In der Galerie Sonja Wachter in Neuenburg eröffnet am 2. April die Ausstellung „Abstraktion feat Nature“ von Karl-Heinz Wolkenhauer. Zuvor spielt das Musiker-Duo „Stenz & Mitch Hillford“ am 25. März.
In Zetel wurde jetzt der Haushaltsplan 2023 vorgestellt. Unter anderem der ungewisse Ausgang der Tariferhöhungen bereitet Sorgen. Die Mehrheit der Ratsmitglieder stimmte für den Plan.
Kochen mit Kindern: Das machen die Landfrauen aus Wiefelstede und Spohle schon seit 20 Jahren. So lange sind sie beim Ferienpass dabei.
In Friesland wird weiterhin fleißig getestet, die Positivenrate steigt: Vor allem bei Zentren, die PCR-Tests anbieten, ist weiterhin viel los. Auch wenn Partygänger wegfallen.
In Astederfeld in der Gemeinde Zetel war am frühen Donnerstagmorgen ein Schuppen in Brand geraten. Für drei Ziegen kam jede Hilfe zu spät.
Seit Jahren warten die Menschen in den Bockhorner Außenbereichen auf schnelles Internet. Das Absurde: Viele Anschlüsse sind längst verlegt, werden aber nicht freigeschaltet.
Kein Pflanzenschutz und nicht zu viele Tiere auf der Fläche: Durch die Bio-Bewirtschaftung der Weiden wird Lebensraum für viele Arten geschaffen.
Wilhelm Eden hat seinen Milchvieh-Betrieb auf Bioland-Standards umgestellt. Die Umstellung auf Bio, sagt der Landwirt aus der Zetelermarsch, beginne im Kopf.
Ursel Hullen hat nicht nur Talent, sondern auch Ausdauer. Sie hat Hunderte Bilder gemalt – und das neben der Arbeit im Kuhstall und im Haushalt.
Sollen auch 25-Jährige noch für das Jugendparlament in Zetel kandidieren dürfen? Über diese Frage diskutierten die Politiker im Schul-, Jugend- und Sozialausschuss.
Für mehrere Straßen in Bockhorn sind Tempolimits und die Umsetzung der Ortsschilder im Gespräch. Die Anregungen und Anträge werden zur Prüfung an den Landkreis weitergegeben.
Diese Entscheidung ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen: Im September wurde der Zeteler Markt abgesagt.
Das Soziale Kaufhaus in Zetel hat einen gewaltigen Umsatz – vor allem Geschirr, Elektrogeräte und Spielzeug werden stark nachgefragt. Der Verein sucht nun dringend gute Zwecke für große Spenden.
Die Anwohner Bredehorn fühlen sich auf der Kreisstraße nicht sicher – doch einen Fuß- und Radweg gibt es nicht. Jetzt sollen sie abstimmen, ob der Bockhorner Ortsteil zur geschlossenen Ortschaft werden soll.
Lange haben die Bockhorner auf den neuen Combi-Markt gewartet. Im November wurde der moderne Vollsortimenter eröffnet.
Die beiden Partys in Schweinebrück trieben im November 2021 die Corona-Zahlen in Friesland in die Höhe. Der Veranstalter hat als Konsequenz alle geplanten Feste in seinem Gasthof abgesagt.
Als Ersatz für den Zeteler Markt hatten die Schausteller einen kleinen Freizeitpark auf dem Markthamm aufgebaut. Die LaOla in Zetel war ein voller Erfolg.
Die DLRG Bockhorn/Zetel hatte im August zum Sponsorenschwimmen ins Erlebnisbad eingeladen. Fast 45.000 Euro sind dabei zusammengekommen.
Im August startete die Gemeinde Zetel das Modellprojekt „Präventive Hausbesuche“. Viele Senioren haben sich dazu angemeldet.
Zum zweiten Mal in Folge war 2021 der Bockhorner Oldtimermarkt ausgefallen. Trotzdem sind Hunderte Oldtimerfreunde dem Aufruf zur freien Ausfahrt durch den Ort gefolgt.
Was heute ein unscheinbarer Hügel ist, war früher der Burghügel, auf dem wohl eine hölzerne Festung gestanden hat. Vor 800 Jahren hatten Adlige die „Hohe Burg“ in Bockhorn gebaut.
Um die Hohe Burg ranken sich Sagen und Legenden. Eine handelt von einem Kupferkessel voller Gold, der auf wundersame Weise verschwand.
Mitten in der Corona-Krise hat Katja Müller vor eineinhalb Jahren die Leitung der Bücherei in Bockhorn übernommen. Sie erzählt, was besonders gern gelesen wird und was sie aussortiert hat.
Im Mai begann der Umbau der Alten Schule an der Marschstraße in Zetel zur Kindertagesstätte. Damit soll der Bedarf an Betreuungsplätzen gedeckt werden, bis die neue Kita in Zetel-Süd fertig ist.
Im April 2021 begann die Kernsanierung des Lindenhofs in Neuenburg. Das Ehepaar Meiners möchte in dem Haus wieder Gastronomie unterbringen.
Mit seiner mobilen Käserei produziert Martin May aus Neuenburg Käse direkt auf den Höfen der Milchbauern. Im Käselager in Neuenburg werden die Laibe während der Reifezeit per Hand gepflegt.
Landwirte bekommen von der Käserei May einen guten Milchpreis – denn regional von Hand produzierter Käse kostet auch mehr, als der aus dem Supermarkt.
Auch in Corona-Zeiten plant Zetels Kulturkoordinator Iko Chmielewski eine Veranstaltung nach der nächsten. Obwohl immer wieder Veranstaltungen abgesagt werden mussten, verliert er nicht den Mut.
In Zetel sind für dieses Jahr viele Veranstaltungen geplant. Es soll auch wieder ein Kulturfest vor dem Hankenhof geben.
Im Mai vergangenen Jahres haben die drei Gemeindekirchenräte der Friesischen Wehde einen neuen Pfarrer gewählt: Sergio Andrés López. Im September wurde er offiziell in sein Amt eingeführt.