bürger und Gemeinde beteiligen.
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Hauptverhandlung angesetzt. „CETA wird damit vom Ökonomie- zum Demokratiethema, betont Aktivist Torkler.
Ein Bagger war bei Gleisarbeiten umgekippt. Der Zugverkehr ab Wilhelmshaven musste in der Folge komplett eingestellt werden.
Nachts um 2 Uhr fährt ein Lieferwagen durch ein Wohngebiet.
Das handbemalte Osterei mit dem Schlossmotiv hat übrigens die Volksbank Jever ersteigert. Es bekommt einen Ehrenplatz im Schlossmuseum.
Kälte, Krankheit oder Alter? Viele sind traurig über den Tod des Paradiesvogels von Altmarienhausen. Selbst strenger Frost sollte gesunden Tieren nichts anhaben. Sie wissen sich zu schützen.
Seit Jahren entsteht am Sander See immer wieder ein Blaualgen-Problem. Nun soll eine Plane Abhilfe schaffen. Und die hat vor allem ein überzeugendes Argument.
Zahlreiche Kunsthandwerker und weitere Beteiligte veranstalten in und rund um Marienturm und Küsteum einen familienfreundlichen Weihnachtsmarkt. Chor und Kindergarten singen zum Advent.
45 Aussteller informieren über frühlingsfrische Themen. Dazu gibt es Flohmarkt und Fundsachenversteigerung.
JUNGE BANDS AUS DER REGION UND ERSTMALS AUCH BEKANNTE ROCK-GRÖßEN MIT KULTSTATUS: DAS SPEKTAKEL IN GÖDENS WIRD NOCH SPEKTAKULÄRER.
Neue Baugebiete am Stadtrand sind die Ausnahme; In Jever wir die Innenstadt mit modernen Wohnanlagen verdichtet.