Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade hat den Arbeitsmarkt in Friesland und Wittmund analysiert. Zu dem großen Mangel an qualifizierten Fachkräften, gesellt sich auch ein sprachliches Problem.
Auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Friesland und Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven fehlen die Fachkräfte. Die Verantwortlichen erklären, wie man das Problem lösen könnte.
Der Abstieg steht fest, wie geht es jetzt weiter beim VfB Oldenburg? Lars Blancke und Sarom Siebenhaar diskutieren mal wieder über die Lage und nennen ihre Gewinner und Verlierer dieser Saison
Der langjährige Kreisbrandmeister des Landkreises Friesland Gerhard Zunken hört zum 1. Juni auf. Landrat Sven Ambrosy sagt Danke.
Die B 210 von Wittmund in Richtung Wilhelmshaven wird ab dem 22. Mai für rund vier Monate wegen Bauarbeiten gesperrt sein. Das sind die Umleitungen.
Der gemeinsame Ferienpass der Städte Jever und Schortens für 2023 ist fertiggestellt. Ab Montag, 12. Juni, sind die Veranstaltungen für alle Interessierten einsehbar.
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Jever sammelt Spenden für einen neuen Kindergarten in Vilnius, Litauen. Gemeinsam mit dem Gustav-Adolf-Werk haben sie über das Bauprojekt aufgeklärt.
Sonja Gerdes aus Jever bietet neben ihrem Catering auch ihre Backkünste an. Sie backt Torten für ihr Leben gern und erzählt, wie sie als gelernte Verwaltungsfachangestellte dazu gekommen ist.
Die Stadt Schortens möchte den Mühlensteingarten in Heidmühle umgestalten. Er soll grüner werden, unter anderem eine Blumenwiese und kleine Bäume bekommen. Nur die Parkplatzsituation stört.
Die Oldenburgische IHK ist davon überzeugt, dass eine Ausbildung mindestens genauso gut ist wie ein Studium. Über die Chancen für junge Menschen hat man jetzt in Jever gesprochen.
Der Abstieg kommt immer näher, die Chancen des VfB Oldenburg auf den Klassenerhalt sinken. Lars Blancke und Sarom Siebenhaar diskutieren mal wieder – einer von den beiden fängt sogar an zu singen.
Schon vor der Eröffnung des Café Suutje hat sich das Team um die Organisation des traditionellen Viertelstündchen gekümmert. Das erwartet Besucher am 6. und 7. Mai.
Abstiegskampf, Trainerwechsel und der Fitnessstand: Bei der neusten Ausgabe der „Nordwestkurve – der VfB-Talk“ wurde sich angeregt unterhalten. Die besten Zitate im Überblick.
Beim VfB Oldenburg steht seit drei Spielen die Null. Warum das so ist und wieso der Drittligist noch den Klassenerhalt schafft, wurde am Mittwochabend in der „Nordwestkurve – der VfB-Talk“ angeregt diskutiert.
Den VfB Oldenburg erwartet ein heißer Saisonendspurt. Wie der Klassenerhalt gelingen soll, haben wir VfB-Sportvorstand Boll und Abwehrspieler Appiah in „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ gefragt. Hier zum Nachschauen.
Die Evakuierungsoperation der Bundeswehr von hunderten Menschen im Sudan war Siemtje Möller (SPD) zufolge ein voller Erfolg. Darum zieht sie ein positives Fazit.
Schafft der VfB Oldenburg den Klassenerhalt? Am Mittwoch sind in der „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ VfB-Sportvorstand Boll und Abwehrspieler Appiah zu Gast. Sie haben Fragen? Dann senden Sie uns diese jetzt vorab.
Das Ehepaar Muth aus dem Wangerland wurde im Schloss Jever für die aufopferungsvolle Pflege ihres Sohnes ausgezeichnet. Dabei war auch die prekäre Situation in der Pflege Thema.
ChatGPT, eine künstliche Intelligenz, sorgt vor allem im Bildungssektor für Aufruhe. Lehrer, Dozenten und Studenten aus Friesland und Wilhelmshaven schildern ihre Sicht der Dinge zu der KI.
Die Spannung im Abstiegskampf steigt, die Chance auf den Klasseerhalt ist da: Bei „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ stellen sich Appiah und Boll auch den Fragen der NWZ-Leserinnen und Leser.
Was kann künstliche Intelligenz und was hat sie für einen Einfluss auf Journalisten? NWZ-Volontär Sarom Siebenhaar ist der Meinung, dass KI seine Arbeit (noch) nicht ersetzen kann.
ChatGPT, eine künstliche Intelligenz, sorgt vor allem im Bildungssektor für Aufruhr. Lehrer, Dozenten und Studenten aus Friesland und Wilhelmshaven schildern ihre Sicht der Dinge zu der KI.
Das inklusive Café Suutje in Schortens öffnet am 29. April wieder seine Türen. Dann gibt es Hobby-Torten auf Profi-Niveau und kulturelle Viertelstunden zum Austauschen.
Wie sehr stört der Landespokal im Abstiegskampf? Wo hat sich der VfB Oldenburg besonders weiterentwickelt? Lars Blancke und Sarom Siebenhaar diskutieren mal wieder über die Lage beim VfB.
In Schortens sollen zwei Spielplätze einen neuen Look bekommen. Dabei haben die Kinder ihre Vorstellungen in die Diskussion eingebracht. Allerdings muss der Neubau vorerst warten.
In Schortens wird es sportlich in Sachen Neubau. Gleich drei Projekte will die Stadt realisieren, damit das klappt, müssen allerdings Abstriche gemacht werden.
Im März hat das Aqua Fit Schortens seine Pforten wieder geöffnet. Bäderleiter Peter Kramer hat neue Pläne für das Schwimmbad und stellte diese im Ausschuss für Schule, Soziales, Jugend und Sport vor.
Für die Menschen aus Jever hat das Buch nach wie vor einen hohen Stellenwert. Zum Welttag des Buches erzählen unter anderem die Bürgermeister und Landrat Sven Ambrosy, was ihre Lieblingsbücher sind.
Das Ehrenamt ist in eine wichtige, aber oft nicht genug gewürdigte, Position. Das findet Gerd Friedsam, Präsident des Technischen Hilfswerks, der jetzt beim Ortsverband in Jever zu Gast war.
Nicht nur das Gefühl eines souveränen Auswärtssieges war beim VfB Oldenburg am Wochenende neu. Es gibt auch Neues vom Personal – und da sind sich Lars Blancke und Sarom Siebenhaar dieses Mal uneins.